Die LAG ist ein eingetragener gemeinütziger Verein. Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen. Den LAG-WfbM-Vorsitz hat derzeit Rolf Tretow, Sprecher der Elbe-Werkstätten-Geschäftsführung, inne. Mehr erfahren. 6. zur Detailansicht von Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Baden-Württemberg e.V. LAG HESSEN SELBSTHILFE e.V. Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH SACHSEN) ist ein freiwilliger Zusammenschluss regional und überregional tätiger Selbsthilfevereinigungen von und für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung sowie ihrer Angehörigen im Freistaat Sachsen (Nonprofit Organisation). Informationen zu den Werkstätten und deren Produkte sowie zu den Projekten. Wir ver­mit­teln beruf­li­che Bil­dung, sor­gen für eine sinn­stif­ten­de Beschäf­ti­gung und sichern so gesell­schaft­li­che Teil­ha­be des Ein­zel­nen. Angaben zum NRW-Dachverband der Behinderten-Selbsthilfe, zu den Arbeitsfeldern sowie zur Interessenvertretung, Beratung und Information von behinderten Menschen. … Die Werk­stät­ten im Land Bran­den­burg leis­ten mit 28 Trä­gern an etwa 140 Stand­or­ten fach­li­che Betreu­ung für über 10.000 Men­schen mit Behin­de­rung. Die 1975 gegründete Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. Wir, die LAG SELBSTHILFE Bayern e.V., Dachorganisation von derzeit 110 Selbsthilfeverbänden behinderter und chronisch kranker Menschen und ihren Angehörigen in Bayern, vertreten unsere Interessen in der Gesundheits- und Sozialpolitik sowie in der Politik für Menschen mit Behinderung. Gemeinsam für Teilhabe am Arbeitsleben. (LAG:WfbM Baden-Württemberg e.V.) Geschäftsstelle . Ab sofort sind wir auch wieder unter der bekannten Festnetznummer für Sie zu erreichen: 06421-94840-260. Die Landesarbeitsgemeinschaft WfbM Hamburg ist der Zusammenschluss der beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung im Bundesland Hamburg - alsterarbeit gGmbH und Elbe-Werkstätten GmbH. LAG WfbM - Wir vertreten sowohl die Interessen unserer Mitglieder als auch 98 % der Werkstätten für behinderte Menschen in Hessen. Die Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen verwendet lediglich funktionale Cookies. Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland e. V. Ernst-Abbe-Straße 1 66115 Saarbrücken +49 681 76156-42 info@wfbsaar.de (LAG) ist der Zusammenschluss von ca. Tagesförderstätten bieten Leistungen für Menschen an, die aufgrund ihres hohen Assistenzbedarfs nicht oder noch nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen beschäftigt werden können. Aktuelles. Über uns. Mobil: 0160-3045427. Mitglieder. [D-48143 Münster] Die LagH ist die Dachorganisation der Selbsthilfe von derzeit 40 Selbsthilfeverbänden behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen in Hessen. Wir vertreten sowohl die Interessen unserer Mitglieder als auch 98 % der Werkstätten für behinderte Menschen in Baden-Württemberg. Außerdem werden ein Veranstaltungskalender und verschiedene Gesetztexte zum Thema Behindertenarbeit angeboten. Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen in der Kategorie Gesellschaft. Aktuelle Meldungen rund um unsere Arbeitsgemeinschaft.