Wer Ihnen bei der Steuererklärung helfen darf – und wem Sie dabei helfen dürfen. In der Folge haben viele Steuerpflichtige Einspruch eingelegt und das Ruhen des Verfahrens nach § … Riester Rechner. Das Saarländische FG hat das auf diesen Überlegungen beruhende Musterverfahren (Az. Um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden, wird der steuerpflichtige Anteil der Renten (“Besteuerungsanteil”) für jeden Neurentner stufenweise bis zum Jahr 2040 angehoben. Noch bis Ende 2004 war lediglich der Ertragsanteil der gesetzlichen Rente steuerpflichtig. mehr erfahren. Dabei wird immer der gesamte Beitrag zugrunde gelegt, unabhängig davon, ob er von vom Steuerpflichtigen vollständig oder teilweise selbst getragen wurde. Und das geht schneller, als die Steuerfreiheit bei den Rentenbeiträgen voranschreitet … Unterlagen, Berechnung, Gegenüberstellung von Einzahlung und Auszahlung ohne Berücksichtigung der Inflation. Ergeben sich Änderungen in der Person oder im Umfeld des Steuerpflichtigen, so kann entweder der Arbeitnehmer auf Antrag oder aber das Finanzamt von sich aus die Änderung vornehmen. Definition der Doppelbesteuerung von Renten . mehr, Nie war sie so wertvoll wie heute! Sie finden die Rechtstipps-Produkte und -Services nun im Steuertipps.de-Shop, zu dem Sie gerade weitergeleitet wurden. Allein mit diesem vorzeitigen Altersruhegeld können Versicherte deutlich vor dem regulären Rentenalter ohne Abschläge in Rente gehen. gegen den Einkommensteuerbescheid für (Jahr) vom xx.xx.20xx wird hiermit der Einspruch eingelegt. Meist ist es aber so, dass eine guter Einzahler auch eine gute Rente bekommt, der Rentenfreibetrag entsprechend höher ist und so dann doch wieder keine Doppelbesteuerung vorliegt. Grundsätzlich können Werbungskosten pauschal mit dem Pauschbetrag oder per Einzelnachweis der Kosten berücksichtigt werden. Bereits heute muss jeder fünfte Rentner Steuern zahlen – … weiter . Aufgrund des progressiven Steuertarifs steigt die Steuerbelastung prozentual schneller als das Gehalt. Nun hat sich erstmals ein Finanzgericht detailliert mit der Frage beschäftigt, wie im Einzelfall konkret eine verfassungswidrige Doppelbesteuerung der Rente zu ermitteln ist. Vorerst muss nur ein bestimmter Prozentsatz der Rente versteuert werden. Neben der Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung und dem zahnärztlichen Versorgungswerk hatte er mehrere private Rentenversicherungen abgeschlossen. Der Einkommensteuertarif hat 2018 die nachfolgende Struktur: zu versteuerndes Einkommen zwischen 0,00 € und 9.000,00 €: Die Steuerbelastung ist 0, da der Grenzsteuersatz 0 % beträgt. Für viele Senioren dürften die neuen Sätze dieses Mal von besonderem Interesse sein, denn ebenfalls seit dem 1.1.2021 haben die Betroffenen vielfach Anspruch auf einen zusätzlichen Rentenfreibetrag in Höhe von bis zu 223,– €. Für jeden neu hinzukommenden Rentnerjahrgang wird in einer Übergangsregelung bis zum Jahr 2040 die gesetzliche Rente stufenweise höher besteuert. Die Rente bekommst Du ab deinem ersten Monat, wenn Du zu Beginn eines Crashes in Rente gehst wird es schwierig. Es setzt vielmehr den Pflegebedürftigen in die Situation, Angehörigen und sonstigen Pflegepersonen eine materielle Anerkennung für die im häuslichen Bereich sichergestellte Pflege zukommen zu lassen. zu versteuerndes Einkommen zwischen 13.770,00 € und 54.949,00 €: Der Grenzsteuersatz liegt zwischen 24 % und 42 % (Progressionszone II). Der Sparerfreibetrag (Sparerpauschbetrag) beträgt 801,00 €, bei zusammen veranlagten Ehepartnern bleiben 1.602,00 € steuerfrei. mehr. Vor allem bei Neurentnern und ehemals Selbstständigen ohne steuerfreien Arbeitgeberanteil könnte ggf. Allein durch die aktuelle Erhöhung rutschen rund 54.000 Rentner in die Steuerpflicht, schätzt das Bundesfinanzministerium. Ebenfalls unberücksichtigt bleibt die Lebenserwartung eines jüngeren Ehepartners im Hinblick auf eine möglicherweise künftig zufließende Hinterbliebenenrente. Übersteigen die steuerpflichtigen Kapitalerträge (z.B. Manchen Ruheständlern droht sogar eine Doppelbesteuerung der Rente. Wann kommt es zu einer Doppelbesteuerung? Als Sonderausgaben anerkannt werden zum Beispiel: Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten. Bereits heute muss jeder fünfte Rentner Steuern zahlen – bundesweit […] Ein Steuerbescheid kann aufgehoben oder geändert werden, wenn er unter dem Vorbehalt der Nachprüfung steht oder wenn er vorläufig ergangen ist. Steuererklärung elektronisch abgeben oder auf Papier? Das Finanzgericht Kassel hatte in seinem Fall bereits eine Doppelbesteuerung festgestellt, diese aber als geringfügig angesehen. Inhalt. Für alle, die bis 2039 erstmals Rente bekommen, errechnet das Finanzamt einen „Rentenfreibetrag“. Nach einer Studie des Finanzmathematikers Werner Siepe und seines Bruders Günter Siepe, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, trifft der zweifache Abzug immer mehr Arbeitnehmer und Freiberufler, die zwischen 2015 und 2040 in Rente … Wenn Sie im Jahr 2040 oder später in Rente gehen werden, müssen Sie Ihre Rente grundsätzlich voll versteuern. Körperliche, geistige und psychische Einschränkungen werden also gleichermaßen erfasst und in die Einstufung einbezogen. Doppelbesteuerung bedeutet: Es wird ein Teil der Rente besteuert, obwohl während des Arbeitslebens die Rentenversicherungsbeiträge bereits versteuert wurden. Nun liegt der Sachverhalt dem Bundesfinanzhof vor. Noch 2020 will der BFH zur Sache urteilen. Wie hoch dieser ist, hängt vom Jahr des Renteneintritts ab. Welcher Pauschbetrag zum Ansatz kommt, richtet sich nach dem Grad der Behinderung: Mit dem Merkmal BL (blind) oder HI (hilflos) kann ein erhöhter Behinderten-Pauschbetrag von 3.700,00 € in Anspruch genommen werden. Die Doppelbesteuerung betrifft alle Rentner, die ab 2005 in Rente gingen, nimmt zwischen 2020 und 2040 ein hohes Niveau von über 20 % an und besteht noch bis 2070. Der Bundestag muss sich mit der möglichen Doppelbesteuerung der gesetzlichen Rente befassen. X R 44/14). Beim Beginn der Rente mit 65 Jahren lag der zu versteuernde Prozentsatz bei 27 Prozent. Bei einem Rechtsstreit in Steuersachen ist zuerst das Finanzgericht des jeweiligen Bundeslandes zuständig. Wann der Rentenantrag gestellt wird oder erstmals die Rente gezahlt wird, spielt für den Rentenbeginn keine Rolle. Bis 2004 wurden Renten mit dem günstigen Ertragsanteil besteuert. zu versteuerndes Einkommen zwischen 54.950,00 € und 260.532,00 €: Der Grenzsteuersatz beträgt einheitlich 42 % (Proportionalzone I). Liegt es unterhalb der Brutto-Erhöhung, ist Ihr Reallohn sogar gesunken: Der Arbeitnehmer kann sich weniger leisten als zuvor. außergewöhnliche Belastungen besonderer Art. Die Renten-Doppelbesteuerung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen ist verfassungswidrig. Juli ist die Rente gestiegen: um 3,22 Prozent im Westen und um 3,37 Prozent im Osten. Welche Renten unterliegen einer Besteuerung und wie hoch ist die Steuer? Dann ist der Teil der Rente nur mit dem günstigen Ertragsanteil steuerpflichtig, der auf den Beiträgen oberhalb des Höchstbeitrages beruht. Rentenbesteuerung berechnen. Unterlagen, Berechnung, Gegenüberstellung von Einzahlung und Auszahlung ohne Berücksichtigung der Inflation. Ihre Gültigkeit währt ein Leben lang und ändert sich auch nicht bei Umzug oder Heirat. Er aber in der Auszahlungsphase im Gegensatz dazu, Rentenzahlungen erhält, die geringer steuerlich freigestellt sind. Der Altersteilzeitrechner ist ein online Rechner zur Berechnung des Mindestnettobetrags in der Altersteilzeit. Die Oberfinanzdirektion untersteht dem Bundesfinanzministerium und dem Landesfinanzministerium und leitet die Finanzverwaltung für den Bund und für die Länder. BVerfG, Beschluss vom 29.9.2015, Az. Prüfen Sie immer, ob bei einem Einzelnachweis der Werbungskosten der Pauschbetrag überschritten wird. Sie … Wer hingegen 2020 den Ruhestand antritt, muss dauerhaft für 80 Prozent seiner Rente … Sie überwacht die Gesetzesanwendung und beaufsichtigt die ihr nachgeordneten Behörden. März des Folgejahres versendet. Nach einer Studie des Finanzmathematikers Werner Siepe und seines Bruders Günter Siepe, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, trifft der zweifache Abzug immer mehr Arbeitnehmer und Freiberufler, die zwischen 2015 und 2040 in Rente … Die sogenannte Doppelbesteuerung entsteht, wenn der Arbeitnehmer in der Einzahlungsphase mehr Rentenbeiträge aus versteuertem Einkommen in die Rentenkasse zahlte. Um Kapitalerträge von einer Besteuerung freizustellen, muss vom Anleger ein Freistellungsauftrag beim jeweiligen Kreditinstitut eingereicht werden. Wenn Sie wissen wollen, wie der BFH entscheiden wird, dann abonnieren Sie … Mehr Informationen über die belgische Altersrente finden Sie auf der Website des Föderalen Pensionsdienst. Aber nochmal: Der Rentenfreibetrag wird für Rentner, die später in Rente gehen, immer geringer. Zu den Vorsorgeaufwendungen gehören zum Beispiel Risikoversicherungen, die nur für den Todesfall eine Leistung vorsehen. Wahrscheinlich steigt von Jahr zu Jahr nicht nur die Anzahl … In Österreich wird das gesamte Welteinkommen einer Person mit Wohnsitz und dem Mittelpunkt der Lebensinteressen in Österreich, nach österreichischem … Dann aber geht die große Rechnerei los, und die ist ganz schön aufwendig – und das Ergebnis in jedem Fall unbefriedigend: Verglichen wird die Summe der steuerlich belasteten Altersvorsorgeaufwendungen mit der Summe der zu erwartenden steuerfreien Rentenbezüge. Das … 2 BvR 2683/11, Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden. Musterverfahren zur Doppelbesteuerung vor dem Bundesfinanzhof Musterklage, ... Sind Sie der Meinung, dass auch bei Ihnen eine Doppelbesteuerung der Rente vorliegt? Als Rentenbezüge werden bereits erhaltene sowie nach der statistischen Lebenserwartung künftig zu erwartende Rentenzahlungen berücksichtigt. Eine Doppelbesteuerung liegt vor, wenn Beiträge in eine Altersvorsorge aus bereits versteuerten Einkommen eingezahlt werden und bei der Auszahlung die Rente erneut besteuert wird. Wenn das Einkommen steigt, steigt auch der Steuersatz. Nach Ablauf eines Kalenderjahres wird die Veranlagung zur Einkommensteuer durchgeführt. Das gilt auch dann, wenn Ihre Rente durch Rentenerhöhung weiter steigt. Derzeit liegt dem Bundesfinanzhof noch eine weitere Revision zu dieser Thematik vor (Hessisches Finanzgericht vom 28.5.2018, 7 K 2456/14, EFG 2020 S. 191; Az. Das ist der Fall, wenn die Summe der aus versteuertem Einkommen geleisteten Altersvorsorgeaufwendungen höher ist als die Summe der bei Rentenbeginn voraussichtlich zufließenden steuerfreien Rententeilbeträge. Bis 2020 stieg der Besteuerungsanteil jährlich um 2 Prozent auf 80 Prozent. Wer 2040 - oder danach - in Rente geht, muss sein gesamtes Einkommen voll versteuern. Voraussetzung ist, dass bis zum 31.12.2004 für mindestens zehn Jahre Beiträge über dem Betrag des Höchstbeitrags zur gesetzlichen Rentenversicherung (West) geleistet wurden. ABER: Du hast nie im Sparplan auf dem Höchstwert gekauft und jeder Crash geht vorüber. Oder einfacher ausgedrückt, … So viel gesetzliche Rente bleibt steuerfrei, wenn es keine … Das Gesetz trat am 1.1.2016 in Kraft, das neue Begutachtungsverfahren und die Umstellung der Leistungsbeträge der Pflegeversicherung wurden zum 1.1.2017 wirksam. Sonderausgaben mindern den Gesamtbetrag der Einkünfte und führen zu einer Verringerung der Steuerlast. Von seinem steuerpflichtigen Bruttorentenanteil kann er für 2017 insgesamt (pauschal geschätzt) 1.490,40 € an Krankenkassen- und Pflegebeiträge zur Rente absetzen … der Revision X R 20/19). Pflegt ein Steuerpflichtiger einen nahen Angehörigen und erhält er hierfür ein Entgelt, so sind diese Einnahmen steuerfrei, wenn die Leistungen für die Grundpflege nach § 37 SGB XI erbracht werden. Finanzmathematiker Klaus Schindler hat eine Formel entwickelt, um die Belastung der Ruheständler durch die Doppelbesteuerung ihrer Rente aufzuzeigen. mehr, [09.01.2021, 06:31 Uhr] Die Altersrente für besonders langjährig Versicherte ist bei der Deutschen Rentenversicherung nach wie vor der große Renner. Bei Beginn der Rente … Außerdem gibt die Steuer-Identifikationsnummer der Finanzverwaltung erweiterte Kontroll- und Abgleichmöglichkeiten, die mit der früheren Praxis der Steuernummernvergabe in den Bundesländern nicht gewährleistet werden konnten. ELSTER steht für elektronische Steuererklärung und bedeutet, dass die Steuererklärung über das Internet an das Finanzamt gesendet werden kann. In seinem Urteil … Discover (and save!) Nach diesen Grundsätzen berechnet kam das Finanzgericht im zugrunde liegenden Fall jedoch zu dem Ergebnis, dass die Summe der voraussichtlich steuerfrei zufließenden Rententeilbeträge höher ist als die aus versteuertem Einkommen geleisteten Altersvorsorgeaufwendungen und deshalb keine verfassungswidrige Doppelbesteuerung vorliege. Es genügen auch Rentenversicherungsverläufe, aus denen sich die Beiträge zur Sozialversicherung ermitteln lassen (nicht aber andere Versicherungsbeiträge). Nach Jahresende erhalten Arbeitnehmer vom Arbeitgeber die elektronische Lohnsteuerbescheinigung. 1/6. Einen entsprechenden Antrag hat die FDP-Fraktion gestellt. Die IdNr ist eine 11-stellige Nummer und enthält keine Informationen über den Steuerpflichtigen oder das zuständige Finanzamt. Das trifft Rentnerinnen und Rentner, die im Jahr 2020 in Ruhestand gehen. mehr, [10.01.2021, 06:34 Uhr] Seit dem 1.1.2021 gelten bei der Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung höhere Regelsätze. Altersvorsorgeaufwendungen werden seit 1.1.2005 zunächst bis maximal 60 % von bis zu 20.000,00 € pro Jahr von der Steuer befreit. Ist ein Verfahren vor dem Bundesfinanzhof anhängig, können Sie sich in Ihrem Einspruch gegen einen Steuerbescheid auf dieses Verfahren berufen. Bei einer dreiprozentigen Gehaltserhöhung zahlt man zum Beispiel vier oder sogar fünf Prozent mehr Steuern. Die Rentenbezugsmitteilungen werden jeweils bis zum 1. Sind die steuerlich belasteten Altersvorsorgeaufwendungen höher, liegt eine doppelte Besteuerung vor. Nehmen Sie mir uns Kontaktauf. mehr, In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Grundrente, Grundsicherung und Wohngeld! Besteuerungsanteil) kann es zunehmend zu einer verfassungswidrigen Doppelbesteuerung kommen. Die vom Finanzgericht gebildeten Senate treffen ihre Entscheidungen mit drei Berufsrichtern und zwei ehrenamtlichen Richtern. Bei Beschlüssen und Vorbescheiden wirken die ehrenamtlichen Richter nicht mit. Die Höhe des Pflegegeldes ist abhängig vom Grad der Pflegebedürftigkeit. Das ist der Teil der Rente, der nicht versteuert werden muss. Aufhebung ist bis zum Ablauf der Festsetzungsverjährung möglich. Wie Sonderausgaben abzuziehen sind auch der Verlustabzug sowie die Aufwendungen für Baudenkmäler und für bestimmte besonders schutzwürdige Kulturgüter. Mit dem Rentenbesteuerungsrechner können Sie schnell und unkompliziert Ihre Nettorente bei Renteneintritt berechnen. Das sind Fälle, die ausdrücklich im Einkommensteuergesetz definiert sind; außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art, die nicht im Gesetz genannt sind und einzeln nachgewiesen werden müssen. „Bisher wird vor allem darüber gesprochen, wie die Bruttorente erhöht wird – es muss aber endlich auf den Tisch, was den Bürgern nach Abzug von Steuern und Sozialversicherung zum … Der Kläger war zunächst angestellt, dann selbstständig tätig. Der Große Senat wird einberufen, wenn die einzelnen Senate abweichende Urteile erlassen haben, die Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung sind und wenn das Urteil des Großen Senats zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung und zur Fortbildung des Rechts notwendig ist. 12.04.2020, 00:00 Uhr - . Gehen Sie 2020 in Rente, sind 80 Prozent Ihrer Jahresbruttorente steuerpflichtig – 20 Prozent bleiben steuerfrei. Heben Sie vorsichtshalber auf jeden Fall alle Steuerbescheide auf! Bis 2020 stieg der Besteuerungsanteil jährlich um 2 Prozent auf 80 Prozent. Nicht begünstigt werden Renten und Pensionen: Renten sind nämlich durch die Besteuerung mit dem Besteuerungsanteil und Pensionen durch den Versorgungsfreibetrag begünstigt. Die Abzugsmerkmale werden in einer zentralen Datenbank der Finanzverwaltung gespeichert und die Meldebehörden übermitteln bei ihnen vorliegende personenbezogene Datenbestände. Er begünstigt alle Einkünfte, die Sie im Alter haben (bspw. Nun liegt der Sachverhalt dem Bundesfinanzhof vor. die Inhalte unter Rechtstipps.de sind nicht mehr verfügbar. Die gemeldeten Daten sind für das Finanzamt nicht verbindlich. Mittlerweile geht es jedoch ans Eingemachte, eben weil nun die ersten Jahrgänge aus dem Arbeitsleben ausgestiegen sind, denen die Doppelbesteuerung droht. Der Besteuerungsanteil beträgt für alle Rentner des Jahres 2004 und für diejenigen, die im Jahre 2005 neu in Rente gingen, unabhängig vom Alter 50 % des Rentenbetrages. Fünf für alle Pflegebedürftigen einheitlich geltende Pflegegrade ersetzen das bisherige System der drei Pflegestufen und der zusätzlichen Feststellung von erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz (insbesondere Demenz). Zweifachbesteuerung, wen es betrifft und wie Sie sich wehren können. Und das werde in den kommenden 10 bis 15 Jahren so bleiben. Von der Summe Ihrer gesamten außergewöhnlichen Belastungen allgemeiner Art, die Sie in Ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen, zieht das Finanzamt automatisch die sogenannte zumutbare Belastung ab. ... Einspruch gegen die Doppelbesteuerung von Renten. Wenn es zu einer Verschlechterung kommt, gilt altes Recht vor neuem Recht. Gesetzliche Rente: Wie hoch ist der Besteuerungsanteil? Die Anspruchsvoraussetzungen für dieses vorgezogene Altersruhegeld bleiben weiterhin in Teilen umstritten. Rente. Musterverfahren zur Doppelbesteuerung vor dem Bundesfinanzhof. Zur Berechnung der Höhe der Doppelbesteuerung s. unten IV. Musterklage, Einspruch, Verfahrensruhe, Besteuerungsanteil, Renteneintritt und Arbeitslohn in der Einzahlungsphase. Die seit 2005 geltende nachgelagerte Besteuerung von Renten samt Übergangsregelung ist verfassungsgemäß. In Originalfällen für Gutverdiener und besonders langjährig Versicherte mit abschlagsfreien Renten ab 2017 tritt ebenfalls eine Doppelbesteuerung ein, obwohl sich die Rentendauer wegen der Rente ab 63 um rund zwei Jahre verlängert und damit der steuerfreie Rentenzufluss erhöht. Wird der Behinderten-Pauschbetrag genutzt, dürfen die typischen außergewöhnlichen Belastungen, die durch die Behinderung entstehen, nicht mehr geltend gemacht werden. Eine Steuerklärung ist jedoch immer abzugeben, wenn im Vorjahr ein Verlust erzielt wurde. Eine Ausnahme von der nachgelagerten Besteuerung lässt der Gesetzgeber nur teilweise und unter ganz bestimmten Voraussetzungen im Rahmen der sogenannten Öffnungsklausel zu. Eine hälftige Aufteilung des Vorwegabzugs halten die Finanzrichter nicht für sachgerecht. Behinderte Menschen können statt außergewöhnlicher Belastungen einen Behinderten-Pauschbetrag geltend machen. Darüber hinaus übermittelt der Arbeitgeber elektronisch via Internet die Lohndaten an das Finanzamt. das Portal Geldtipps.de ist nicht mehr verfügbar. Hierdurch erhalten viele Senioren erstmals einen Anspruch auf Grundsicherung im Alter. Wichtig: Es reicht nicht aus, dass das Gehalt über der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenze lag – es müssen tatsächlich Beiträge über dem Höchstbeitrag gezahlt worden sein. Bis 2040 steigt der Anteil jährlich um 1 Prozent bis die Rente … Die Öffnungsklausel kommt deshalb vor allem für Selbstständige und Angehörige berufsständischer Versorgungseinrichtungen infrage, die bis zum Jahr 2004 zum Teil sehr hohe Beiträge einbezahlt haben. Zuständig für die Speicherung und Pflege dieser Daten sind die Finanzämter und das Bundeszentralamt für Steuern. "Wer jetzt in Rente geht", sagte Schindler dem SR, "der wird so ziemlich am Maximum der Doppelbesteuerung liegen. zu versteuerndes Einkommen zwischen 9.001,00 € und 13.769,00 €: Der Grenzsteuersatz liegt zwischen 14 % und 24 % (Progressionszone I). Bei der Ermittlung der aus versteuertem Einkommen geleisteten Altersvorsorgeaufwendungen gilt nach Auffassung des Finanzgerichts für Jahre, in denen die abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen nach der alten Berechnungsmethode ermittelt wurden, Folgendes: In die Berechnung des abziehbaren Teils der Altersvorsorgeaufwendungen sind die Beiträge zu den verschiedenen Sparten der Sozialversicherung wie auch die Beiträge an eine private Basis-Kranken- und Pflege-Pflichtversicherung gleichrangig einzustellen. Selbst wenn eine bewilligte Rente bis auf null Euro gekürzt wird, weil zum Beispiel eigene Einkünfte angerechnet werden, beginnt sie steuerlich gesehen trotzdem zu laufen. Ist das verfassungswidrig? Mit der SteuerSparErklärung für Rentner erstellen Sie nicht nur Ihre Steuererklärung im Handumdrehen, sondern Sie bekommen auch noch viele weitere hilfreiche Steuertipps speziell für Rentner und Pensionäre. Wegen der außergewöhnlichen Belastungen, die einem Steuerpflichtigen durch die Pflege einer Person erwachsen, die nicht nur vorübergehend hilflos ist, kann der Steuerpflichtige an Stelle einer Steuerermäßigung nach § 33 EStG einen Pauschbetrag von 924,00 € im Kalenderjahr geltend machen (Pflegepauschbetrag). Auskunft dazu gibt der jährliche Finanzbescheid. Zu den offenbaren Unrichtigkeiten gehören Schreib- oder Rechenfehler. Manchen Ruheständlern droht sogar eine Doppelbesteuerung der Rente. Das Gesetz sieht allerdings nicht vor, dass der betroffene Rentner auch eine Kopie der Rentenbezugsmitteilung erhält! Hinweis: Für Angestellte bestand die Möglichkeit, Beiträge über dem Höchstbeitrag in die gesetzliche Rentenversicherung zu zahlen, nur bis zum Jahr 1997 im Rahmen der Höherversicherung nach § 234 SGB VI in der bis zum 31.12.1997 geltenden Fassung. Der Grad der Selbstständigkeit wird in sechs Bereichen gemessen und (mit unterschiedlicher Gewichtung) zu einer Gesamtbewertung zusammengeführt: Verhaltensweisen und psychische Problemlagen, Bewältigung von und selbstständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen, Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte. Das betrifft etwa Beiträge zu Kranken- und Pflegeversicherungen, Unfallversicherungen, Haftpflichtversicherungen, Risikolebensversicherungen sowie zu Kapitallebens- und Rentenversicherungen, die vor dem 1.1.2005 abgeschlossen wurden.