Viele von ihnen wurden vornehmlich an den Höfen der Adligen gehalten. Deshalb wird heute noch den meisten Legehennen die Schnabelspitze gestutzt (kupiert). Die meisten Hühner wurden mit großem Abstand in landwirtschaftlichen Betrieben in Niedersachen gehalten, im Jahr 2016 waren es rund 85,7 Millionen Tiere Weiterlesen Hühnerbestand in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren 2000 bis 2016 (in Millionen Tieren) Wie viele Hühner leben in Deutschland? Auch in Deutschland und Europa gibt es andere, seltene Rassen, die nicht in den mehr oder weniger offiziellen Listen von Hühnerrassen auftauchen. Diese erinnert eher an ein Haarkleid als an Federn, weshalb die ersten nach Europa gelangten Tiere als Kreuzung aus Huhn und Kaninchen angesehen wurden. Marans sind besonders große und vergleichsweise seltene Legehühner. Der Hunger nach Fleisch ist in Deutschland groß. Bei den Zwergen ist die Legeleistung mit durchschnittlich 140 Eiern pro Jahr nicht so hervorragend wie bei den großen Verwandten, dafür sind die “Kleinen” aber recht pflegeleicht und gut für Anfänger geeignet. So erhielt er als Kreuzungsprodukt diese besondere Hühnerrasse.... Australorps sind eine gute Wahl für Selbstversorger und alle, die sich ein paar Hühner im Garten halten wollen. Diese Legehennen gehören keiner bestimmten Rassengruppe an, sondern sind sogenannte Hybriden. Zu den echten Ur-Zwergen gehören unter anderem diese Rassen: Zur Gruppe der Zier- und Langschwanzhühner gehört eine große Vielzahl von Rassen, die nur eines gemeinsam haben: Sie wurden von Anfang an nicht gezielt als Fleisch-, Lege- oder gar Kampfhühner gezüchtet. Die aus China stammenden Cochin zählen zu den größten und schwersten bekannten Rassen; Hähne werden leicht bis etwa fünfeinhalb Kilogramm schwer. Die Rasse ist vital, schnellwüchsig und frühreif. Aber es gibt auch andere Eier-Sorten, wie Gänse- oder Wachteleier, die ebenfalls wunderbar zum Verzehr geeignet sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die einzelnen Hühnerrassen zu systematisieren. Das Leghorn ist die “Stammmutter” der heutigen Legehybriden und wird auch zwecks Genauffrischung immer mal wieder eingekreuzt. Die artgerechte Hühnerhaltung, welche auch von Tierschützern empfohlen wird, ist die ökologische Erzeugung. Natürlich brauchen diese Tiere entsprechend ihrer Größe viel Auslauf. Hühner gibt es rund um den Globus: Mehrere hundert verschiedene Hühnerrassen sind heute bekannt, von denen viele vom Aussterben bedroht sind. Am Jersey Giant fällt zuerst die gewaltige Körpermaße ins Auge: Diese Hühner zählten zu den größten bekannten Hühnerrassen überhaupt. Sie neigen nur wenig zum Fliegen und lassen sich daher gut im Garten oder in offenen Gehegen halten. Molekularbiologische Untersuchungen machen wahrscheinlich, dass das Haushuhn (G. g. domesticus) aus dem in Südostasien verbreiteten Burma-Bankivahuhn(G. g. gallus) entstanden ist. Seltene Hühnerrassen in Deutschland In Deutschland gibt es viele Hühnerrassen, die heute selten sind. Diese bereits seit dem 15. Rheinländer Hennen legen auch im Winter gut, wobei sie jedoch nur selten in Brutstimmung geraten. Im Winter standen sie die ganze Zeit auf demselben Platz. Die Bauern, die sich für diese Methode und gegen die Massentierhaltung der Hühner entscheiden, müssen die EG-Öko-Verordnungsrichtlinien erfüllen. Hühner gibt es, wie andere Tiere auch, in unzähligen Rassen. Jahrhunderts im US-Bundesstaat New Hampshire und wurde schnell sehr populär. Orpingtons gehören zu den großen und schweren Hühnerrassen, wobei der würfelförmige Gesamteindruck durch das üppige, lockere Gefieder noch verstärkt wird. Jedes Bundesland sowie innerhalb dessen viele Kreise und sogar Ortschaften unterhalten Rassegeflügelzuchtvereine, in denen sich die Liebhaber, Halter und Züchter des bedrohten Geflügels organisatorisch zusammengeschlossen haben. Das Spektrum reicht von blau bis grün, weshalb die Tiere in Deutschland auch als “Grünleger” sowie in den USA als “Easteregg-Layer” (Ostereierleger) bezeichnet werden. Womit sollte man den Hühnerstall streichen? Des Weiteren sind die Züchter vieler der nachfolgend aufgeführten Hühnerrassen in so genannten Sondervereinen zusammengeschlossen – so gibt es beispielsweise einen “Sonderverein zur Erhaltung des Araucana- und Zwerg-Araucana-Huhnes” oder einen “Sonderverein der Züchter des Barnevelder- und Zwerg-Barnevelder-Huhnes” usw. Die aus Japan stammenden Yokohamas gehören zu den zierlichsten Hühnerrassen. Sie gehören zu den beliebtesten Hühnerrassen und sind auf Ausstellungen im Grunde immer mehrfach vertreten. Die Statistik zeigt den Hühnerbestand weltweit in den Jahren 1961 bis 2019. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammen unsere Haushühner von den ursprünglichen Hühnerarten Bankiva- oder Buschhuhn (Gallus gallus) ab, dessen Wildform heute noch in Südostasien vorkommt. Sowohl die große als auch die kleine Zuchtvariante sind sehr gut für Anfänger geeignet. Bei freiem Auslauf braucht die Einfriedung deshalb nicht sehr hoch zu sein. Hühner, Enten und Truthähne sind kein Gemüse; sie sind Tiere. Somit ist dieses asiatische Wildhuhn wahrscheinlich der wichtigste Vorfahr aller heute bekannten Hühnerrassen. Arzneimittelrecht - Nachweispflicht für die Hühnerhausapotheke Im Bereich der Tiergesundheit greift die "Verordnung über Nachweispflichten der Tierhalter für Arzneimittel, die zur Anwendung bei Tieren bestimmt sind" (Tierhalter-Arzneimittel-Nachweisverordnung). Es ist leicht mästbar und legt auch im Winter eine gute Legeleistung an den Tag. Fragen. Manche der schweren Hühnerrassen beispielsweise werden ebenfalls in diese Gruppe einsortiert, ebenso einige der gut legenden Hühnerarten. Copyright © 2021 Selbstversorger.de | Impressum | Datenschutz, Informationen über verschiedenen Hühnerrassen finden, Ziegen selber halten – die Grundlagen der Ziegenhaltung für Anfänger, Zitronenstrauch, Aloysia citrodora – Pflege der Zitronenverbene, Knollen-Ziest, Stachys sieboldii im Garten pflegen, Echter Kerbel, Anthriscus cerefolium – Pflege-Anleitung, Lampionblume, Physalis alkekengi – Pflege & Vermehren, Bartfaden, Penstemon – Pflege-Anleitung und Sorten, Lupine anbauen | Aussaat, Pflege & Nutzung, Kamelien, Camellia japonica: Pflege-Anleitung, Spargel selbst anbauen | Anleitung & Pflege, Essbare Pilze sammeln: 30 heimische Speisepilze, Kürbisse anbauen | Aussaat, Vorzucht, Auspflanzen, Zu viele Tomaten geerntet: 8 Ideen zum Verwerten, Oregano, Origanum vulgare: Anbau, Pflege & Ernte, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 2 – 2,5 kg, Henne 1,6 – 2 kg, Wie viele Eier pro Jahr: durchschnittlich 180, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 2,5 – 3,5 kg , Henne 2 – 2,7 kg, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 2,0 bis 2,7 kg; Henne 1,7 bis 2,2 kg, Legeleistung: durchschnittlich 200 pro Jahr, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 3,5 bis 4,0 kg, Henne 2,5 bis 3 kg, Wie viele Eier pro Jahr: durchschnittlich 180 bis 200, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 3 bis 3,5 kg, Henne 2,5 bis 3 kg, Wie viele Eier pro Jahr: durchschnittlich 250 (im ersten Jahr), 180 (im zweiten Jahr), Durchschnittliches Gewicht: Hahn 4 bis 4,5 kg, Henne 3 bis 3,5 kg, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 3,0 bis 4,0 kg, Henne 2,4 bis 3 kg, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 2,75 kg, Henne 2,50 kg, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 3,4 bis 3,8 kg, Henne 2,5 bis 3,0 kg, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 3,0 bis 4,0 kg, Henne 2,5 bis 3,25 kg, Wie viele Eier pro Jahr: durchschnittlich 150, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 4,5 bis 5,5 kg, Henne 3,6 bis 4,5 kg, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 4,0 kg, Henne 3 kg, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 3,0 bis 4,0 kg, Henne 2,5 bis 3,0 kg, Wie viele Eier pro Jahr: durchschnittlich 220, Wie viele Eier pro Jahr: durchschnittlich 230, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 3,0 bis 3,5 kg, Henne 2,0 bis 2,5 kg, Wie viele Eier pro Jahr: durchschnittlich 200, Durchschnittliches Gewicht: Hahn 2,5 bis 3,0 kg, Henne 2,0 bis 2,5 kg, Wie viele Eier pro Jahr: durchschnittlich 170. Etwa 18 Milliarden Eier benötigt die Bevölkerung der Bundesrepublik in einem Jahr. Die Hühner haben weltweit viele Freunde und sind deshalb auf Ausstellungen häufig zu sehen. Zwerg-Rheinländer sind mit durchschnittlich 1100 Gramm beim Hahn und 900 Gramm bei der Henne vergleichsweise klein. Allen Rassen dieser Gruppe ist gemeinsam, dass sie groß und schwer werden. So werden ca. Es sind sehr anhängliche Hühner, die bei guter Pflege schnell handzahm werden. Etwa 200 Eier verspeist ein Mensch in Deutschland im Jahr. Da sie so schwer sind, fliegen sie außerdem nur selten. Die Sundheimer stehen auf der „Roten Liste bedrohter Geflügelrassen“ unter ‘Beobachtung’. Das Deutsche Lachshuhn ist eine regionale Abwandlung des französischen Faverolles, welches gegen Ende des 18. Hahn und Hennen sind dermaßen unterschiedlich befiedert, dass Unkundige sie für verschiedene Farbenschläge halten möchten. Neben der Farbe der Eier weisen Araucana noch weitere Besonderheiten auf: Typisch sind etwa die bartähnlichen “Ohrbüschel” sowie das gänzliche Fehlen des Schwanzes bei vielen Tieren. Wieder andere setzen besonders viel Fleisch an, sind sehr lebhaft oder zei… Heute seltene Hühner waren in den vergangenen Jahrhunderten vor allem nur in bestimmten Regionen beheimatet – gute heimische Beispiele hierfür sind Rheinländer, Rhodeländer oder auch Hamburger Hühner – und werden durch den drastischen Rückgang der privaten Selbstversorgerlandwirtschaft sowie durch moderne Hochleistungsrassen zurückgedrängt.Allerdings handelt es sich hierbei um sehr robuste Hühnerrassen, die zwar nicht so viele Eier legen wie Legehybriden, dafür aber deutlich gesünder, vitaler und stressresistenter sind – Eigenschaften, die es unbedingt zu erhalten gilt. Dadurch wird es auch oft als „Schwarzes Leghorn“... Das Andalusier Huhn ist eine ebenso schöne, wie seltene Hühnerrasse. Ursprünglich stammt das sehr legefreudige und robuste Leghorn aus Italien, wo es aus verschiedenen Landrassen erzüchtet wurde. Außerdem handelt es sich ausnahmslos um sehr ruhige und ausgeglichene Hühnerarten, die auch inmitten des hektischen Gewusels eines Bauernhofs bzw. Typisch für diese Rasse sind übrigens die Farbenschläge columbia sowie gelb- und rot-columbia. Es gibt Tränken, ein Futterband, eine Sitzstange, einen Bereich zur Eiablage und einen zum Scharren und Sandbaden. Doch zwischen den einzelnen Haushuhn-Rassen gibt es starke Unterschiede: So sind einige Vögel beispielsweise legefreudiger als andere. Darunter versteht man die Endprodukte der Kreuzung von bestimmten, stark spezialisierten Zuchtlinien. Und viele wissen gar nicht, woher die Eier stammen. „Wir können Hühner durchaus fragen, wie viel es ihnen wert ist, dass sie in einer kleinen Gruppe leben oder dass sie ein Sandbad zur Verfügung haben“, sagt Güntürkün. Auf dem engen Raum stört das die Hühner aber eher. Orpingtons wurden gegen Ende des 19. Kategorien. Die Tiere sind ruhig und anhänglich, werden schnell handzahm. 3 Antworten Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet RoterKiwi 23.03.2016, 21:39. Wen schon immer einmal interessiert hat, wie die Arbeit mit einem Hühnermobil abläuft, der ist hier richtig. Viele Verbraucher wollen Eier von "glücklichen Hühnern". Möchte man Hühner … Mal ganz abgesehen von den Eiern, denn viele der großen Hühnerrassen sind ausgesprochen gute Leger. Wegen ihrer Größe brauchen die ruhigen und zahmen Jersey Giants viel Platz. Übrigens: Die zahlreichen Rassen sind zwar auf verschiedene Hühnerarten zurückzuführen, bilden aber im Grunde dennoch nur eine Art. Allerdings brauchen sie wegen ihrer kurzen Beine einen trockenen, stets sauberen Schlafstall, damit die Bauchfedern gut abtrocknen können. Leider wird ihr Leben als so unbedeutend angesehen, dass in den einschlägigen Statistiken oftmals nicht die Zahl der getöteten Tiere auftaucht, sondern das Gesamtschlachtgewicht, das sich allein in Deutschland auf über eine Million Tonnen beläuft. Da diese als hervorragenden Legerassen bekannt waren, wurden sie auch in andere Länder exportiert. Viele große Hühnerarten gibt es auch im speziell gezüchteten Zwergformat, echte Zwerghühner in diesem Sinne sind es allerdings nicht. Plymouth Rocks sind anhängliche, ruhige Tiere und werden leicht zahm. Da den Tieren das Fliegen nicht so besonders liegt, kann man sie auch in nicht überdachten Gehegen halten. Ihren Namen verdankt diese Rasse den Araucana-Indianern, die diese Hühner schon seit Jahrhunderten halten. Verhaltensstörungen wie Federpicken und Kannibalismus treten besonders in großen Anlagen mit vielen tausend Tieren pro Gruppe auf. Plötzlich kam die Forderung auf, die Hühner alle 6 Wochen zu impfen. Ihr angenehmes Wesen, ihre Zutraulichkeit und ihre Robustheit machen sie zu perfekten Anfängerhühnern. 21.000.000. Der mögliche Anteil anderer wilder Hühnerarten lässt sich nicht eindeutig bestimmen. Die Rasse ist robust und eignet sich wegen ihres freundlichen Wesens auch für Anfänger. Die Hühner sind außerdem nicht nur groß, sondern auch breit. Alles begann schon lange vor der eigentlichen Rassezucht. Die so genannten Ur-Zwerge gibt es nur in klein, wobei es sich  um reine Zierhühner handelt. Hühner, die im heimischen Garten gehalten werden, müssen dem zuständigen Veterinäramt und der Tierseuchenkassegemeldet werden. Wer jedoch nicht so viel Platz hat, kann auf die jeweiligen Zwergrassen ausweichen. Die Amrocks haben dieselben Grundlagen wie die Plymouth Rocks . Kleine Zwerg-Rhodeländer sollten gemäß Rassestandard höchstens 1600 Gramm beim Hahn und 1200 Gramm bei der Henne wiegen. Sie gehör zu den seltenen Hühnerrassen, die wieder etwas mehr Beachtung verdienen. Die Eier sind mit bis zu 40 Gramm vergleichsweise schwer. Auch die aus den Niederlanden stammenden Barnevelder sind für die außergewöhnliche Farbe ihrer Eier bekannt: Außer ihnen legen eigentlich nur noch Marans-Hühner derart dunkelbraune Eier. Im Jahr 1961 lag die Anzahl der Tiere noch bei knapp vier Milliarden. Es gibt zwei Farbenschläge: rot und weiß. Vielleicht ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Hennen gackern oder glucksen. Zu Problemen kann es in jeder Form der Haltung von Legehennen kommen. Das zu Beginn des 19. Er wollte zu Beginn des 20. Außerdem legen sie sowohl im Sommer als auch im Winter gut. Es gibt zurzeit rund 150 verschiedenster Hühnerrassen in Deutschland, die sich für die Hühnerhaltung eignen. Allerdings lassen sich bestimmte Tendenzen erkennen. Allerdings ist eine solche Einteilung nicht leicht zu bewerkstelligen, da die alten Rassen im Grunde alle Zwiehühner sind – sie dienten auf dem Bauernhof sowohl der Ei- als auch der Fleischgewinnung. Davon hängt die Farbe und auch die Form des Eis ab. Zum einen gibt es in anderen Regionen der Welt noch weitere Rassen von Haushühner. In der Roten Liste der heimischen Nutztierrassen wird sie als extrem gefährdet geführt, da nur noch knapp 400 Rassevertreter offiziell gemeldet sind. Der Hauptzweck der Haltung von Asils... Welche Vorfahren die Assendelfter Hühner haben, wie die Rasse einst entstanden ist, konnte noch nicht geklärt werden. Dabei ist es seit 1. Diese Hühner wurden ursprünglich sowohl als Eier- als auch Fleischlieferanten gezüchtet, weshalb sie schnell wachsen und gut legen. Einige der hier vorgestellten Hühnerrassen sind schon viele Jahrhunderte alt. Neben vier anderen Rassen ist es das Bankivahuhn, dem wir unsere heutigen Haushühner zu verdanken haben. Jahrhunderts von dem Engländer William Cook aus Orpington (England) gezüchtet. Es gibt 15,64 Millionen Junghennen unter einem halben Jahr, 47,99 Millionen Legehennen sowie 97,15 Millionen Masthühner und -hähne. Neben den Lege- und Fleischrassen gibt es noch eine Anzahl von Rassen, bei deren Zucht die Veranlagung für eine gute Legeleistung mit der für einen üppigen Fleischansatz vereinigt werden sollte. Jahrhundert bekannte Rasse ist eine auffällige Erscheinung: Auf dem schlanken, zierlichen Körper sitzt eine üppige, kugelige Kopfhaube, die dem Huhn seinen Namen verliehen hat. Benannt... Das Augsburger Huhn ist eine „Erfindung“ des Augsburger Hühnerzüchters Julius Meyer. Es sind eine ganze Menge Tiere, um deren Produktion sich die Landwirtschaft kümmert. Es deutet jedoch alles darauf hin, dass sie aus den halbwilden Hühner der Inselbewohner der Südsee und den von verschiedenen Seefahrern... Aus den ausgedehnten Waldgebirgen der Ardennen stammt das Ardenner Huhn, die wohl älteste Hühnerrasse Belgiens. Junge Rhodeländer-Küken wachsen schnell und sollten schon mit vier oder fünf Monaten die ersten Eier legen. Die Zwergform, Zwerg-Orpington bzw. Ich denke die Zahl bleibt relativ konstant, da wir ja nicht mehr Hühner essen als in den letzten Jahren. Ganz einfach: Am Stempel. Diese Hühner sind in den USA wahrscheinlich eine der populärsten, wenn nicht sogar die populärste der bekannten Hühnerrassen. Orpington Bantams (engl. Dabei ist der rote Farbenschlag viel bekannter, so dass die Rasse auch als “Rhode Island Red” bekannt ist. Überhaupt handelt es sich um eine legefreudige, mittelschwere Rasse, die typischerweise im doppeltgesäumten Farbenschlag gezüchtet wird. Dieser Artikel folgt der klassischen Einteilung in Groß-, Zwerg- und Ziergeflügel, wobei noch einmal in Lege-, Fleisch- und Zwiehuhnrassen unterschieden wird. Die Tiere sind ruhig, verträglich und werden schnell zuträglich. Startseite Tiere Vögel Hühner. Die Zahl der Hühnerassen kann nicht genau angegeben werden. Hühner, die viele Eier legen, können nicht gleichzeitig schnell genug zunehmen, sodass sie sich wirtschaftlich gesehen nicht zur Mast eignen. Zu ihren Vorfahren gehören vor allem (Croad) Langschans, Minorkas und Plymouth Rocks. Dabei variiert die Größe, Farbe, das Gewicht und die Legeleistung der Hühnerrassen. Zehn Jahre später lebten bereits knapp 77 % der Masthühner in Betrieben mit 50.000 und mehr Tieren. Ursprünglich stammt... Mit letzter Sicherheit kann es niemand sagen, wo die Araucana ihren Ursprung finden. Anbindeställe gibt es auch heute noch in allen Bundesländern – vor allem aber in Bayern und Baden-Württemberg. Vermutet wird jedoch, dass andere geflockte Hühnerrassen von den Assendelftern abstammen, zum Beispiel das Hamburger Huhn. Es gibt drei Arten von Holländer Haubenhühnern: Tiere mit gleichfarbiger Haube und Körper, solche mit weißen und schließlich solche mit schwarzen Hauben. Bei vielen alten Fleischrassen handelt es sich mittlerweile um seltene Hühnerrassen, denn sie sind in kommerzieller Hinsicht von den Fleischhybriden überrundet worden. Hühner gibt es rund um den Globus: Mehrere hundert verschiedene Hühnerrassen sind heute bekannt, von denen viele vom Aussterben bedroht sind. Von einigen Rassen existieren heute nur noch sehr wenige Tiere.