Wir sagen nicht, dass du Wodka für gesunde Zähne trinken … Sofern es also nur auf die Verfärbungen ankommt, ist es ratsam eine Kaffeemaschine mit vielen unterschiedlichen Einstellungen zu wählen, da diese dann je nach Bedarf eher milchigeren oder schwarzen Kaffee kochen kann. Starbucks und mein Lieblingskaffeehaus können dafür durchaus bürgen. Auch können sich Zähne durch Plaque verfärben, da diese raue Oberfläche einen idealen Nährboden für  Kaffee oder Weinreste darstellt. Aber auch andere Lebensmittel oder Genussmittel (z.B. Treibt Kaffee den Blutdruck in die Höhe? Mit dem Sprichwort liegen wir gar nicht so falsch – zumindest, … Natron Mundspülung: Macht es die Zähne kaputt? Die Farbe der Zähne ist kein Bestandteil der Zahngesundheit, gehört aber für viele von uns zu einem attraktiven Erscheinungsbild dazu. Wer ohnehin oft schlecht schläft, sollte entweder ganz auf Kaffee verzichten oder die letzte Tasse am frühen Nachmittag trinken. Die richtige Zahnbürste zu finden ist nicht immer einfach. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Sind die Zähne erkrankt, sollte so schnell wie möglich gehandelt werden. Für die gesunde Mundhöhle ist das Bleaching nicht sehr schädlich. Knirschschiene – Schützen Sie Ihre Zähne! Kaffee, Tee, Rotwein, Zigaretten... - viele Lebens- und Genussmittel sorgen dafür, dass die Zähne im Laufe der Zeit dunkler werden. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Ablagerungen in den oberen Zahnschichten werden so Großteil entfernt. Auf köstliche Lebensmittel und Getränke muss man natürlich nicht verzichten. Schlechte Mundhygiene: Wer seine Zähne nicht mindestens zweimal am Tag putzt (besser noch nach jeder Mahlzeit), leidet unter einem erhöhten Risiko für Plaque und Zahnstein. Wer Kaffee trinkt, schützt damit seine Zähne vor Karies. Zahnverfärbung durch Kaffee, Nikotin und Co. Die Deutschen zählen mit einen pro Kopfverbrauch von durchschnittlich nahezu 150 l Kaffee/Jahr zu den Kaffeeliebhabern. Wie schädlich stärkehaltige Lebensmittel für die Zähne sind, hängt offenbar auch davon ab, wie stark verarbeitet sie sind. No-Go: Salzige Knabbereien und deftige Snacks. Liegt die Temperatur niedriger, tendiert der Kaffee dazu, sauer zu werden, was dann ebenfalls schädlich für den Zahnschmelz ist. Genau weiß das die Wissenschaft auch nach vielen Jahrzehnten einschlägiger … Kaffee und Zähne – So vermeiden Sie Verfärbungen Kaffee und Zähne – Ratgeber. Die Texte (bzw. Wenn zudem noch geraucht wird und ab und zum Essen ein Glas Rotwein getrunken wird kann die Verfärbung der Zähne sehr intensiv wirken und für den Gegenüber einen unästhetischen Eindruck hinterlassen. Nun fanden Forscher allerdings heraus, dass nur eine kleine Änderung Ihrer Tee-Routine dafür sorgen kann, dass Tee die Zähne sogar weißer macht. Tannine verursachen, dass Farbverbindungen an den Zähnen haften bleiben. Die Hassliebe, die uns mit Kaffee verbindet, ist für die meisten näher an der Liebe. Zu viel Sport treiben. Auch eigentlich gesunde Lebensmittel wie Linsen und Bohnen können schlecht für die Gesundheit deiner Zähne sein. … Verantwortlich für Zahnverfärbungen können ebenfalls säurehaltige Lebensmittel sein, da sie den Zahnschmelz aufrauen, wodurch Farbstoffe leichter haften bleiben. Das sich der Genuss von Kaffee, Tee und Tabak schlecht auf den Zustand der Zähne auswirkt, schreckt die Genießer nicht davon ab regelmäßig ihre Tasse Kaffee mit einer Zigarette, z.B. Säuren greifen den Zahnschmelz an und führen zu Karies, was auf lange Sicht zur irreparablen Schädigung des Zahnschmelzes und damit zum Verlust des Zahnes führen kann. Gefahr durch professionelle Zahnreinigung: Darum kann sie für bestimmte Menschen schlecht sein. Diese Faustregel gilt auch für Kaffee. In Verbindung mit der richtigen Zahnhygiene kann man so auch weiter ein strahlend weißes Lächeln behalten. 1. Kaffee ist schädlich für die Zähne. Tee gehört neben Zigaretten und Kaffee zu den Dingen, die die Zähne unschön verfärben sollen. Jedoch bringt der tägliche Genuss von Kaffee auch seine Tücken mit sich: So hat jeder Kaffeetrinker das Problem von Zahnverfärbungen, welche durch das schwarze Gold entstehen. Stattdessen ist es sinnvoll, die Frequenz des Kaffeekonsums zu beobachten und diese gegebenfalls einzuschränken. Vor allem Zähne mit großen Poren tendieren dazu, Schmutzpartikel aufzunehmen – gelbe Zähne sind die Folge. Bleaching sollte unbedingt nur bei Zähnen mit gesundem Zahnschmelz und intakten Zahnhälsen angewendet werden. Dentalwissen.com und die Betreiber dieser Seite übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben. Die Vorderseite der Zähne wirkt glatt, aber die oberste Schicht besteht aus einer Matrix voller Kristalle, welche wie Stäbchen angeordnet sind. Dieser Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Daraufhin bleibt Schmutz und Farbstoffe leichter haften. Jedoch wird dabei auch der Zahnschmelz abgeschmirgelt. schließen . In diesem Beitrag möchte ich einige Wege aufzeigen, wie man trotz täglichem Kaffeegenuß ein strahlend weißes Lächeln behält. Einer Studie zufolge beruht die Kariesschutzwirkung des Käses auf folgenden Faktoren: Käse regt den Speichelfluss an, wodurch Säuren neutralisiert und bereits aus dem Zahnschmelz herausgelöste Mineralien wieder in den Schmelz eingebaut werden. Kaffee verfärbt die Zähne Für viele Menschen gehört Kaffee am Morgen einfach dazu, um in die Gänge zu kommen. *Kaffee ist schlecht für die Zähne! Wer die Geschichte von Karius und Baktus aus Kindertagen behalten hat, der weiß es eigentlich schon lange: Zucker greift die Zähne eigentlich gar nicht an. Wer auf Kaffee nicht verzichten will, dem sei zu empfehlen, eher auf Eiskaffee zu setzen und diesen ebenfalls mit dem Strohhalm zu trinken. Viel besser wäre es, mit Kaffee, Tee oder anderen Getränken, welche die Zähne verfärben, aufzuhören. Fachleute nennen das Remineralisation. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! Vor allem die Zeit zwischen dem Kaffeetrinken kann den Grad der Verfärbung stark reduzieren. Sofern die Verfärbungen als Flecken schon deutlich erkennbar sind, kann regelmäßiges Zähneputzen mit spezieller Zahnpasta präventiv gegen weitere Verschlimmerungen eingesetzt werden. Es tut uns Leid, dass der Artikel nicht hilfreich war. Im Grunde, Empfiehlt es ich für Vieltrinker einfach ein wenig ihren Kaffeekonsum einzuschränken, denn dies reduziert die Zahnverfärbungen ungemein. Um ehrlich zu sein, gibt mir Kaffee den richtigen Start in den Tag und hilft mir wach zu bleiben während meiner Hoch- und Niedrigenergiephasen. Schwarztee und Kaffee sind schlecht für die Zähne. Wenn man die Behandlung … Auf der anderen Seite stehen Filterkaffeemaschinen, welche durch die rigorosen Einstellungen auch sehr guten Kaffee liefern. Datenschutz ; … Mode Body & Care Auto & … Durch den Genuss von viel und starkem schwarzen Tee und Kaffee können sich die Zähne verfärben. Damit wird der zubereitete Kaffee nicht nur magenfreundlicher, sondern auch weniger schädlich für den Zahnschmelz. Langsames Nippen über mehrere Stunden oder eine ganze Tasse Kaffee zu einem bestimmten Zeitpunkt zu genießen macht einen deutlichen Unterschied im Grad der Verfärbung der eigenen Zähne. Eine gute Kaffeemaschine hilft Ihnen hierbei unterstützend durch zusätzliche Einstellungen. Von jol. "schlecht" ist relativ. Weitaus sinnvoller wäre es in diesem Fall auf Genussmittel, wie Kaffee, Rotwein und Co zu verzichten, damit es gar nicht erst zu einer Verfärbung der Zähne kommt. 6 Lebensmittel, die schlecht für deine Zähne sind Nicola Krol @ 2018-12-04 17:37:20 +0100 Für einen gesunden Zahnschmelz und ein gepflegtes Zahnfleisch ist die gründliche und regelmäßige Zahn- und Mundhygiene von großer Wichtigkeit. Die Farbe der Zähne ist kein Bestandteil der Zahngesundheit, gehört aber für viele von uns zu einem attraktiven Erscheinungsbild dazu. 4) Die richtige Kaffeemaschine:  Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Milchkaffee im Gegensatz zu schwarzem Kaffee Zähne weniger verfärbt. Es ist jedoch wichtig, dass der Zustand von Zähnen und Zahnfleisch vorab von einem Experten untersucht. Verantwortlich für Zahnverfärbungen können ebenfalls säurehaltige Lebensmittel sein, da sie den Zahnschmelz aufrauen, wodurch Farbstoffe leichter haften bleiben. Nutzen Sie die hier angeführten Informationen nicht zur Selbstbehandlung, sondern suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf. * *WENN DU NICHT DIE FRESSE HÄLTST, IST DAS AUCH GANZ SCHLECHT FÜR DIE ZÄHNE! Der neueste Trend sind Kaffeeautomaten, bei denen Kaffee-Pads verwendet werden. Es braucht nur ein Kaffee verfärbt die Zähne und erzeugt Plaque, der an verschmutzen Zähnen besser haftet. I n Laborversuchen fanden italienische Forscher in frisch gebrühtem Kaffee mehrere Substanzen, die Bakterien der Art Streptococcus mutans abtöten konnten. Funktioniert, dass weniger Kaffee trinken hingegen nicht, gilt es sich konsequent die Zähne zu putzen. Selbstverständlich ist dies keine akzeptable Lösung. * You Might Also Like. Aber auch die Ernährung hat einen besonders großen Einfluss auf die Zahngesundheit. Smoothies, Honig, SpinatDiese Lebensmittel sind schlecht für die Zähne. Zu guter Letzt ist es mit Sicherheit besser für Ihre Zähne, wenn Sie das Rauchen einstellen oder wenigstens reduzieren – das Gleiche gilt auch für den Konsum von Kaffee. Kaffee ist seit Jahrhunderten eins der beliebtesten Getränke weltweit. WODKA. Eine gute Lösung stellt dies natürlich dar. Einige Tipps oder der Einsatz elektrischer Zahnbürsten können zusätzlich dabei helfen, die eigenen Zähne möglichst weiß zu halten. Außerdem werden schädliche Bakterien in ihrem Wachstum gehemmt (Quelle: Nutrition Reviews, 60 (2002)). GRATWANDERUNG AM MORGEN. Diese sind besonders für einen täglichen Kaffeejunkie zu empfehlen. köstliche Auswahl an Kaffeebohnen im Kaffeetechnik-Shop.de, Tipps zu Pflege, Methoden und Ernährung für weiße Zähne. Wie bitte? BIN JA NICHT BLÖD. 3) Nicht rauchen: Dies bedarf keiner weiteren Erklärung. Wenn zudem noch geraucht wird und ab und zum Essen ein Glas Rotwein getrunken wird kann die Verfärbung der Zähne sehr intensiv wirken und für den Gegenüber einen unästhetischen Eindruck hinterlassen. Die Teere im Rauch sind Gift für gesunde Zähne. Menschen mit zu hohem Blutdruck fragen sich häufig, ob sie Kaffee meiden sollen. Gesunde und gepflegte Zähne sind der Schlüssel für ein körperliches Wohlbefinden aller Organe. Zahnverfärbung durch Kaffee, Nikotin und Co. Wie lange die Zähne hell bleiben, hängt unter anderem vom persönlichen Nikotin-, Kaffee-, Tee- oder Rotweingenuss ab. Die Kaffeezubereitung kann durch Verschiedene Methoden erfolgen. Bei genauerer Betrachtung weisen diese Vertiefungen auf. Denn Koffein soll den Druck in den Gefäßen in die Höhe treiben. Kaffee und Zähne. Der Geschmack des Kaffees hängt davon ab, ob das Heißgetränk Kaffee als traditioneller Filterkaffee, als Kaffee aus der Presskanne oder als Kaffee aus dem Kaffeevollautomat zubereitet wird. Da Natron nicht wasserlöslich ist, reibt es etwaige Ablagerungen ab. Ein weiterer wichtiger Faktor gegen das Kaffeelächeln ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung. Kaffee enthält Inhaltsstoffe, die als Tannine bezeichnet werden, eine Art von Polyphenol, das im Wasser zerfällt. Leave a Reply Cancel Reply. Viele beliebte Knabbereien wie Kartoffelchips oder … Ich liebe Kaffee! Zu viel davon kann einem eine böse Überraschung beim nächsten Lächeln bescheren. Unterscheiden kann man hierbei zwischen Vollautomaten und Filterkaffee. Der morgendliche Schluck aus der Kaffeetasse kann die Zähne vor Löchern schützen. Ob Siebträger oder Espressomaschine, die Schwärze und somit der Anteil des Kaffees ist ein wichtiger Faktor für das Verhindern von gelben Zähnen. Dazu kommt noch, dass Kaffee säurehaltig ist - und das natürlich auch die Zähne angreift. Um Kaffee in den unterschiedlichsten Varianten zuzubereiten, stehen dem Verbraucher mittlerweile eine Vielzahl moderner hoch technisierter Kaffeeautomaten zur Verfügung. Die Tasse Kaffee gehört für viele Menschen einfach dazu.Aber ist Kaffee schädlich für die Zähne?. Die aufhellenden Zahnpasten enthalten meist Titanoxid. Neuerdings werden auch einige Käsesorten von vielen Zahnmedizinern gut geheißen: Sie hemmen Karies. Welche das ist, erfahren Sie hier und in unserer Fotoshow . Ist Kaffee riskant fürs Herz, aber gut für die grauen Zellen? Andere Forscher fanden auch heraus, dass Menschen die mehr als vier Tassen 13.09.2020, 12:18 Uhr. Eine Tasse Kaffee reicht der Studie zufolge aber nicht aus. Je dunkler das Getränk, desto eher verfärbt es auch die Zähne. Dieser Ratgeber im Internet ersetzt keine Beratung durch einen Arzt. Anzeige. Durch die Behandlung mit Wasserstoffperoxid wird der Zahnschmelz angegriffen. Nicht nur Zucker schadet den Zähnen. Lebensmitteln wie Kaffee oder Rotwein bleiben in diesen Vertiefungen hängen. Durch die Verwendung von hartem Wasser, d.h. Wasser was viele Mineralien wie Calciumcarbonat und Magnesiumhydrogencarbonat enthält, können die Säurebestandteile weitgehend neutralisiert werden. Gelbe Zähne: Das können Sie selbst tun. No Comments. Doch der Schaden ist in diesem Fall nur ästhetischer Art, denn purer Schwarztee und schwarzer Kaffee sind für die Zähne unschädlich. 2) Tägliches Zähneputzen: Eine der effektivsten Methoden ist, täglich gründlich die Zähne zu putzen. Nikotin ist schlecht für deine Zähne Verpackungen oder Flaschen mit dem Mund öffnen: So wie im Bild sollte es eigentlich sein. Auch die Wahl der richtigen Kaffeemaschine spielt eine entscheidende Rolle bei Kaffeeverfärbungen. Und dass Zucker schlecht für die Zähne ist – das weiß jedes Kind. Gefahr für das Gebiss: Diese neun Dinge sind schlecht für Ihre Zähne | Gesundheit. Genauso wie Kaffee und Tee enthält auch Rotwein viele dunkle Farbpigmente, die sich auf deinen Zähnen absetzten. Kaffee kann in der Tat den Zahnschmelz angreifen und so eine Verfärbung der Zähne begünstigen. Ohne Zähneputzen, Zahnseide und Zahnarzt keine gesunden Zähne. Je nach Kaffeemarke und Herkunft der Kaffeebohne sind die Inhaltsstoffe mehr oder weniger aggressiv. der Text) auf dieser Seite erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Nicht nur Kaffee und Rotwein sind schlecht für Ihre Zähne - auch gesunde Lebensmittel können sie unschön verfärben. Zahlreiche Menschen möchten am liebsten wegen ihrer gelben Zähne auf das Lächeln verzichten. Damit könne Kaffee wirksam die … eine Provision vom Händler, z ... Um die Zähne mit Natron zu putzen, wird das Pulver auf die feuchte Zahnbürste gestreut. Schnell zu einem strahlenden Lächeln: Die besten, DrSmile – Erfahrungen zur unsichtbaren Zahnspange. Nein, keine Sorge. Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Das weiße Pigment verbleibt auf der Zahnoberfläche – die Zähne sehen für kurze Zeit heller aus. Deshalb habe ich diese Seite ins Leben gerufen, um Ihnen die Suche zu erleichtern: Hier schreibe ich unabhängig von irgendwelchen Herstellern über alle möglichen Themen rund um die richtige Zahnpflege und teste Produkte, die für gesunde & weiße Zähne sorgen. Vitamin B 12 Zahnpasta – Ratgeber & Emfpehlungen, Sensodyne Mundspülung – Test & Erfahrungsbericht, Zahnarzt Ungarn: Empfehlenswerte Experten & Ratgeber, Beinwell Mundspülung – Test & Erfahrungsbericht. IMPRESSUM. Diese Art der Färbung wird extrinsische Färbung genannt, weil sie an der Außenseite der Zähne stattfindet. Sport ist Mord! Viele Softdrinks haben einen pH-Wert von etwa 3 - sind also klar sauer und deshalb nichts für die Zähne. Weißmacher-Zahncremes können extrinsische Zahnverfärbungen entfernen, also beispielsweise Verfärbungen durch zu viel Kaffee, Tee, Rotwein und Tabak. nach einem Mittag- oder Abendessen, zu konsumieren. Bitte helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. 4) Die richtige Kaffeemaschine: Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Milchkaffee im Gegensatz zu schwarzem Kaffee Zähne weniger verfärbt. Mit gelben Zähnen mag aber niemand so richtig offen lachen. Das steht sinnbildlich für deine Zähne. Nicht nur Kaffee und Rotwein sind schlecht für Ihre Zähne - auch gesunde Lebensmittel können sie unschön verfärben. Zahnsteinentferner im Vergleich: Das taugen sie wirklich, Zahnseidenkampagne im Test – Ein Jahresvorrat an Zahnseide, Günstige elektrische Zahnbürsten unter 50€, Ästhetischer Zahnersatz – die Leistungen der modernen Zahnheilkunde. Kaffee enthält neben den Farbstoffen auch aggressive Säuren. Nikotin) können den Zahnschmelz angreifen und sind zumal schädlicher als Kaffee. Süßes Naschwerk und zuckerhaltige Getränke sind schlecht für die Zähne – das haben die … 6 Lebensmittel, die schlecht für deine Zähne sind Nicola Krol @ 2018-12-04 17:37:20 +0100 Für einen gesunden Zahnschmelz und ein gepflegtes Zahnfleisch ist die gründliche und regelmäßige Zahn- und Mundhygiene von großer Wichtigkeit. Zude… Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Sie kommen auch in Getränken wie Wein oder Tee vor. Obwohl Tee zwar durchaus gesund ist, hatte er demnach bisher einen etwas weniger schönen Beigeschmack. Lesen Sie hier, welche 8 No-Gos für Ihre Zähne am schlimmsten sind und warum Sie sie so weit als möglich vermeiden sollten. Kaffee ist schlecht für die Zähne, weil die Inhaltsstoffe des Kaffees die Oberfläche des Zahnes anfärben. No-Go: Zu viele Süßigkeiten und gezuckerte Getränke. Natürlich ist es wichtig, die Auswirkungen von Zahnverfärbungen zu minimieren und diese so gering wie möglich zu halten. Natürlich kann man auch auf die köstliche Auswahl an Kaffeebohnen im Kaffeetechnik-Shop.de zurückgreifen. Die Wassertemperatur zur Kaffeezubereitung sollte zwischen 92° und 96°C. Der Brauvorgang selbst und die jeweilige Stärke des Kaffees sind ein weiterer wichtiger Indikator für die Stärke der Verfärbung. Wenn diese Verbindungen haften bleiben, können sie einen unerwünschten Gelbton hinterlassen. Gerne können Sie uns bei Fragen & Anregungen unter kontakt[ät]dentalwissen.com kontaktieren. 7 überraschende Lebensmittel, die Ihre Zähne ruinieren. 9 von 9. Die Teere im Rauch sind Gift für gesunde Zähne. Es gibt aber auch Lebensmittel, von denen man vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick vermutet hätte, dass die schlecht für die Zähne sind. Dies gilt ebenso für nicht ganz so starken Kaffee. Das Zucker und Säurehaltige die Zähne angreifen, ist jedem bekannt. Wer viel Kaffee trinkt hat zumindest schneller bräunliche Flecken und Verfärbungen an den Zähnen - das passiert aber auch bei Tee. Kaffee ist schlecht für die Zähne, weil die Inhaltsstoffe des Kaffees die Oberfläche des Zahnes anfärben. Wir erklären, wie Sie gelbe Verfärbungen verhindern. KAFFEE UND SCHWARZTEE. Veröffentlicht am 09.04.2002. KETCHUPFLASCHE. Aber auch das könnte für manche Kaffeeliebhaber eine Hürde darstellen. Umso wichtiger ist es, eine regelmäßige, professionelle Zahnreinigung vom Zahnarzt vornehmen zu lassen und Termine zur Vorsorgeuntersuchung wahrzunehmen. Der Kaffeefreund findet zur Kaffeezubereitung eine köstliche Auswahl an Kaffeebohnen im Kaffeeshop.de. Qualitativ hochwertiger sind selbstverständliche Vollautomaten. Schuld daran ist die im Kaffee enthaltene Säure. Selbst wenn man sie nicht ganz verhindern kann, sollte man doch nicht aufs Kaffeetrinken verzichten und lieber in eine richtige Maschine investieren. Daher ist es umso wichtiger die richtige Kaffeemaschine zu wählen. Viele Schwarztee-Tri… von Jasmin Pospiech. Ich bin ein Junkie! Glücklicherweise haben wir heutzutage alle Informationen um dieses Phänomen aktiv zu bekämpfen. Keramikbrackets – Lohnen sich die Kosten? 1) Strohhalm verwenden: Ein Strohhalm verhindert, dass zu viel Kaffee auf einmal getrunken wird. Der Brauvorgang selbst und die jeweilige Stärke des Kaffees sind ein weiterer wichtiger Indikator für die Stärke der Verfärbung. Auch eigentlich gesunde Lebensmittel wie Linsen und Bohnen können schlecht für die Gesundheit deiner Zähne sein. Denke nur an deine weiße Teekanne, an deren Ränder sich braune Flecken bilden. Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Viele wollen im Fall gelber Zähne auf ihr Lächeln verzichten. Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass Kaffee vor Leberzirrhose und Leberkrebs schützen kann. Zucker greift den Zahnschmelz an. Für starke Teetrinker gilt das Gleiche wie für Kaffeetrinker: Sie haben häufig mit Verfärbungen der Zähne oder der Zahnzwischenräume zu kämpfen. Fest steht, dass Kaffee-Genuss zu Verfärbungen der Zähne führt.