Erinnerst du dich nicht, dass ich vor den 12. mosne maiorum? et, si me meis civibus iniuria suspectum tam graviter atque offensum viderem, carere me aspectu civium quam infestis omnium oculis conspici mallem; tu cum conscientia scelerum tuorum agnoscas odium omnium iustum et iam diu tibi debitum, dubitas, quorum mentes sensusque volneras, eorum aspectum praesentiamque vitare? VII. Quizlet flashcards, activities and games help you improve your grades. Mit uns kannst du nicht länger Umgang pflegen; ich ertrage es nicht, ich dulde es nicht, ich lass es nicht zu. Si te iam, Catilina, comprehendi, si interfici iussero, credo, erit verendum mihi, ne non potius hoc omnes boni serius a me quam quisquam crudelius factum esse dicat. Sin autem servire meae laudi et gloriae mavis, egredere cum inportuna sceleratorum manu, confer te ad Manlium, concita perditos cives, secerne te a bonis, infer patriae bellum, exsulta impio latrocinio, ut a me non eiectus ad alienos, sed invitatus ad tuos isse videaris. Kann dir dieses Licht, Catilina, oder der Hauch dieses Himmels angenehm sein, wenn du weißt, dass niemand unter ihnen ist, der nicht wüsste, dass du am Tag vor den Kalenden des Ianuar (31. Wir verehren Vesta mit vielen Geschenken. (Ab Lektion 22 bitte) Also ein Link oder Fotos aus einem alten Lateinheft ist mir relativ egal. Das hat verschiedene Gründe. Ich, der Konsul, sehe sie und frage lasse den Staat abstimmen und jene, die man mit dem Schwert hätte köpfen müssen, verwunde ich noch nicht einmal mit Worten! V. Quae cum ita sint, Catilina, perge, quo coepisti, egredere aliquando ex urbe; patent portae; proficiscere. You also have the option to opt-out of these cookies. Hic, hic sunt in nostro numero, patres conscripti, in hoc orbis terrae sanctissimo gravissimoque consilio, qui de nostro omnium interitu, qui de huius urbis atque adeo de orbis terrarum exitio cogitent! Aber wer vom Staat abfiel, hat in dieser Stadt niemals die Bürgerrechte behalten. Wenn dich deine Eltern fürchten und hassen würden und du ihnen auf keine Weise mehr gefällig sein könntest, wie ich vermute, würdest du auch ihnen aus den Augen gehen. III. Was schweigst du? Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. 14.08.2019, 13:55. His ego sanctissimis rei publicae vocibus et eorum hominum, qui hoc idem sentiunt, mentibus pauca respondebo. Cato und L.V. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Irgendwann wirst du endlich gehen, wohin dich deine zügellose, wilde Gier schon längst gezerrt hat; denn diese Sache macht dich nicht traurig, sondern bereitet dir eine unglaubliche Lust. Kalenden des Novembers (21. November) in nächtlichem Ansturm besetzen könntest, hast du da bemerkt, dass diese Kolonie auf meinen Befehl mit meinen Schutztruppen, Soldaten und Wachen besetzt war? Um möglichst berühmt zu werden und sicherzustellen, dass alle wüssten, dass er – Cicero – diese Verschwörung aufgedeckt hatte, veröffentlichte er die Reden wenig später in einer überarbeiteten Fassung. Video enim esse hic in senatu quosdam, qui tecum una fuerunt. 4 Z. Zu zweit auf dem Forum. Vivit? eine gute Webseite die die Lösungen von Prima A enthält ... => Lektion 9 => Lektion 10 => Lektion 11 => Lektion 12 => Lektion 13 => Lektion 14 => Lektion 15 : Gästebuch : Forum : Kontakt : Newsletter : Vokabellexikon: Für weitere Lösungen meldet euch bitte an!!! 5 T. Jubel auf dem Forum. Praetermitto ruinas fortunarum tuarum, quas omnis inpendere tibi proxumis Idibus senties; ad illa venio, quae non ad privatam ignominiam vitiorum tuorum, non ad domesticam tuam difficultatem ac turpitudinem sed ad summam rem publicam atque ad omnium nostrum vitam salutemque pertinent. Als du dir sicher warst, dass du Praeneste an den Kalenden des Novembers (1. Aber du lebst, und du lebst nicht, um deine Kühnheit abzulegen, sondern um sie noch zu beweisen. Num me fefellit, Catilina, non modo res tanta, tam atrox tamque incredibilis, verum, id quod multo magis est admirandum, dies? Äneas, Vater der Römer Merkur sah, dass Ä. ein schönes, punisches Kleid trug, welches D. ihm gern geschenkt hatte. Du wirst überall gefasst, deine Pläne liegen für uns alle ziemlich klar im Lichte; es sei dir erlaubt, sie nun mit mir nochmal durchzugehen. Ich will, Senatoren, ich will milde sein, ich will bei einer solchen Gefahr für den Staat aber auch nicht nachlässig erscheinen, sondern verfluche mich schon jetzt selbst wegen meiner Trägheit und meiner Unwürdigkeit. Ut saepe homines aegri morbo gravi cum aestu febrique iactantur, si aquam gelidam biberunt, primo relevari videntur, deinde multo gravius vehementiusque adflictantur, sic hic morbus, qui est in re publica, relevatus istius poena vehementius reliquis vivis ingravescet. Nunc te patria, quae communis est parens omnium nostrum, odit ac metuit et iam diu nihil te iudicat nisi de parricidio suo cogitare; huius tu neque auctoritatem verebere nec iudicium sequere nec vim pertimesces? Quodsi ex tanto latrocinio iste unus tolletur, videbimur fortasse ad breve quoddam tempus cura et metu esse relevati, periculum autem residebit et erit inclusum penitus in venis atque in visceribus rei publicae. Quorum ego vix abs te iam diu manus ac tela contineo, eosdem facile adducam, ut te haec, quae vastare iam pridem studes, relinquentem usque ad portas prosequantur. Kaum ein Latinum wird bestanden, in dem man nicht in Kontakt mit der ersten Rede gekommen ist. quae lubido ab oculis, quod facinus a manibus umquam tuis, quod flagitium a toto corpore afuit? In was für einer Stadt leben wir? Deutsch Latein-Wörterbuch Sie möchten die deutsche Übersetzung einzelner lateinischer Vokabeln finden? Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. Willkommen! Nactus es ex perditis atque ab omni non modo fortuna, verum etiam spe derelictis conflatam inproborum manum. Dico te priore nocte venisse inter falcarios–non agam obscure–in M. Laecae domum; convenisse eodem complures eiusdem amentiae scelerisque socios. Cum proximis comitiis consularibus me consulem in campo et competitores tuos interficere voluisti, compressi conatus tuos nefarios amicorum praesidio et copiis nullo tumultu publice concitato; denique, quotienscumque me petisti, per me tibi obstiti, quamquam videbam perniciem meam cum magna calamitate rei publicae esse coniunctam. Du wirst mich von einer großen Furcht befreien, wenn dann nur eine Mauer zwischen mir und dir steht. Nihil agis, nihil moliris, nihil cogitas, quod non ego non modo audiam, sed etiam videam planeque sentiam. Si te parentes timerent atque odissent tui neque eos ulla ratione placare posses, ut opinor, ab eorum oculis aliquo concederes. 2 Z. Siegerehrung. Deshalb verschwinde und nimm diese Angst von mir; damit ich nicht zerquetscht werde, falls sie wahr ist, und damit ich einmal aufhören kann, mich zu fürchten, falls sie falsch sein sollte.“. [22] IX. Ad hanc te amentiam natura peperit, voluntas exercuit, fortuna servavit. Wie kommt’s, dass bei deiner Ankunft die Sitzbänke dort leergeblieben sind, dass alle Konsularen, die du schon oft zum Tode verurteilt hast, in dem Augenblick, als du dich gesetzt hast, diesen Teil der Sitzbänke leer und nackt zurückließen, was meinst du, mit welchem Mut du das ertragen musst? Lernvokabular: Cicero – Reden gegen Catilina. Schule, Latein. These cookies do not store any personal information. Viele nenneen ihn einen guten Mann. [3] An vero vir amplissumus, P. Scipio, pontifex maximus, Ti. Zu lange wartet dein Lager des Manlius auf dich, den Feldherrn. quam rem publicam habemus? Übersetzung: Latein 12GK der KGS Schwanewede 1998/99 [1] Wie lange willst du Catilina unsere Geduld noch missbrauchen? Denn du bist nicht so einer, Catilina, dass dich jemals Scham von einer Schändlichkeit oder Furcht von einer Gefahr oder Vernunft vom Wüten abhält. Im Rahmen einer Verschwörung, mit der er einen politischen Umsturz plante, wurde die folgende Rede vor dem Senat gehalten. Woher nämlich stammen wir ab? Aber wir dulden nun schon den zwanzigsten Tag, an dem die Schärfe ihrer Autorität abstumpft. Latein Prima A alle Lösungen/Übersetzungen! All dies habe ich gerade erst erfahren, als ich eure Versammlung entlassen hatte; mein Haus besetzte ich mit mehr Wachen und sicherte es so ab, schloss die Leute aus, die du geschickt hattest, um mir morgens eine Aufwartung zu machen, und es kamen auch genau jene, von denen ich vielen wichtigen Männern vorausgesagt hatte, dass sie zu dieser Zeit zu mir kommen würden. Der Senator freut sich und ruft:" Seid gegrüßt" Plötzlich ist ein Sklave da und fragt: "Wo ist der Senator Marcus Aquilius Florus?" Non referam, id quod abhorret a meis moribus, et tamen faciam, ut intellegas, quid hi de te sentiant. Oder meinst du nicht, dass du dann, wenn Italien vom Krieg verwüstet wird, die Städte gequält werden, die Dächer brennen, nicht auch im Feuer der Missgunst brennen wirst?“. Quae nota domesticae turpitudinis non inusta vitae tuae est? Wenn er aber flieht und seine Leute mit sich nimmt und die übrigen Schiffbrüchigen, die er überall aufgelesen hat, um sich schart, wird nicht nur diese groß gewachsene Gefahr für den Staat ausgelöscht und vernichtet, sondern sogar der Stamm und der Samen sämtlicher Übel. Du tust nichts, du unternimmst nichts, du planst nichts, was ich nicht nur hören, sondern auch sehen und ganz klar erkennen kann. Ac iam illa omitto–neque enim sunt aut obscura aut non multa commissa postea–quotiens tu me designatum, quotiens consulem interficere conatus es! Die Texte wurden zu 100% von uns übersetzt! Superiora illa, quamquam ferenda non fuerunt, tamen, ut potui, tuli; nunc vero me totam esse in metu propter unum te, quicquid increpuerit, Catilinam timeri, nullum videri contra me consilium iniri posse, quod a tuo scelere abhorreat, non est ferendum. quam diu etiam furor iste tuus nos eludet? Neque enim is es, Catilina, ut te aut pudor umquam a turpitudine aut metus a periculo aut ratio a furore revocarit. Spürst du nicht, dass deine Pläne offenliegen, siehst du nicht, dass deine Verschwörung schon durch die Weisheit all jener Leute hier bemerkt und aufgehalten wurde? Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra? Sed est tanti, dum modo ista sit privata calamitas et a rei publicae periculis seiungatur. Oh ja, der Kampf. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Du tust dem römischen Volk einen hervorragenden Gefallen, das dich, einen Menschen ohne jede Empfehlung seiner Vorfahren, der nur durch sich selbst berühmt wurde, so früh zur höchsten Befehlsgewalt durch alle Ehrenämter erhob, wenn du dich aus Missgunst oder aus Furcht vor irgendeiner Gefahr nicht um das Wohl deiner Mitbürger kümmerst. [2] O tempora, o mores! Das hat verschiedene Gründe. Es haben sich zwei römische Ritter gefunden, die dich von dieser Sorge befreien wollten und versprachen, mich in ebendieser Nacht kurz vor dem Morgen in meinem Bett zu töten. 2 Personen sprechen darüber. Der Senat begrieft es. Wenn die Dinge sich so verhalten, Catilina, zögerst du dann, wenn du nicht gleichmütig sterben kannst, irgendwohin zu verschwinden und dein Leben, das dir von den vielen gerechten und geschuldeten Strafen entrissen wurde, Flucht und Einsamkeit zu widmen? An leges, quae de civium Romanorum supplicio rogatae sunt? Nobiscum versari iam diutius non potes; non feram, non patiar, non sinam. Fuit, fuit ista quondam in hac re publica virtus, ut viri fortes acrioribus suppliciis civem perniciosum quam acerbissimum hostem coercerent. Die Menschen sind sofort zum Forum geeilt, weil sie die Ursache des Geschreies erfahren wollten. Aber man darf nicht erwarten, dass du deine Fehler bereust, dass du die Strafen des Gesetztes fürchtest, oder dass du beizeiten aus dem Staat verschwindest. Jetzt die Liste auf dem Handy downloaden mit der ID: 715 « 9) Einer für alle. Sed quam longe videtur a carcere atque a vinculis abesse debere, qui se ipse iam dignum custodia iudicarit! [33] Hisce ominibus, Catilina, cum summa rei publicae salute, cum tua peste ac pernicie cumque eorum exitio, qui se tecum omni scelere parricidioque iunxerunt, proficiscere ad impium bellum ac nefarium. 2) Verben: 3. Buchner Prüfungsheft kaufen Unter diesen Worten, Catilina, für das höchste Wohl des Staates, für dein Verderben und deinen Untergang mitsamt dem Untergang jener, die sich in diesem Verbrechen und Mordplan mit dir verbunden haben – brich auf zu deinem unfrommen, frevlerischen Krieg. Die Sitte der Väter? Oh Zeiten, oh Sitten! Was erwartest du die Autorität gesprochener Worte, wenn du doch den Willen der Schweigenden kennst? Was ist, Catilina? Vivis, et vivis non ad deponendam, sed ad confirmandam audaciam. Non est saepius in uno homine summa salus periclitanda rei publicae. Ich verspreche euch dies, Senatoren, wir Konsuln werden eine solche Sorgfalt an den Tag legen, ihr werdet ein solches Ansehen genießen, die römischen Ritter werden eine solche Tugend besitzen, alle guten Männer werden sich so einig sein, dass ihr nach Catilinas Aufbruch alle Dinge offengelegt, aufgeklärt, niedergedrückt und bestraft sehen werdet. Als du von dem nicht aufgenommen wurdest, hast du es gewagt, zu mir zu kommen und darum gebeten, dass ich dich in meinem Haus genau im Auge behalte. Ad huius vitae studium meditati illi sunt, qui feruntur, labores tui, iacere humi non solum ad obsidendum stuprum, verum etiam ad facinus obeundum, vigilare non solum insidiantem somno maritorum, verum etiam bonis otiosorum. Quid proxima, quid superiore nocte egeris, ubi fueris, quos convocaveris, quid consilii ceperis, quem nostrum ignorare arbitraris? Lektionen 21-40. Si hoc post hominum memoriam contigit nemini, vocis expectas contumeliam, cum sis gravissimo iudicio taciturnitatis oppressus? Aber so groß ist der Preis, solange nur dieses ein privates Unglück sein wird und von Gefahren für den Staat getrennt wird. Lektion 1-9. In dieser Stadt gibt es niemanden, der nicht an deiner Verschwörung der Verbrecher teilnimmt, der dich nicht fürchtet, niemanden, der dich nicht hasst. Es gab, es gab einmal in diesem Staat eine sogenannte „Tugend“, damit die tapferen Männer mit ziemlich harten Strafen einen verbrecherischen Bürger wie den härtesten Feind in die Schranken weisen konnten. Ego si hoc optimum factu iudicarem, patres conscripti, Catilinam morte multari, unius usuram horae gladiatori isti ad vivendum non dedissem. Glück für dich - ich hatte das Buch damals selbst im Lateinunterricht und ich habe noch immer mit der lingua Latina zu tun. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Novembris, C. Manlium, audaciae satellitem atque administrum tuae? Ad mortem te, Catilina, duci iussu consulis iam pridem oportebat, in te conferri pestem, quam tu in nos [omnes iam diu] machinaris. Catilina war ein Adeliger aus einer relativ hoch angesehenen römischen Familie. Tu ut illa carere diutius possis, quam venerari ad caedem proficiscens solebas, a cuius altaribus saepe istam impiam dexteram ad necem civium transtulisti? Der Konsul sieht es; dennoch lebt er. Veröffentlicht am 10. tametsi video, si mea voce perterritus ire in exilium animum induxeris quanta tempestas invidiae nobis, si minus in praesens tempus recenti memoria scelerum tuorum, at in posteritatem impendeat. Was wirst du für eine Fröhlichkeit genießen, über was für Freuden wirst du jubeln, vor wie großer Lust wirst du taumeln, wenn du in deiner so großen Zahl von Leuten nicht einen einzigen guten Mann sehen oder hören wirst! Hat nicht auch der hochberühmte Mann Publius Scipio, ein Pontifex Maximus, den Tiberius Gracchus ohne Amtsgewalt ermordet, der den Zustand unseres Gemeinwesens doch nur ein wenig ins Wanken brachte; und wir, die Konsuln, sollen einen Catilina, der den Kreis der Erde mit Mord und Brand überziehen will, ertragen? quot ego tuas petitiones ita coniectas, ut vitari posse non viderentur, parva quadam declinatione et, ut aiunt, corpore effugi! Nam si te interfici iussero, residebit in re publica reliqua coniuratorum manus; sin tu, quod te iam dudum hortor, exieris, exhaurietur ex urbe tuorum comitum magna et perniciosa sentina rei publicae. Was spreche ich eigentlich noch? Wie oft wurde dir schon der Dolch aus den Händen gerissen, wie oft rutschte er dir durch Zufall aus der Hand und fiel zu Boden! But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Diese Artikel könnten dich interessieren: Wir haben einen brandneuen Latein-Trainer, mit dem du die Grammatik leichter üben kannst als je zuvor. So lange irgendjemand da ist, der es wagt, dich zu verteidigen, wirst du leben, so wie du jetzt lebst. Wie lange noch wird uns dieser sein Wahnsinn da verspotten? Nimium diu te imperatorem tua illa Manliana castra desiderant. Wir aber, tapfere Männer, meinen, genug für den Staat zu tun, wenn wir den Zorn und die Waffen dieses Kerls meiden. SCHOOL-SCOUT Romulus und Remus Seite 8 von 35 II. Quodsi ea mihi maxime inpenderet tamen hoc animo fui semper, ut invidiam virtute partam gloriam, non invidiam putarem. Habemus senatus consultum in te, Catilina, vehemens et grave, non deest rei publicae consilium neque auctoritas huius ordinis; nos, nos, dico aperte, consules desumus. Wortschatz (erreicht nach PRIMA BREVIS Lektion 13-14). Educ tecum etiam omnes tuos, si minus, quam plurimos; purga urbem. Buchner Verlags! Die Menschenmenge: "Da ist er" Der Senator lacht, dann eilt er in die Kurie. [19] VIII. quod privatarum rerum dedecus non haeret in fama? An invidiam posteritatis times? Denn: wenn das Vaterland, das mir um Vieles teurer ist als mein Leben, wenn ganz Italien, wenn der ganze Staat mit mir sprechen würde: „M.Tulli, quid agis? Recognosce tandem mecum noctem illam superiorem; iam intelleges multo me vigilare acrius ad salutem quam te ad perniciem rei publicae. Nach der Hinrichtung dieses einen aber wird, das sehe ich, dieses Verderben für den Staat ein Weilchen aufgehalten, aber nicht unbegrenzt beschlossen werden können. Hier seht ihr den Tempel der Göttin Vesta. Dann erst wirst du getötet werden, wenn sich niemand mehr findet, der so verrufen, so verdorben, so sehr dir ähnlich ist, dass er sagen könnte, dies sei nicht zurecht geschehen. Ich lasse das beiseite und verschweige es gern, damit es nicht so scheint, als ob in diesem Staat die Unermesslichkeit eines solchen Verbrechens bestand und nicht bestraft worden ist.