Bei über 650 Hochschulstandorten und mehr als 20.000 Studienangeboten allein in Deutschland verliert man leicht den Überblick. B. westfälischen Bielefeld am richtigen Ort. Alle Informationen auf einen Blick erhalten Sie außerdem im Flyer „Hebammenkunde, B.Sc.“, den Sie hier herunter laden können. Das Angebot im Bereich Gesundheitswissenschaften ist sehr vielfältig und umfasst mehr als 70 Bachelor- und Masterprogramme. Wintersemester 2013/2014. Erfüllen Sie die nötigen Zulassungsvoraussetzungen bewerben Sie sich hier: Nach der ONLINE-Bewerbung senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte postalisch innerhalb des Bewerbungszeitraums an folgende Adresse: KatHO NRWFachbereich GesundheitswesenWörthstraße 10D-50668 Köln. Studienvoraussetzungen Hebammenkunde (B.Sc.) Der Bedarf an entsprechenden Akademikern erschließt sich somit auf den ersten Blick nicht. bietet die KatHO NRW ein Studienprogramm an, das sich an ausgebildete Hebammen richtet, die über unterschiedliche Berufserfahrungen verfügen. Durch den hohen Praxisbezug im Studium kannst Du Hebammenkunde hauptsächlich an Fachhochschulen studieren. Ziel des Studiums sind neue differenzierte Sichtweisen auf den Beruf und das breite Tätigkeitsfeld der Hebamme und des Entbindungspflegers zu eröffnen. August 2020, die Einrichtung von jährlich 300 Studienplätzen für die Hebammenkunde an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Wenn Du schon eine Ausbildung zur Hebamme abgeschlossen und Berufserfahrung gesammelt hast, darfst Du in der Regel direkt ins 3. oder 4. Dies bietet den Absolventen vor allem auf dem internationalen Arbeitsmarkt große Vorteile. Hebammenkunde bereitet Dich wissenschaftlich fundiert und mit einem hohen Anteil an Trainingseinheiten im SkillsLab auf Deine Aufgaben als Hebamme vor. Neben den altehrwürdigen Universitäten in Münster, Bonn und Köln gibt es auch zahlreiche Reformuniversitäten, zum Beispiel in Paderborn, Siegen oder Wuppertal, die erst in den 1970er Jahren gegründet worden sind. Nähere Informationen zu Studieninhalten, -ziele und -organisation, eine Übersicht der Lehrenden sowie Kontaktmöglichkeiten und FAQs finden Sie hier: Wenn Sie sich für den Studiengang interessieren, können Sie hier die Zulassungs- und Bewerbungsinformationen einsehen und herunterladen: Die Bewerbungsfrist für den Studienbeginn im Wintersemester 2021/22 geht vom 01. Du kannst Deine Studienwahl bequem organisieren und behältst genau die Studienangebote und Hochschulen im Blick, die Dich interessieren. So auch seit dem 1. Neben der Hebammenwissenschaft haben auch die Fächer Recht, Psychologie sowie Supervision einen hohen Stellenwert. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Hochschulen über die Zugangsvoraussetzungen. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf, Gleichstellung & Familie in der Hochschule, s_inn: Transfernetzwerk Soziale Innovation, ISSG: Institut für IT-Sicherheit im Sozial- und Gesundheitswesen, Zentrum für Pflegelehrerinnenbildung & Schulentwicklung, Inklusion & Barrierefreiheit in der Hochschule, Hilfe bei Notfällen, Krisen und Konflikten, Zentrum für Forschungsförderung, Transfer & Weiterbildung, Hinweise zum Studium an der Abteilung Münster, Nachhaltigkeit leben – Schöpfung bewahren, Vorlesungsverzeichnisse, Vorlesungszeiten & Semesterplan. bietet die KatHO NRW ein Studienprogramm an, das sich an ausgebildete Hebammen richtet, die über unterschiedliche Berufserfahrungen verfügen.Ziel des Studiums sind neue differenzierte Sichtweisen auf den Beruf und das breite Tätigkeitsfeld der Hebamme und des Entbindungspflegers zu eröffnen. Staatliche Hochschule. Zuvor war die akademische Ausbildung noch optional; vor wenigen Jahren wurde der Studiengang Hebammenkunde (Bachelor of Science) an den Hochschulen ins Leben gerufen. Hier bekommst du alle Infos: Inhalte, Voraussetzungen, Gehalt, Hochschulen, Praxispartner und freie Studienplätze! Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: Kurzbeschreibung Mit dem Studiengang Hebammenkunde B.Sc. Hochschule für Gesundheit, Bachelor. Die Universität hat ihren Wissenschaftsbetrieb erst vor kurzem um eine sehr moderne Fakultät für Gesundheitswissenschaften erweitert. Der Deutsche HebammenVerband e.V. Das Studium B.Sc. In Anbetracht der Tatsache, dass keine anschließenden … Hebammenstudium. Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen 2021, Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Studiengang Hebammenkunde B.Sc. Mittlerweile kannst du das Fach an verschiedenen Hochschulen studieren. Die Bewerbung ist im ersten Schritt ONLINE einzureichen. Mit dem neuen Studiengang wird erstmals die Ausbildung zur Hebamme direkt mit einem akademischen Abschluss verbunden. Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: großen Hochschuldatenbank mit zahlreichen Uni, FHs und Akademien, Betriebliches Gesundheitsmanagement Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen, Ernährung Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) in Nordrhein-Westfalen, Gesundheitsberatung Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. in verschiedenen Berliner Kliniken statt. Hochschule für Gesundheit, Bachelor. Hierzu geben die Hochschulen Auskunft. Ziel des Studiums sind neue differenzierte Sichtweisen auf den Beruf und das breite Tätigkeitsfeld der Hebamme und des Entbindungspflegers zu eröffnen. Die Studierenden lernen außerdem, wie sie den Frauen mit Praxis-Ratschlägen zur Seite stehen und die notwendige Fürsorge entgegenbringen. GmbH 60528 Frankfurt; Hochschule Furtwangen Die kurze Studienzeit ist einer der großen Vorteile des Bachelor-Studiums. Mathematik zum Studienbeginn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Du willst Hebammenkunde dual studieren? Januar bis zum 31. Hebammenkunde studieren in Nordrhein-Westfalen. nach bereits absolviertem Hebammenexamen Ab dem Wintersemester 2021/22 können auch bereits examinierte Hebammen zugelassen werden. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Das Studium der Hebammenwissenschaft an den FHM-Standorten Hannover, Bielefeld und Rostock bereitet Sie gemeinsam mit dem jeweiligen Praxispartner auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. 30 Personen sich und das Berufsfeld durch verschiedene wissenschaftliche Lernverfahren erweitert kennen. Die KatHO NRW ermöglicht ihren Studierenden in Aachen, Köln, Münster und Paderborn zielorientiert in einer überschaubaren Hochschule mit persönlicher Atmosphäre zu arbeiten. Wintersemester 2013/2014. Vergleichsweise jung ist der akademische Grad des Bachelors. in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt / Main, Hannover, Köln, München und Stuttgart. Hebammenwissenschaft kann in insgesamt 23 Städten studiert werden, u.a. Hochschule für Gesundheit. Das benachbarte Köln, das zu den vier Millionenstädten in Deutschland zählt, ist das Epizentrum der rheinischen Karnevalskultur. Auswahl verfeinern Hebammenwissenschaft ( ohne Schnickschnack ) Die Landesregierung hat in der Kabinettssitzung am Dienstag, 18. 121 hauptamtlich Lehrende und 246 Lehrbeauftragte vermitteln ihnen Wissen, Können und Haltung in den Arbeitsgebieten Soziales, Gesundheit und Angewandte Theologie. August) die Einrichtung von jährlich 300 Studienplätzen für die Hebammenkunde an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Bochum. Adresse: Wörthstraße 10, 50668 Köln Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Cornelia Kahl Telefon: 0221 – 7757 – 540 E-Mail: c.kahl(at)katho-nrw.de Internet: www.katho-nrw.de . Mit den studieren.de-Favoriten ist es vorbei mit dem Notizenchaos. Wer nicht an einer Fachhochschule, sondern an einer Universität studieren möchte, ist im z. Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies. Über 100 Studiengänge kann man dual an den unterschiedlichsten Orten studieren. Zahlreiche Hochschulen bieten inzwischen Bachelor- oder Masterabschlüsse im Studiengang Hebammenwissenschaften, Hebammenkunde, Hebammengeburtshilfe, Angewandte Gesundheitswissenschaften oder Gesundheitsmanagement an. Rheinland-Pfalz Ludwigshafen. In der Regel sind die Studienplätze stark begrenzt und die Hochschulen nehmen pro Semester nur circa 30 bis 50 Studierende an. Dafür ermöglicht das verkürzte Bachelor-Studium auch einen früheren Eintritt ins Berufsleben. Je nach Studiengang und Hochschule solltest Du 4 bis 10 Semester für Dein duales Bachelor Studium einplanen. Gute Studienmöglichkeiten finden sich aber überall in Nordrhein-Westfalen. Hebammenkunde (B.Sc.) bietet die KatHO NRW ein Studienprogramm an, das sich an ausgebildete Hebammen richtet, die über unterschiedliche Berufserfahrungen verfügen. Der duale Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft verbindet die berufliche Ausbildung im Hebammenwesen mit einem universitärem Studium. Das Studium Hebammenkunde vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten darin, wie werdende Mütter während der Schwangerschaft, der Geburt und anschließend im Wochenbett zu betreuen sind. Der hohe Praxisanteil in diesem Fach ist enorm wichtig, damit für deinen späteren Beruf perfekt vorbereitet bist. Die Regelstudienzeit für den berufsqualifizierenden Hochschulabschluss beträgt drei bis höchstens vier Jahre. Bislang war es nur möglich, Hebammenkunde als Aufbaustudium nach einer entsprechenden Ausbildung zu studieren. Das Hebammen Studium ist im Bachelor meistens als duales Studium konzipiert. Um dich für das Duale Studium Hebammenkunde bewerben zu können, brauchst du zum einen das Abitur oder die Fachhochschulreife. Im Zuge der Akademisierung der Hebammenausbildung werden die bestehenden Ausbildungskapazitäten nach und nach von den Hebammenschulen an die Hochschulen verlagert. Zuweilen wird die Daseinsberechtigung des akademischen Studiums der Hebammenkunde infrage gestellt, schließlich gibt es eine bundeseinheitlich geregelte schulische Ausbildung. Studieren . Nordrhein-Westfalen (NRW) ist mit knapp 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland. Wer Hebamme werden will, muss studieren. Der Deutsche HebammenVerband e.V. Der hohe Grad an Selbständigkeit, die gewachsene Verantwortung bei der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen und Neugeborenen innerhalb einer frauen- und familienorientierten Geburtshilfe erfordern das Beherrschen und ständige Re… In sechs Interprofessional-Education-Pflichtmodulen (IPE-Module) arbeiten die Studierenden eng mit den anderen Studierenden der fünf Bachelorstudiengängen – Ergotherapie, Logopädie, Hebammenkunde, Physiotherapie und Pflege – … Der Studiengang Hebammenkunde wird seit dem Wintersemester 2012/13 im Fachbereich Gesundheitswesen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln angeboten. März 2021. Abgeschlossen wird das Studium mit einer Bachelor-Arbeit, auch Bachelorthesis oder Bachelor-Thesis genannt. Bei über 650 Hochschulstandorten und mehr als 20.000 Studienangeboten allein in Deutschland verliert man leicht den Überblick. Innerhalb von drei Jahren erwerben angehende Hebammen und Entbindungspfleger das notwendige Know-How, um die Hebammenkunde professionell ausüben zu können. Im Studium hast du natürlich auch Theoriephasen, in denen du zum Beispiel betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Hebammenkompetenzen erwirbst. Es ist noch nicht allzu lange her, da war Hebammenkunde ein Ausbildungsberuf. Angewandte Hebammenwissenschaft/Midwifery, B.Sc. Bochum hat sogar eine eigene staatliche Hochschule für Gesundheit mit einem sehr umfangreichen Studienangebot. Im Zuge der Akademisierung der Hebammenausbildung werden die bestehenden Ausbildungskapazitäten nach und nach von den … Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr. Du kannst nämlich sowohl bei Einrichtungen mit öffentlichen Trägern arbeiten, zum Beispiel kommunalen Krankenhäusern, und dort einen Tarifvertrag bekommen, als auch bei privaten Einrichtungen, die selbst entscheiden, wie viel sie dir zahlen. Im Folgenden werden Ihnen die für den Studiengang genannten Voraussetzungen einzeln ausführlich beschrieben, die allesamt zu erfüllen sind.. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - viel Erfolg! Er vertritt die Interessen aller Hebammen und Hebammenschülerinnen. Nordrhein-Westfalen. Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) Hebammenkunde (B.Sc.) Hierzu werden aus verschiedenen fachwissenschaftlichen Richtungen neue Perspektiven dargestellt, die die Absolventinnen mit ihrer Berufserfahrung dazu befähigen, analytische und praktische Beiträge für die heutigen Herausforderungen und zukünftigen Weiterentwicklungen des Hebammenberufs zu leisten. Außerdem musst du einen Ausbildungsvertrag von einer Einrichtung vorweisen, die den ausbildenden Teil im Dualen Studium Hebammenkunde … Hebammenkunde studieren in Nordrhein-Westfalen. 6 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Carl Remigius Medical School Idstein, Köln, München, Hamburg, Frankfurt am Main Hebammenwissenschaft Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium Das Studium ist aufgeteilt in Module, wie die thematischen Abschnitte genannt werden. Hebammenkunde studieren? Die Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nach Art.63 Abs.2 BaySchG ist möglich, dadurch reduziert sich der zu erbringende zeitliche Aufwand für das Studium pro Semester. Das duale Studium in Nordrhein-Westfalen ist sehr breit gefächert. Über vier Semester an zwei Studientagen pro Woche lernen Sie in einer Gruppe von max. Studieren Sie Hebammenkunde dual an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf - mit starken Partnern, Vergütung und ohne NC! Wo der Studiengang Hebammenkunde angeboten wird, erfährst du in unserer großen Hochschuldatenbank mit zahlreichen Uni, FHs und Akademien. Mit den sehr differenzierten Studiengängen kann man sich gezielt ausbilden. Duales Studium in Nordrhein-Westfalen. In jedem Modul sind die Vorlesungen, Übungen und Seminare aufeinanderbezogene Lehrveranstaltungen, aus denen der Notendurchschnitt pro Modul ermittelt wird. Der Kölner Dom ist zudem das berühmteste Wahrzeichen NRWs und lockt jedes Jahr Millionen Besucher an. Im Zuge der Akademisierung der Hebammenausbildung werden die bestehenden Ausbildungskapazitäten nach und nach von den Hebammenschulen an die Hochschulen verlagert. Sie ist der Nachweis, dass der Student in der Lage ist, auf wissenschaftlicher Grundlage und betreut von einem Hochschullehrer ein Thema eigenständig zu erarbeiten. Es gibt außerdem die Möglichkeit, in Teilzeit zu studieren. ist die Berufsorganisation der Hebammen und setzt sich aus den 16 Hebammenlandesverbänden zusammen, die insgesamt etwa 19.700 Mitglieder haben. Sehr viel beschaulicher geht es im zweiten Landesteil, dem ländlich geprägten Westfalen zu. Hebammenkunde (B.Sc.) Wie viel du im Dualen Studium Hebammenkunde verdienst, ist allerdings stark davon abhängig, wo du den praktischen Teil deiner Ausbildung machst. Viele offene Stellen in NRW gibt es übrigens in unserer Studienplatzbörse. Impressum. Schwerin, Köln, Pulheim, Hannover, Rostock,... Dresden, München, Bremen, Berlin, Hamburg,... Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit, Duales Studium. Hier findest du Zusammenfassungen von Studiengängen und Beschreibungen des Hebammenkunde Studiums an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Praktischen Studienphasen finden u.a. Kein anderes Bundesland hat mehr Hochschulen als Nordrhein-Westfalen. Die Landesregierung hat in der Kabinettssitzung am Dienstag, 18. Studienvoraussetzungen Hebammenkunde (B.Sc.) Inzwischen gibt es, auf der Basis einer Modellklausel im Hebammengesetz primärqualifizierende … Im Folgenden werden Ihnen die für den Studiengang genannten Voraussetzungen einzeln ausführlich beschrieben, die allesamt zu erfüllen sind.. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - viel Erfolg! Hebammenkunde an der KatHO NRW. Der hohe Anteil an Praxisstunden, welchen Du bei uns am Klinikum absolvierst, sichern den Studienerfolg. Bochum. Er ist der erste Studienabschluss im Rahmen eines gestuften Studiums an der Hochschule. Der grundständige Bachelorstudiengang Hebammenkunde vermittelt die fachlichen und personalen Kompetenzen, die für die selbstständige und umfassende Hebammentätigkeit im stationären sowie im ambulanten Bereich erforderlich sind. Zusätzlich werden Module angeboten, in denen du ganz praktisch mögliche Szenarien durchspielst. Nachqualifizierender Bachelor-Studiengang. Die Studierenden lernen außerdem, wie sie den Frauen mit Praxis-Ratschlägen zur Seite stehen und die notwendige Fürsorge entgegenbringen. berufsbegleitendes Studium angeboten. Eine Bachelor-Arbeit besteht im Durchschnitt aus 20 bis 60 Seiten und fließt zusammen mit den Modulnoten in die Endnote mit ein. Das Hebammenkunde Studium wird hauptsächlich als duales oder ausbildungs- bzw. August 2020, die Einrichtung von jährlich 300 Studienplätzen für die Hebammenkunde an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Hochschule für Gesundheit Studium Hebammenkunde (primär) (Bachelor of Science) Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften Adresse: Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum Der straff strukturierte Studienplan verlangt Studenten einiges ab. Bachelor ist auch die staatliche Abschlussbezeichnung, die man bei einer Berufsausbildung an einer Berufsakademie erwirbt. Die Katholische Hochschule NRW bietet die Fachgebiete Sozialwesen, Gesundheitswesen und Theologie an den Standorten Köln, Münster, Aachen und Paderborn. Hebammen sind Experten für die Lebensabschnitte Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Er vertritt die Interessen aller Hebammen und Hebammenschülerinnen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist der Mittelpunkt der deutschen Modeindustrie und für seine schicke Einkaufsmeile, die "Kö", und das lebenslustige Treiben in der Altstadt bekannt. — Duales Studium Fachbereich Pflege und Gesundheit www.das-richtige-studieren.de, Bachelor Hebammenkunde in Nordrhein-Westfalen: Hochschulen & Studiengänge, Idstein, Köln, München, Hamburg, Frankfurt am Main, Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium, Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium. Wo kann ich Hebammenwesen studieren? Januar 2020 in Deutschland, alle Ausbildungsrichtlinien sind im Hebammengesetz (HebG) zu finden. Semester einsteigen. Die Rheinische Fachhochschule Köln bildet zum Beispiel im Studiengang "Medizinökonomie" gezielt Manager für die Gesundheitsbranche aus. Nach deinem Studium steht es dir frei, ob du festangestellt arbeiten möchtest oder freiberuflich – diese Möglichkeiten haben dir unter anderem die BWL-Inhalte ermöglicht. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Die Anforderungen an den Hebammenberuf im Gesundheitswesen erhöhten sich in den letzten Jahrzehnten massiv aufgrund der Veränderungen in den Versorgungsstrukturen und der wachsenden Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung. Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf: Stiefel, Andrea, Brendel, Karin, Bauer, Nicola: Amazon.nl Selecteer uw cookievoorkeuren We gebruiken cookies en vergelijkbare tools om uw winkelervaring te verbeteren, onze services aan te bieden, te begrijpen hoe klanten onze services gebruiken zodat we verbeteringen kunnen aanbrengen, en om advertenties weer … Der Bachelor-Abschluss ist international anerkannt und Qualifikationsnachweis für ein anschließendes Masterstudium. Das duale Studium gliedert sich in einen theoretischen Teil an der Universität und einen berufspraktischen Teil im Krankenhaus. Die EHB bietet ein Studium der Hebammenkunde an, in dem werdende Hebammen fachpraktische und wissenschaftliche Kompetenzen in der Geburtshilfe erwerben. Das Hebammenstudium umfasst mindestens 2.200 Stunden Theorie und mindestens 2.200 Stunden Praxis in Kliniken und im außerklinischen Bereich bei freiberuflichen Hebammen. Dresden International University gGmbH 01067 Dresden; Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) 50668 Köln; Hochschule Bremen 28199 Bremen; Carl Remigius Medical School gem. Das Studium "Hebammenkunde" an der kirchlichen "Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Studieren Sie Hebammenkunde dual an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf - mit starken Partnern, Vergütung und ohne NC! Du kannst Deine Studienwahl bequem organisieren und behältst genau die Studienangebote und Hochschulen im Blick, die Dich interessieren. 16 ... MINT-Fächer erfolgreich studieren. Das Studium Hebammenkunde vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten darin, wie werdende Mütter während der Schwangerschaft, der Geburt und anschließend im Wochenbett zu betreuen sind. Mit den studieren.de-Favoriten ist es vorbei mit dem Notizenchaos. In manchen Studiengängen gibt es auch eine mündliche Abschlussprüfung. Hier findest du Zusammenfassungen von Studiengängen und Beschreibungen des Hebammenkunde Studiums an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Studiengang Hebammenkunde B.Sc. Auch junge Menschen aus der ganzen Welt fühlen sich in den beiden Rheinmetropolen sehr wohl. ist die Berufsorganisation der Hebammen und setzt sich aus den 16 Hebammenlandesverbänden zusammen, die insgesamt etwa 19.700 Mitglieder haben. Mehr Details zum Studium und welche Voraussetzungen du für ein Studium erfüllen musst, erfährst du hier. In Nordrhein-Westfalen kannst du an folgenden Hochschulen den Studiengang Hebammenkunde studieren: . In den 18 Universitäten und mehr als fünfzig sonstigen Hochschulen sind über 700.000 Studierende immatrikuliert. Auf Das-Richtige-studieren.de stellen wir dir hunderte Studiengänge vor – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin. Der Studiengang Hebammenkunde besteht aus 10 fachspezifischen Theoriemodulen, die mit vier Praxismodulen inhaltlich eng verzahnt angeboten werden. Der Standort des Studiums ist Köln.