Hast du dich jemals gefragt, was das Geheimnis eines guten, erholsamen Schlafes ist? Kolibris und Mauersegler senken die Körpertemperatur von normalerweise 40 °C auf bis zu 18 °C ab, was eine beträchtliche Temperaturdifferenz ist. Schwitzen bei sinkendem Fieber: Abgabe überschüssiger Körperwärme bei akuter Infektion: Schwitzen, v. a. nachts (Nachtschweiß), mit Abgeschlagenheit und Leistungsminderung • Evtl. Jedoch leiden auch manche reifere Männer unter diesem Symptom. Hitzewallungen kommen zumeist bei Frauen in den Wechseljahren vor. Zumeist treten diese Schweißausbrüche unter den Achseln, auf der Stirn, auf den Hand- und Fußflächen im Genitalbereich, Brust und Bauch auf. Die Überhitzung während der Nacht und extreme Körperwärme Nachts ist ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Untersuchung von Schlafproblemen. Verzehren Sie mild gewürzte Speisen , die Ihnen nicht gleich den Schweiß auf die Stirn treiben. Sinkt das Fieber wieder, sei es von selbst oder durch fiebersenkende Maßnahmen, leitet der Organismus die übermäßige Wärme über die Schweißproduktion nach außen. Dieser Mechanismus hält die Körpertemperatur konstant, um den Organismus vor einer gefährlichen Überhitzung zu schützen. Hitzewallungen sind zumeist spontan auftretende Anfälle von starken Hitzegefühlen bzw. Aufhören während des Schlafens so heiß zu werden. Sobald es heiss wird, legen Hühner weniger und kleinere Eier. Schweißausbrüche und übermäßiges Schwitzen sind Absonderungen der Schweißdrüsen in der Haut. Unsere Leserin Friedel B (72) aus Hilden fragt: „ Ich dachte, Hitzewellen kriegt man in den Wechseljahren. Wärmewellen, die den Körper erfassen, obwohl die Außentemperatur unverändert ist. Ausreichend gute Nachtruhe ist wichtig, um den Tag produktiv und mit Elan zu beginnen. Im Gegensatz dazu wurde bei Betroffenen, die schon in der frühen Phase der Wechseljahre an starkem Schwitzen litten, eine Beschwerdedauer von rund sieben Jahren ermittelt. Da kenne ich etliche Frauen, die kein Rheuma haben und sogar trotz Pille noch viel schlimmer schwitzen als ich. Für den Menschen ist das Schwitzen lebensnotwendig. So können sie kurzfristig Körperwärme abführen Hält die Hitze indessen stundenlang an, werden sie immer mehr geschwächt und können unter einem Kreislaufkollaps sterben. Manche Menschen schwitzen … Noch länger – über elf Jahre – hielten die Beschwerden bei Frauen an, die bereits zu Beginn des Klimakteriums Hitzewallungen bemerkten. Einige akute Infekte sind mit vermehrtem nächtlichen Schwitzen verbunden. Hitzewallungen werden häufig von Schweißausbrüchen begleitet. Vielleicht kommt es aber auch durch die Wechseljahre. Nachts kann der Energieverbrauch durch eine geringere Temperaturdifferenz gegenüber der Umgebung auf diese Weise stark reduziert werden. Nur sind solche Wallungen etwas anderes als die Entdecke wie du mit … Wieso habe ich jetzt mit 71 Jahren wieder damit zu tun und warum schwitze ich dabei auch noch so heftig?“ – Zunächst einmal, das Phänomen der späten Hitzewellen ist bekannt. Das extreme Schwitzen ist ganz langsam besser und seltener geworden. Da sie ebenfalls nicht schwitzen können, beginnen sie bei Temperaturen um 30 Grad zu hecheln. Wählen Sie keine zu dicken Bettdecken, unter denen Sie schnell schwitzen. Es ist eben unangenehm und zuweilen in der Öffentlichkeit peinlich, gefährlich ist es ganz bestimmt nicht. Schwitzen (Schweißausbruch) Als Schwitzen oder Schweißausbruch bezeichnet man ist die Freisetzung von Körperwärme in Form von Schweiß auf der Haut. Wählen Sie keine zu dicken Bettdecken, unter denen Sie schnell schwitzen. Steigt die Körperwärme zu stark an, stellt sie jedoch eine Gefahr dar. Nachts tragen Sie am besten luftige Wäsche.