Das Jugendschutzgesetz gestattet den Konsum alkoholischer Getränke in der Öffentlichkeit erst ab 16 Jahren. OLG Bremen, 31.10.2011 - 2 SsRs 28/11. Erst kürzlich wurde ein Spätkauf-Betreiber vom Verwaltungsgericht verurteilt, weil er Alkohol an Jugendliche verkaufte. Gebrannter Alkohol wie Spirituosen ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Ratgeber Jugendschutzgesetz Dass Alkohol und Tabakwaren nicht an Kinder und Jugendliche verkauft werden dürfen, ist allgemein bekannt. Unser Ratgeber gibt einen Überblick über die gesetzlichen Verpflichtungen und beantwortet die wichtigsten Fragen. 6.1bgabe und Konsum – Wer darf Alkohol kaufen? (4) Alkoholhaltige Süßgetränke im Sinne des § 1 Abs. 1.1Verkauf und Besuch Wie regelt der Gesetzgeber . Jugendschutz und Jugendarbeitsschutz sind ein wichtiges Thema in der Gastronomie, das ernst genommen werden muss. I. Unter 18 Wo und für wen gilt das Jugendschutzgesetz? Jugendschutzgesetz & Alkohol: Diese Strafen drohen bei Missachtung. LG Bochum, 23.01.2019 - 13 O 1/19. Erwachsene, die gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen, müssen mit höheren Strafen rechnen. Dennoch gibt es immer wieder Grenzfälle, bei denen Zweifel aufkommen. Legale Drogen: Tabak und Alkohol. Zu schnell ergeben sich beim Ausschank oder der Ausbildung von Jugendlichen Probleme, die harte Strafen nach sich ziehen können. Oft können auch die Betroffenen nach ihrer Ausnüchterung keine Angaben mehr machen. Meist lasse es sich aber nur schwer nachweisen, wo der Jugendliche den Alkohol gekauft hat, sagen Polizei und Jugendschützer. Verstoß gegen jugendschutzgesetz alkohol strafe. Hohe Strafe wegen Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz Zu einer Geldstrafe hat das Amtsgericht Düsseldorf jetzt einen Gastwirt wegen zweifachen Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz verurteilt. Was ist ab wann erlaubt: Alkohol Der Konsum von Alkohol ist für unter 16-Jährige generell verboten. W 30 VII.auchen – nur für Erwachsene R 33 Inhalt. Ab dem 16. Darunter fallen zum Beispiel auch Rum, Wodka, Whiskey und Liköre. Regelungen für Alkohol- und Tabakkonsum Bundesland Regelung; Burgenland: Unter 16 Jahren ist in der Öffentlichkeit der Erwerb, Besitz und Konsum von alkoholischen Getränken verboten. Versandhandel mit alkoholischen Getränken, Jugendschutz. ; Unter 18 Jahren ist in der Öffentlichkeit der Erwerb, Besitz und Konsum von Getränken, die gebrannten Alkohol beinhalten und mehr als 0,5 Volumenprozent Alkoholgehalt aufweisen, und … Stellt die bei Alkohol festgesetzte Altersgrenze für Sie als Gewerbetreibenden eher eine bloße Orientierung dar und Sie verkaufen alkohol- oder branntweinhaltige Getränke an Kinder, dann kann ein Bußgeld in Höhe von 3.000 Euro auf Sie … A 30 6.2o darf Alkohol konsumiert und abgegeben werden? 1.1Verkauf und Besuch Wie regelt der Gesetzgeber Der Konsum von Spirituosen und spirituosenhaltigen Mixgetränken ist nur Volljährigen erlaubt (Paragraf 9 JuSchG). Jugendschutz und Alkohol : Klare Regeln, schwierige Umsetzung. ... Je nachdem in welchem Land du gegen die Jugendschutzbestimmungen verstößt, gelten andere Strafen. Geburtstag dürfen Jugendliche nicht gebrannten Alkohol wie Bier und Wein kaufen und trinken. In Salzburg musst du je nach Art deines Verstoßes mit einer Geldstrafe von bis zu 220€ rechnen. Alkohol darfst du generell erst ab 16 Jahren konsumieren. Die höchsten Strafen erwarten aber jene, die den Jugendlichen den Alkohol gegeben haben: Die Wirte, der Supermarkt oder Privatpersonen. Zum Beispiel: Jemand der an unter 16-Jährige Alkohol verkauft, kann eine Strafe in der Höhe bis zu 15.000,- € bekommen. 2 und 3 des Alkopopsteuergesetzes dürfen gewerbsmäßig nur mit dem Hinweis "Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten, § 9 Jugendschutzgesetz" in den Verkehr gebracht werden. Was bei beiden Themen zu beachten ist, findest Du hier! Rauchen in der Öffentlichkeit ist seit dem 1.