Hierin teilt Frankfurt das Schicksal vieler anderer deutscher Städte. Das Mönchhof-Gelände ist ein attraktives Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe zum Flughafen. 2012 wurden die städtischen Ausgaben zur Eventförderung für das umworbene Klientel finanzstarker Kreativunternehmen eingestellt. Mitte des 14. Im März 1945 zogen amerikanische Truppen über die Wilhelmsbrücke (heute: Friedensbrücke) in die Stadt ein. (picture alliance / dpa / Frank Rumpenhorst), LIVE-TICKER zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. 1871 wurde in Frankfurt durch Otto von Bismarck und Jules Favre ein Friedensvertrag geschlossen, der den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 beendete. teilte deswegen den Rat in die drei â je aus 14 Mitgliedern bestehenden â Bänke der Schöffen, der Gemeinde und der Zünfte. Als das Untersuchungsgefängnis in der Hammelsgasse, das Polizeigefängnis in der KlapperfeldstraÃe und die Strafanstalt Preungesheim nicht mehr ausreichten, wurden âWilde Konzentrationslagerâ errichtet, so in der Mörfelder LandstraÃe, in der Klinger-Schule, in der Freimaurerloge am Mozartplatz, im Fechenheimer Gaswerk sowie in einer ehemaligen Perlenfabrik in der Ginnheimer LandstraÃe 40â42. Nach der Kommunalwahl vom 12. Entwicklung der Reflexionskompetenz von Lehramtsstudierenden im ePortfolio Dissertationsprojekt von Nadine Weber, M.A. Archäologische Funde auf dem Domhügel reichen bis in die Jungsteinzeit zurück. Dezember 1796 für neutral erklärt, was der Reichsdeputationsrezess zu Regensburg vom 25. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, Frankfurt-Offenbacher Trambahn-Gesellschaft, Internationalen Elektrotechnischen Ausstellung, Erinnerungsstätte an der Frankfurter GroÃmarkthalle, Gefangene als Zwangsarbeiterinnen und -er, Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland, Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität des Bistums Limburg, Zentrum für Trauerseelsorge des Bistums Limburg, Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung, Europäische Ausschuss für Systemrisiken, Exorzismus-Todesfall in Frankfurt am Main, Liste der Wüstungen in Frankfurt am Main, Geschichte der StraÃenbahn Frankfurt am Main, Offizielle Seite der Stadt Frankfurt â Geschichte, Frankfurt 1933â1945 â Informationen zur Nazizeit, Frankfurt â Dokumentation zur Nachkriegszeit, Chronologie der Frankfurter Stadtgeschichte, Einwohnerentwicklung von Frankfurt am Main, Der 9. Dennoch wurde Till Behrens mit seinen Mitstreitern lange Zeit in Publikationen zur Stadtplanung nicht als Urheber der Grüngürtel-Idee genannt. Der Deutsche Bund versuchte eine Vereitelung der Fraternisierung der Frankfurter mit den vorbei ziehenden Polen, die vor der russischen Repression flohen. Durch die groÃe Bedeutung als Handels- und Messestadt von kontinentaler Bedeutung stellte sich das Problem, dass Währungen zahlloser Staaten in Frankfurt kursierten. Many translated example sentences containing "problematische Entwicklung" â English-German dictionary and search engine for English translations. Februar 1869 mit der Unterzeichnung des Teilungsrezesses in Berlin beendet. Rosheim | Auch aus dem Bildungsbürgertum wurden nun Mäzene tätig, wie der Kaufmann Johann Friedrich Städel (Städel), die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft oder der vom Nationalökonomen Friedrich List begründete Handels- und Gewerbeverein, der die Beseitigung aller Zölle sowie die Freiheit des Handels zum Ziele hatte. Entwicklung Vogelsbergstr. Konsequenterweise bewarb sich Frankfurt auch nicht um den Sitz der Landesregierung (die dann nach Wiesbaden zog). Die Messe Frankfurt konnte ihren seit Beginn des Jahrhunderts andauernden Niedergang beenden und sich zum wichtigsten Messeplatz in Europa entwickeln. gefürstete Grafschaft Sponheim | Müller-Raemisch beschreibt seine Erfahrungen im Amt: Ein nach zehn Jahren rechtskräftig gewordener Flächennutzungsplan habe zum Beispiel eine Abstimmung mit den "auf fast 100 Institutionen angewachsenen âTrägern öffentlicher Belangeâ benötigt.". Architekturkritiker sprachen schnell von einem Irrtum. April bis zum Mathildenplatz in Offenbach. In Frankfurt haben zahlreiche supranationale Institutionen ihren Sitz, etwa die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) sowie der Europäische Ausschuss für Systemrisiken, der Früherkennung, Prävention und Bekämpfung von systemischen Risiken innerhalb des Finanzmarktes der EU vornimmt. Frankfurt besitzt eine lebendige Szene von freien Kunstprojekten und TechnoâClubs. Bis heute sind die Investitionen der Stadt in die Förderung von Kultur besonders hoch. Mitte des Jahrhunderts zählte die Stadt rund 10.000 Einwohner, ein Höchststand, der erst Anfang des 16. Sie wünschen mehr bezahlbaren Wohnraum, aber möglichst wenig Nachverdichtung der Quartiere, soziale Teilhabe, nicht kommerzielle Treffpunkte, Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Zurzeit (2004) existieren in der oft auch als Bankfurt kolportierten Stadt am Main 337 Kreditinstitute inklusive Wertpapierhandelsbanken, davon allein 199 ausländische Institute, mit insgesamt 76.700 Beschäftigten. Am 1. Problematisch scheint (mir) vor allem ⦠Bei der Betrachtung von ⦠muss berücksich-tigt werden, dass ⦠Dabei ergeben sich folgende Widersprüche: ⦠ist nicht eindeutig spezifiziert. Doch das erweist sich nach wie vor als schwierig. Frühere Mitglieder: Ab August 1863 tagte in Frankfurt der mit der deutschen Bundesreform beschäftigte Fürstentag, auÃerdem der Deutsche Nationalverein sowie der diesem entgegengesetzte Reformverein. Durch den Ausfall des geteilten und von Westdeutschland aus schwer erreichbaren Berlin aus der deutschen Städtekonkurrenz und durch seine zentrale Lage im westdeutschen Teilstaat übernahm Frankfurt zahlreiche Metropolfunktionen, die zuvor in Berlin (und Leipzig) angesiedelt waren, vor allem als Finanzplatz und Unternehmensstandort sowie als Verkehrsknoten. Durch den Protest von Umweltschützern und Linken (Pelze galten nach wie vor als Statusobjekt) setzte in den 1980er Jahren ein rapider Niedergang ein, der tausende kleine Familienbetriebe in den Ruin trieb. Colmar | In ihrer Zeit gewann die Stadt Markt, Mauer, Mainbrücke, Münze und Messe. waren herausragende Ereignisse, deren monumentaler Festcharakter in mehreren Berichten dieser Zeit beschrieben wird. Doch diese Widrigkeiten konnte die Stadt leichter bewältigen als die Kriegsfolgen. Mai (5), 11. Eine frühe linkssozialistische Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. Im November 2014 wurde der Sitz in den Neubau der Europäischen Zentralbank verlegt. In Frankfurts historischem Zentrum soll eine dichte, makellos erscheinende Heimeligkeit der Gassen in freier Anlehnung an historische Modelle entstehen. Es ist den Partizipationsprozessen und gesetzlichen Regelungen zu verdanken, die sich gegenüber der Blütezeit der derzeit von Architekturtheoretikern in ihren Schriften gerne als Ideal beschworenen "Europäischen Stadt" durchaus auch zum Guten verändert haben. Aber im Interview mit der Zeitschrift "Planen und Bauen" gibt Josef im Herbst 2016 klar zu verstehen: Zu den Spielregeln gehöre, dass letztendlich die Stadtverordnetenversammlung entscheide. Ãffentlicher reformierter Gottesdienst wurde verboten und deswegen entstanden erste reformierte Gotteshäuser in Frankfurt erst im Jahr 1787. Frühere Mitglieder: Er erweiterte das Messeprivileg der Messe Frankfurt und gestattete die Abhaltung der Frühjahrsmesse (1330). Auch begann man erstmals, die vergangene Stadtgestalt, von der man sich in der Nachkriegszeit so nüchtern und entschlossen glaubte verabschieden zu dürfen, zu rekonstruieren: Eine Zeile von Fachwerkhäusern am zentralen Römerplatz, mit aus dem Elsass beschafften historischem Baumaterial bildete den Auftakt. das Privileg der Frankfurter Herbstmesse. 1926 gründete er den Verein zum Bau einer StraÃe für den Kraftwagen-Schnellverkehr von Hamburg über Frankfurt a. M. nach Basel (HaFraBa e. V.), nachdem er von der italienischen Autostrada, einer StraÃe ausschlieÃlich für Kraftfahrzeuge, erfahren hatte. April 1968 von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Thorwald Proll und Horst Söhnlein auf der Zeil zwei Kaufhäuser angezündet. Dennoch gab es auch in Frankfurt organisierte Gegenwehr. Heute findet die Frankfurter Buchmesse jedes Jahr im Herbst statt, die Leipziger im Frühjahr. Fürstentum Pfalz-Lautern | Bald jedoch kamen sie in Konflikt mit dem von lutherischen Patriziern kontrollierten Stadtrat. Mit zwei Programmen wollen Bund, Land und die Stadt Frankfurt helfen, problematische Viertel zu festigen. 1972 eröffnete das neue, groÃe Terminal am Flughafen (heute Terminal 1). Auch denkmalgeschützte Werke der Nachkiegsmoderne wie das Frankfurter Rundschauhaus oder ein Verwaltungsgebäude von Egon Eiermann mussten Investoreninteressen weichen. Problematische Entwicklungen Einigkeit in der Bevölkerung herrscht darüber, welche Entwicklungen vermieden werden sollten. Aktuelle Nachrichten, News und Fotos aus Frankfurt, der Region Rhein-Main und Hessen, Frankfurter Neue Presse. Um der zunehmenden Verkehrsbelastung aus dem Weg zu gehen, beschloss die Stadtverordnetenversammlung Und die Stadt hat dazugelernt: Sie nennt auf ihrer Webseite inzwischen nicht nur Ernst May, sondern auch den Architekten Till Behrens als Initiator des wegweisenden Grüngürtel-Vorhabens. Seit den 1980er Jahren immer wieder diskutierte Planungen, den Hauptbahnhof von einem Kopfbahnhof zu einem unterirdischen Durchgangsbahnhof umzubauen (Projekte wie Querdenken, TU Darmstadt, 1880er Jahre oder Frankfurt 21 Ende der 1990er) wurden nicht weiterverfolgt. 2017 werden voraussichtlich 750.000 Menschen hier wohnen. Der älteste Teil der Frankfurter Altstadt ist der Domhügel (einschlieÃlich des heutigen Römerbergs), der als Insel aus den Seitenarmen des Mains und der Sumpflandschaft herausragte. An der Stelle der heutigen Frankfurter Altstadt war ursprünglich eine sumpfige, von zahlreichen Armen des Mains durchzogene Niederung. Kloster und Ritterstift Odenheim | Am 10. Juli 1866 von PreuÃen besetzt und bald darauf annektiert, weil sie ihrer Stellung als Sitz des Bundestages entsprechend die Partei des Kaisertums Ãsterreich ergriffen hatte. Google Scholar provides a simple way to broadly search for scholarly literature. März 1933, bei der die NSDAP 47,9 % der abgegebenen Stimmen erhielt, wurde der jüdische Oberbürgermeister Ludwig Landmann vom NSDAP-Mitglied Friedrich Krebs abgelöst. 16. Nachgewiesen ist eine erste Besiedlung und Bebauung aber erst für die Römerzeit. Stattdessen verdienten Investoren wie Ardi Goldman Millionen; er griff frühzeitig auf das Quartier zu. Weitere 600 Gefangene (darunter auch Ratsmitglieder) musste man mit 73.000 Gulden Lösegeld freikaufen. Anfangs gehörten die meisten Einkünfte der Stadt dem Reich; erst später, besonders unter Heinrich IV. 1928 wurden die ehemalige Stadt Höchst am Main und Teile des aufgelösten Landkreises Höchst sowie die ehemals zum Landkreis Hanau gehörende Gemeinde Fechenheim eingemeindet. Zu den in den letzten Jahren neu bebauten Stadtquartieren Frankfurts zählt das Europaviertel. Dieser schlecht vorbereitete Versuch fand am Karfreitag des Jahres 1833 bekannt als Frankfurter Wachensturm (zu dieser Zeit auch Frankfurter Attentat genannt) statt. Jahrhundert, auch oft als Gründerzeit bezeichnet, ordneten und gestalteten die Frankfurter ihre Stadt neu. Seit Kriegsende wurden mehr als 500 Hochhäuser erbaut, das höchste, der Commerzbankturm, ragt 260 Meter in den Himmel. Am gleichen Tag ging das von der FOTG betriebene für den Betrieb auf der Strecke nötige Kraftwerk in Betrieb. Bitte beachten: Die Annahmen der Bevölkerungsvorausberechnung basieren auf Daten aus dem Jahr 2012 und sind damit inzwischen veraltet. (picture alliance / dpa / Foto: Boris Roessler)Zum Beispiel über den "Krönungsweg" der Kaiser zwischen Dom und Römer, also die schmale, gewundene Gasse "Alter Markt", um es etwas weniger glamourös auszudrücken. Dieter Bartetzko, der 2015 verstorbene Architekturkritiker für die FAZ, brach in seinem 2014 erschienenen "Architekturführer Frankfurt" vorab eine Lanze für die kühle Aufgeräumtheit der hier neu entstehenden "Zweiten Moderne". Einhundert Jahre später zwang der Stadtrat nach einer entsprechenden Intervention des Kaisers alle ansässigen Juden â vorher wohnten die Juden zwischen Bartholomäuskirche und Main â zum Umzug in ein geschlossenes Ghetto am östlichen Stadtrand. Frankfurt! Die Bürger informieren sich in den Frankfurter Frag- und Anzeigungsnachrichten, politisch Interessierte lasen eher den Frankfurter Mercurius. Und wie sieht es da mit den guten Ideen aus, gibt es womöglich einen Anspruch auf Urheberschaft für alternative Entwürfe zur Stadtplanung? Am 23. Grafschaft Solms-Rödelheim | Von Andrea Gnam. In diesem Stadtviertel, das auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs an der Messe entsteht und das voraussichtlich 2020 fertiggestellt sein wird, sind Wohnungen für 10.000 Menschen vorgesehen. Grafschaft Isenburg-Büdingen-Meerholz | Der weiter schwelende Konflikt endete schlieÃlich 1866 im Krieg. Der Begriff Kreativwirtschaft umfasst nun in Frankfurt auch die Games-Industrie und die Softwarebranche. Grafschaft Leiningen-Hardenburg | Viele ihrer Bürger wohnen 2030 vielleicht schon nicht mehr in der Stadt, denn die Fluktuation ist hoch. Lukas Verlag, Berlin 2018, Römische Niederlassung auf dem Frankfurter Domhügel. Weit auÃerhalb dieser Stadtmauer entstand nach der Genehmigung durch König Wenzel (1393) die Frankfurter Landwehr. Aktueller iShares Core MSCI World UCITS ETF Kurs (WKN: A0RPWH | ISIN: IE00B4L5Y983) in Realtime, Charts und wichtige Angaben wie News, Umsätze, Analysen, Kennzahlen. Planungsdezernent Mike Josef dämpft hochfliegende Erwartungen an die Erfüllung aller Wünsche: Bürgerbeteiligung, heute Partizipation, sei zwar "ein wichtiges Element, damit gute Ideen aus der Bürgerschaft in Planungen einflieÃen können und sie Akzeptanz in der Ãffentlichkeit erlangen.". B. als Finanzhauptstadt; andere Bezeichnungen sind Bankfurt oder Mainhattan. 1910 wurden die restlichen Gemeinden Berkersheim, Bonames, Eckenheim, Eschersheim, Ginnheim, Hausen, Heddernheim, Niederursel, Praunheim, Preungesheim und Rödelheim des Landkreises eingemeindet. Der neue, baumbestandene Campus Westend im historischen Gelände des I.G.âFarben-Konzerns ist ein hart umkämpfter Erinnerungsort der Architektur. Daneben gab es zahlreiche Zivilarbeiterlager und Kriegsgefangenenlager unter der Regie von Deutscher Arbeitsfront bzw. Jüngeren Stadtbewohnern und Besuchern Frankfurts steht neben überlieferten historischen Fotografien ein idyllisch anmutendes Stadtmodell der Brüder Treuner im MaÃstab 1:200 zur Ansicht. Zwischen 1871 und 1914 steigt die Einwohnerzahl von 90.000 auf fast 400.000. Sie versteht das stets so darzustellen, dass sie eben zur Vielfalt des schnell sich entwickelnden städtischen Lebens, zum Preis der Urbanität, einfach dazugehören. Mitunter ist die Vorstellung darüber sehr weit gefasst, was man meint, sich alles privat schützen lassen zu können, und wo die Interessen der Ãffentlichkeit überwiegen. In dieser Zeit erfuhr die Stadt gravierende Veränderungen ihrer städtebaulichen Struktur. Nach einer äuÃerst knappen Entscheidung, bei der die SPD-Abgeordneten mehrheitlich für Frankfurt und die CDU-Abgeordneten zum gröÃten Teil für das von Konrad Adenauer favorisierte Bonn stimmten, wurde letztendlich die Stadt am Rhein gewählt. Der reaktionäre österreichische Staatskanzler Metternich musste schlieÃlich, gezwungen durch die Märzrevolution, aufgeben, und gerade in Frankfurt wurde dies über alle MaÃen gefeiert. Den knappen städtischen Raum müssen sich jetzt Kunstschaffende mit Kreativen teilen. Am 2. Nach harten Auseinandersetzungen im "Frankfurter Häuserkampf" im Westend der 70erâJahre und mehr oder weniger tief greifenden Lernprozessen in Sachen Bürgerbeteiligung, Transparenz und Umgang mit dem historischen Erbe ist inzwischen die vierte Hochhausgeneration, die sich mit je eigenen Merkmalen von ihren Vorgängern unterscheidet, herangewachsen. Oktober 1944 immer wieder kleinere âTransporteâ. wohnte bis Oktober 1744 im Palais Barckhaus an der Zeil. Jahrhunderts nur dünn besiedelt waren, zogen immer mehr Bürger aus dem Frankfurter Kerngebiet. Korthagen 2002; Kroath 2004). Die Stadt versucht nach Möglichkeit, bei ihren Projekten nicht wieder allzu verhärtete Fronten zu schaffen, erkennt den Vorteil vielfältigerer Stadtlandschaften und geht insgesamt, wenn auch oft erst nach aufkommenden Protesten, etwas umsichtiger vor. Während damals fast alle Reichsstädte ihre Reichsunmittelbarkeit verloren, blieb Frankfurt Reichsstadt und erhielt überdies alle in seinem Gebiet liegenden geistlichen Besitzungen. Frankfurt hat diesen Zweig erstmals 2008 mit einem "Kreativwirtschaftsbericht" ausgewiesen. In die AuÃenbezirke auÃerhalb der Wallanlagen, die noch zu Beginn des 19. 1753 wurde Voltaire mit seinem Sekretär Cosimo Alessandro Collini und schlieÃlich auch einer Nichte Voltaires durch den preuÃischen Repräsentanten Baron Franz von Freytag über einen Monat lang in der Stadt zunächst unter dem Vorwurf festgehalten dem preuÃischen König ein lyrisches Manuskript entwendet zu haben und schlieÃlich vor deren Freilassung durch Freytag beraubt, wonach Voltaire wütend dessen Bestrafung zu erreichen suchte. Damit war praktisch der Grundstein für den nun folgenden enormen Aufschwung der Stadt Frankfurt als Handels- und Messestadt gelegt. Wie so oft wichen auch hier gute Vorsätze dem ökonomischen Denken: Wo eigentlich ein Kulturzentrum vorgesehen war, erstreckt sich die flirrend leuchtende Fassade der Einkaufs-Mall "Skyline Plaza". Doch eigentlich hat Frankfurt andere Probleme. (DomRömer GmbH/dpa). ", Die Computerdarstellung zeigt die Rekonstruktion der Frankfurter Altstadt mit der geplanten Pergola (M), die auf etwa 50 Metern den historischen Krönungsweg an der Kunsthalle Schirn (r) abgrenzen soll. Markgrafschaft Nomeny | Als Kaiser Matthias 1612 die städtischen Privilegien bestätigte, kam es zu erheblichen Ruhestörungen. Und es wird sichtbar im permanent erhobenen Anspruch, wenn schon nicht Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland sein zu können, so doch zur "Bundeshauptstadt" von diesem und jenem berufen zu sein: zur StiftungsâHauptstadt oder zur wegweisenden Hauptstadt in Sachen Energieeffizienz oder "PassivhausâBundeshauptstadt". an den König persönlich ablöste. Wie hat man sich also eine gut gebaute und gut regierte Stadt vorzustellen? Mehr als 300 Mitglieder der Weberzunft lagerten zu Messezeiten ihre Waren in den umliegenden Häusern des Messeplatzes, darunter auch in den Gewölben des heutigen Rathauses, dem Römer, so benannt nach den italienischen Kaufleuten, die zu Messezeiten dort wohnten.