Diese würde ich mir „unterschreiben“ lassen. Zwar sollten sich keine essentiellen Risiken für die Schüler ergeben, wenn „harmlose“ Fotos für eine kurze Zeit auf einem Padlet veröffentlicht werden, doch ich kann mir vorstellen, dass es auch Personen gibt, die Beschwerde einlegen, wenn sie von so etwas erfahren. Mit den Kindern werden Regeln für eine sichere Nutzung von Padlet besprochen und vereinbart. Ich beschäftige mich seit mehreren Jahren beruflich als behördlich bestellter Datenschutzbeauftragter für Schulen im Kreis Olpe, NRW, mit dem Thema Datenschutz und Schule. Der Anbieter nutzt Google Analytics und auch Google Fonts. Was sollte man wissen, wenn Padlet zu Hause genutzt wird? <>/ExtGState<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/Annots[ 9 0 R 10 0 R 11 0 R 12 0 R 19 0 R 20 0 R 21 0 R] /MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> Verantwortlich für die Seite müssten SIE als Privatperson sein, da es ja keine schulischer Account ist. Alle unterschiedlichen Dateien und Dateiformate können in einem Padlet, auf einer Art Pinnwand, gesammelt werden. Hat jemand damit Erfahrung gemacht: Ich wollte meine Padlet-Seite als PDF speichern. Wo immer es möglich ist, verweise ich dabei auf die entsprechenden Stellen in Gesetzen und Verordnungen. Ist das Padlet nicht öffentlich, reicht es, wenn die Eltern in einer anderen Form informiert werden, etwa per E-Mail, auch wenn Lehrkräfte hier „im Auftrag der Schule“ ein privates Padlet Konto mit den drei freien Padlets nutzen. Mir ging es bei der Nutzung der beiden Begrifflichkeiten darum, einen deutlichen Unterschied zu machen. App und Webseite zum online zusammenarbeiten und Material austauschen >> Infoseite (datenschutz-schule) >> Einverständnis der Eltern : schoolfox: App zur Kommunikation mit allen (Kosten/Datenschutz) Telefon (!) Ich hatte in diesem Beitrag bisher den Begriff. nachträglich ändern und einstellen. Padlet ist sehr beliebt bei Lehrkräften, da es einfach zu nutzen ist, für Schüler wie Lehrkräfte. Damit hat mein einen datenschutzrechtlichen Vertrag vergleichbar einem Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit dem Anbieter abgeschlossen. Datenschutzfreundlicheres Frontend für youtube: https://invidio.us/ Auf Padlet.com findet sich leider derzeit kein Impressum und keine Datenschutzerklärung. kann es einfach umgeändert werden? Der verarbeitet dann die personenbezogenen Daten aus der Schule nur für Zwecke der Schule. Unglaublich benutzerfreundlich. x��][s�ȱ~w�������u+��o��]�8+��*v(�P�(��~h��c~�y����haF����J� �����M���I����Y���O�v|v^M����/�������T��Ƴz1n�������W���j������g�? Als Besucher der Website hat man ohne Blocker keine chance dies beim Aufruf der Seite zu verhindern. Das ist korrekt. Wenn Nutzer ein Android Smartphone mit Standard Android OS nutzen oder auf dem Rechner oder Tablet die Google Suche oder den Chrome Browser, relativiert sich das Risiko, welches dadurch entsteht, dass der Besuch eines Padlets einem Nutzer zugeordnet werden kann, doch deutlich. Mit weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich. 10. Nun kannst du dein Padlet teilen. Padlet ist eine Internet-Seite, auf der du mit anderen Benutzern über Text, Fotos, Links und andere Inhalte zusammenarbeiten kannst. Eine einfache Anwendung kollaborativen Arbeitens bietet die frei zugängliche Padlet-Webseite https://padlet.com.In Verbindung mit der zugehörigen App gelingt schnell und sicher eine großartige Zusammenführung der einzelnen Arbeitsresultate mit der Möglichkeit der gemeinsamen Evaluation. Du kannst jederzeit Lernbereiche ausblenden, die … Wenn man sich jetzt bei einer Aufsichtsbehörde in Deutschland oder der eines anderen EU Landes beschwert, wird das vermutlich keine Folgen haben. Die wenigsten Schulen werden den kostenpflichtigen Schulaccount nutzen können. Somit kann der Schule auch keine Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt werden. Jüngere Schüler aus dem Bereich der Grundschule gehen überwiegend noch mit Geräten der Eltern online. Vielen Dank im Voraus . Ursache für das Fehlen der Informationspflichten könnte vielleicht sein, was man unter „Schrems II“ im Internet finden kann. Inhalte des Padlet werden dabei nicht ausgewertet. Geht es nur um Kommentare, ist Deaktivierung der Kommentare auf jeden Fall eine Option. Wenn die Eltern die Fotos mit einer Erklärung senden, dass sie die Datenschutzhinweise der Schule zu Padlet zur Kenntnis genommen haben und mit der Übermittlung des Fotos der Lehrkraft ihre Einwilligung erteilen, dieses Foto auf dem Padlet einzustellen. Liebe Eltern, auch das Schuljahr 2020/21 wird stark beeinflusst sein von der Corona Pandemie. Das Padlet selbst ist mit einer Passwortabfrage geschützt. > Frage 1 > wie sollte man dann ein Impressum anlegen. Um das zu unterscheiden, nutze ich den Begriff der Zustimmung. An einigen Orten wird jedoch auch verboten, z.B. Padlet setzt auf Google-Analytics. Im Datenschutz-Check zu Padlet ist er genauer beschrieben und kann dort auch eingesehen werden. Dabei werden verschiedene Vorlagen geboten, um in die kooperative Arbeit zu starten. Padlet bietet auch die Möglichkeit, einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abzuschließen. <> Je nach Art der Nutzung fallen dabei fast gar keine bis einige personenbezogene Daten an. Das ist korrekt. „Padlet“ ist eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen abgelegt werden können. zurück. Leider sind diese vielfach noch wenig vorhanden. Padlet nutzen. Man lernt dabei nie aus. Nach der Anmeldung öffnet sich eine Startseite. Dabei lernen wir, welche grundlegenden Funktionen und Veränderungen Sie bei Padlet einstellen können, z.B. Außerdem sollte in der Klasse geklärt sein, ob es zulässig ist, die Fotos anderer Kinder vom Padlet herunterzuladen und dass, wenn ja, diese Fotos nicht weitergegeben werden dürfen, ohne die betroffenen Familien um Erlaubnis gefragt zu haben. Würde dann die Privatperson Lehrer haftbar gemacht? Stand 11.06.2020 Datenschutzrechtliche Informationen zur Nutzung von Padlet ... Vorgaben zum Datenschutz an unserer Schule liegt der Schulleitung. Dann müsste der Autor zum Beispiel unterscheiden zwischen Einwilligung zur Datenverarbeitung und Einwilligung zur Nutzung von Computern in der Schule. <>/Metadata 102 0 R/ViewerPreferences 103 0 R>> endobj Die Schule achtet darauf, dass Kinder keine Inhalte einstellen, die nicht in ein Padlet gehören. Im Prinzip wäre das schon möglich. Beachtlich und bedenklich. Wenn Schulen ein Padlet öffentlich machen, sollten sie auf die Datenschutzerklärung und das Impressum auf der Schulhomepage verlinken und in der Datenschutzerklärung Informationen zu Padlet ergänzen. Anders ist das bei der häuslichen Nutzung an einem privaten Endgerät oder im Fall von BYOD in der Schule. in dieser kurzen maximal 45 minütigen Fortbildung möchte ich Sie einführen in die Plattform Padlet, https://padlet.com die Ihnen sicher schon vertraut ist. Eltern können bei älteren Schülern ihre Zustimmung erteilen, dass diese eigenständig einwilligen. Über das Gerät, das System, den Browser und eventuelle Logins an anderen Plattformen sind Schüler für Padlet und dort eingesetzte Technologien von Dritten durch dort vorhandene Daten oder Zusammenführung mit Daten aus anderen Quellen potentiell identifizierbar.1„Potentiell identifizierbar“ muss nicht automatisch bedeuten, dass der Anbieter von Padlet dieses auch tut. Private Padlets können nur von Eigentümer geöffnet werden. Sie erstellen damit eine Internetseite im Netz, „padlet“ würde ich dann als Anbieter der Plattform (Provider) sehen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Wie könnte denn so eine Nutzungsregel aussehen? Hinweis: Ein Padlet kann durch ein Passwort für einen Kurs/eine Klasse geschützt werden. Hier wird dies gut erläutert: https://www.kuketz-blog.de/kommentar-rechtssicherer-betrieb-und-der-datenschutz/. Wenn man auf der Startseite von Padlet ist, findet sich die Datenschutzerklärung im Footer, wo sie bei vielen Firmen untergebracht ist. 1 0 obj Youtube sieht dann die IP des invidio Servers Unter DATENSCHUTZ ÄNDERN werden dann die entspre-chenden Einstellungen vorgenommen. Weitere Informationen zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten, deinem Recht auf Widerruf, Widerspruch, Auskunft, Berichtigung und Löschung findest du in der Datenschutzerklärung. (Laptop, PC, Tablet größer 7“) Brainstorming für ein Thema. Wie können Sie zur Sicherheit der Nutzung von Padlet beitragen? Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden, um TEAMS ein Padlet hinzuzufügen. %���� Was kann ich tun? Für eine Einwilligung gibt es auch eine Rechtsgrundlage, nämlich Art. rechtliche Folgen von Datenschutzverstößen, Obligatorische Einführung einer Plattform, Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen. Meines Erachtens ist daher ein Datenschutzfreundlicher Einsatz nicht möglich. 2. Die Schule achtet darauf, dass Kinder keine Inhalte einstellen, die nicht in ein Padlet … Ich gab den Namen meines Padlets an und fügte die URL ein, die ich einen Moment zuvor kopiert hatte. Bitte beachten Sie jedoch, dass ich kein Jurist bin und meine Aussagen entsprechend keinen rechtlich verbindlichen Charakter haben. Gibt es so ein Formular auch für die Nutzung mit bookcreator.com bzw. Wenn ich Audio,- Videodateien und Textmaterialien an die Familien sende, können diese dann das Material, z. Unter DATENSCHUTZ ÄNDERN könntest du das Padlet … Thüringen und Brandenburg/ Havel als Beispiele, die über die Medien bekannt geworden sind. Durch den Besuch auf einem Padlet erhält allerdings Google die Information, dass eine IP Adresse ein Padlet aufgesucht hat. Der Schulträger sollte den Schulen OpenSouce Lösungen wie BigBlueButton zur Verfügung stellen/hosten. Ich ging dorthin, wo sich oben auf der Seite "Allgemein, Dateien, +" befindet. Padlet wird aktuell in der Not als eine sehr einfach handhabbare und praktische Lösung an sehr vielen Schulen, vor allem Grundschulen eingesetzt. „Wenn ich als Lehrkraft in Sorge bin, dass Inhalte meines geheimen Padlets, welches ich nur Mitgliedern der Lerngruppe zugänglich mache, unrechtmäßig im Internet geteilt werden, dann sollte ich mit der Lerngruppe vorab Nutzungsregeln vereinbaren. Die App versprach, so etwas wie eine digitale Pinnwand zu sein, entpuppte sich aber als etwas unhandlich, wenn 30 Schüler*innen gleichzeitig darauf herum posteten. Padlet verfügt auch über eine App, was sehr praktisch ist, wenn man mit einem Tablet arbeitet, da man durch die App schnell auf seinen Account und damit auch seine Padlets zugreifen kann. Sie werden manchmal synonym verwendet, doch selbst in der DS-GVO wird überwiegend der Begriff der Einwilligung verwendet. Padlet und Datenschutz ... Wird in Padlet ein YouTube Video verlinkt, erhält YouTube den gleichen Zugriff auf Nutzerdaten wie wenn der Nutzer YouTube direkt aufruft. Bevor du unten konkrete Padlet-Gattungen für deinen Geschichtsunterricht kennen lernst und ich dir – mit einem Padlet – ein Padlet vorstelle, gebe ich dir hier sieben Anregungen, wie du Padlet als Lern-Management-System einsetzen kannst. Datenschutz ist nicht nur ja oder nein. Welche Datenschutzbehörde wäre denn zuständig um diesen Datenschutzverstoß zu melden? Der Vertrag zur Auftragsverarbeitung nennt sich bei Padlet Data Processing Addendum. Nur weil etwas rechtlich zulässig ist, kann es dennoch technisch fragwürdig sein. Der Zugriff auf ein Padlet erfolgt dann auf Einladung durch die Lehrkraft über einen Link. Sichtbarkeit und Berechtigung einstellen. Facebook und Instagram zur Außendarstellung, Social Media in die Schulhomepage einbinden, Schule Social Media Auftritt – Stand Januar 2020, Datenschutz Check – Padlet – digitale Pinnwand, https://www.kuketz-blog.de/kommentar-rechtssicherer-betrieb-und-der-datenschutz/, 7 - Datenschutz - Schule in der digitalen Welt. Dazu aktivieren Sie unter Content Filtering die Option Require Approval – Require a moderator to approve.. Damit müssen Sie selbst Beiträge freigeben, bevor sie im Padlet öffentlich sichtbar sind. Über Zusammenführung mit weiteren Informationen aus anderen Quellen könnte Google die Information, dass ein Padlet aufgesucht wurde, einer identifizierbaren Person zuordnen, bei Zugang über ein Smartphone und mobile Daten einfacher als vom heimischen WLAN aus. Unter (2) kannst du die Einstellungen wie Hintergrundfarbe, mit oder ohne Kommentare etc. Man sollte übrigens auch nicht vergessen, dass die in einem Padlet eingebundenen Inhalte deutlich mehr Risiken mit Blick auf den Datenschutz bergen können. ein eigenes Video einstellen, einen angemessenen Hintergrund finden usw.. Eine Schritt für Schritt Anleitung, Auskunftsrecht Art. Hallo, ich möchte mein Padlet geheim stellen, habe aber die Funktion mit dem Weiterklicken in den Funktionen nicht, sodass ich nicht auf die Seite gelange, wo ich das einstellen kann. Die Datenschutzerklärung ist etwas versteckt, aber es gibt sie https://padlet.com/about/privacy. Fazit für mich – man sollte aus Padlet persönliche Daten besser heraushalten, auch wenn die Betroffenen ohne Bedenken einwilligen würden. Was passiert im Falle von Verstößen? Welche Aufsichtsbehörde? Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Padlet kann an einem PC aufgerufen werden oder mit der entsprechenden App für iOS- oder Android-Smartphones und Tablets. Achtung: Werbung. Fotos sind sehr persönliche Daten, wenn Betroffene darauf eindeutig zu identifizieren sind. „Über das Gerät, das System, den Browser und eventuelle Logins an anderen Plattformen sind Schüler für Padlet und dort eingesetzte Technologien von Dritten durch dort vorhandene Daten oder Zusammenführung mit Daten aus anderen Quellen potentiell identifizierbar.“. Wenn ich als Lehrkraft in Sorge bin, dass Inhalte meines geheimen Padlets, welches ich nur Mitgliedern der Lerngruppe zugänglich mache, unrechtmäßig im Internet geteilt werden, dann sollte ich mit der Lerngruppe vorab Nutzungsregeln vereinbaren. dem Data Processing Addendum nutzt, ist sie auch nicht verantwortliche Stelle. Das wird vielerorts geduldet. Anstatt Folien oder Plakate zu nutzen, können die SuS-Ergebnisse kollaborativ entweder direkt ins Padlet geschrieben oder eine Datei (auch ein Foto von den handschriftlichen Ergebnissen) hochgeladen werden. Mit den Kindern werden Regeln für eine sichere Nutzung von Padlet besprochen und vereinbart. Und unter dieser Prämisse sehe ich in Abwägung der beschriebenen Risiken keinen Grund, warum Padlet nicht von Schulen genutzt werden kann. Das finde ich sehr interessant. Den Link zu einem Padlet kann ich geheim halten. Padlet ist ein Tool zum Sammeln von Texten, Bildern, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen. Das ist letztlich auch Sinn und Zweck dieser Plattform. Sollte so etwas nicht möglich sein, muss ich gegebenenfalls auf das Einstellen bestimmter Inhalte in ein Padlet verzichten. Es wäre nett, diese aus meiner derzeitigen Sicht falsche Information zu korrigieren oder zu präzisieren. Ich möchte damit Padlet nicht schönreden, doch unter den vielen Websites im Internet, die Schüler besuchen, auch bei Recherchen für die Schule, gehört Padlet zu den harmlosen Angeboten. Dürfen die Fotos dort hochgeladen und gezeigt werden? Padlet hast, die nur für bestimmte Benutzer gedacht sind, kannst du dein Padlet mit einem Passwort schützen. BigBlueButton ist ein gutes Beispiel für eine Alternative im Bereich Videokonferenzen.