In den im Zweiten Weltkrieg durch das Deutsche Reich besetzten Gebieten hatte die Widerstandsbewegung große A… Die Beteiligten daran sowie am Kreisauer Kreis sind in der Liste Personen des 20. rpi-virtuell wurde als virtuelles religionspädagogisches Institut im Internet konzipiert. Quelle: de.evangelischer-widerstand.de : UE_BTE_DC_BK.pdf. Besondere Berücksichtigungen finden die Personen Hans Asmussen und Karl Barth. Literatur zum Regionalteil Württemberg Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Literatur zu den porträtierten Einzelpersonen und Gruppen Unterrichtseinheit zu Formen des Widerstands im NS und möglichen Gründen für sein Scheitern bei Lehrer-online. ), Der Kreisauer Kreis (1996); W. Becker, Widerstand aus christlicher Wurzel, vornehmlich aus dem Umkreis des politischen Katholizismus und der christlichen Gewerkschaften, in: G. Ringshausen / R. von Voss, Widerstand und Verteidigung des Rechts (1997); 1. Juli 1944 - Themenblatt für den Unterricht. Mit Hilfe unterschiedlicher historischer Quellen das Vorgehen des nationalsozialistischen Staates gegenüber der Evangelischen Kirche und die Haltung der Evangelischen Kirche erklären. Das Material der Bundeszentrale für politische Bildung informiert über Ablauf und Hintergründe des Umsturzversuchs und stellt unterschiedliche Bewertungen der Tat zur Diskussion. und Autor); Wilm Hosenfeld: "Ich versuche jeden zu retten." Evangelische Kirche im Dritten Reich . Nazi-Glocken und NS-Kirchenbauten: „Oh du fröhliche“?” Artikel in der taz vom 25.12.2018 Oberstufe . Link zum Material-Download (PDF) Flucht, Vertreibung, Verstecken 1. Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus wird der Widerstand von Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen bezeichnet, der im Gebiet des Deutschen Reiches und in den von der Wehrmacht besetzten Staaten vor und während der Diktatur des Nationalsozialismus gegen das NS-Regime geleistet wurde.. Edelweißpiraten; Die weiße Rose; 20. Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus. Nur wenige … Ermordeter NS-Gegner: Dietrich Bonhoeffer - Symbol für christlichen Widerstand Die Kirchen in Deutschland boten den Nazis nicht die Stirn, es gab sogar Sympathie für deren Ideologie. Externe Links zum Thema Christlicher Widerstand Literatur zum Regionalteil Rheinland Sie verdeutlicht die unterschiedliche Ausgangslage der beiden großen Kirchen 1933 und erläutert, welche Strategien die Kirchenleitungen verfolgten. taz.de. Die Entwürfe mögen als Anregung dienen, wie mit der online-Ausstellung im Unterricht gearbeitet werden kann. jahrgang der sekundarstufe I christine lehmann / martin schmidt-kortenbusch praxis: sek I Didaktische Überlegungen: Die Rolle der beiden großen Kirchen in Deutschland unmit-telbar vor und während der Zeit des Nationalsozialismus ist bis heute historisch umstritten. Einzelne evangelische Geistliche und Gemeindemitglieder widersetzen sich den Absichten der nationalsozialistischen "Deutschen Christen". Inhalt des Unterrichtsentwurfs sind die Barmer Theologische Erklärung, die Deutschen Christen und die Bekennende Kirche. Die Nationalsozialisten erheben auch gegenüber den christlichen Kirchen ihren weltanschaulichen Führungsanspruch. Deutscher Widerstand in Berlin ein und verdeutlicht das didaktische Konzept des Seminarangebots zu Jugendopposition und -widerstand im NS-Staat. Der Mitbegründer der Bekennenden Kirche (BK) lehnte die Lehre der Nationalsozialismus und das Führerprinzip strikt ab. 5 Widerstand aus christlichem Glauben. Die Weiße Rose. Die Studierenden der Geschichte und der Evangelischen Religionslehre erarbeiteten selbständig 6 bis 8 Unterrichtsstunden umfassende Unterrichtseinheiten und stellten diese im Seminar vor. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen.Alle Bücher natürlich versandkostenfre Christlicher Heute bestellen, versandkostenfrei Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus; Barmer Theologische Erklärung, Deutsche Christen und Bekennende Kirche . DE-48149 Münster. Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Bayern (1996); U. Karpen / A. Schott (Hg. Christlicher widerstand im nationalsozialismus unterrichtsmaterial. Literatur zum Regionalteil Mitteldeutschland Die Weiße Rose ist die bekannteste Widerstandsgruppe gegen NS-Deutschland. Juli 1944 ?“ dokumentiert online die Geschichte des christlichen Widerstands evangelischer Christinnen und Christen im Nationalsozialismus auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes im multimedial vielschichtigem Gewand. II Sozialformen Unterrichtsgespräch, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Partnerbriefing Methoden Evangelisch-Theologische Fakultät der LMU München. Der Unterrichtsvorschlag „Friedrich von Bodelschwingh“ stammt von 2018 und wurde freundlicherweise von Prof. Dr. Thomas Martin Schneider (Universität Koblenz) zur Verfügung gestellt. Gerne stellen wir weitere UE – auch beispielhafte Einzelstunden – hier ein; diese sind im doc- und pdf-Format an obige Adresse zu senden. Formen von Widerstand. Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus. Martin Niemöller war eine Leitfigur des christlichen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Unterrichtspraktische Materialien. Widerstand der katholischen Kirche? Die Weiße Rose war eher ein Freundeskreis als eine Organisation. 2 MStV: Studentischer Widerstand. UE: Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus; Barmer Theologische Erklärung, Deutsche Christen und Bekennende Kirche Unterrichtsentwurf für die Sekundarstufe II Annika Höllger, Sabrina Knops, Gisela Fast (Universität zu Köln) Zielgruppe: Sek. 20. Militärischer Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime, 5. Juli 1944 beteiligt waren. Widerstandskämpfer mit unterschiedlicher Herkunft beziehungsweise weltanschaulicher Prägung und Motivation gab es im gesamten Herrschaftsbereich des Nationalsozialismus. Zu den Aufgaben des Institutes gehört Forschung, wissenschaftliche Begleitung sowie die Entwicklung von praktischen Lösungen. Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus; Barmer Theologische Erklärung, Deutsche Christen und Bekennende Kirche . 2000 (Hrsg. Literatur zum Regionalteil Bayern Download-Service Einsatz im Unterricht Stand: 22.07.2019 | Archiv Vorarbeit. Die Unterrichtseinheiten „Mutige Menschen“, „Christlicher Widerstand; Barmer Theologische Erklärung, Deutsche Christen und Bekennende Kirche“ sowie „Flucht, Vertreibung, Verstecken 1+2“ entstanden während eines Fachdidaktik-Seminars an der Universität zu Köln im Wintersemester 2011/12. Viele unterstützten die Nazis dagegen sogar. Zusammen mit anderen Pastoren gründete er 1934 die "Bekennende Kirche" und wurde dafür von 1937 bis 1945 in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau interniert. Die Ausstellung „Widerstand! Vorschläge für den Unterricht. Diese Einheit untersucht den pseudoreligiösen Charakter des NS-Staats. Anhand von … Widerstand gegen die NS-Diktatur ist von ganz unterschiedlichen Menschen und Widerstandsbewegungen geleistet worden. Schreiberstr. Kirchlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus Von der Gleichschaltung des „ Dritten Reichs “ waren auch kirchliche Einrichtungen betroffen. Unterrichtsentwurf für die Sek. § 18 Abs. Die christlichen Kirchen im Widerstand. Ziviler Widerstand – Stille Helden. Auch nicht viele Christen wagten es, Widerstand zu leisten. Wir möchten allen Autor/innen für ihre Be-iträge herzlich danken. WIDERSTAND GEGEN DEN NATIONALSOZIALISMUS MATERIALIEN ZUR FRIEDENSERZIEHUNG SPRA XEI LE PI S I BE ... ten innerhalb der christlichen Kirchen, die mutig das NS-Regime bekämpften. 1942 begann auch Sophie Scholl ihr Philosophie- und Biologiestudium und kam mit den Freunden ihres Bruders in Kontakt. Die Stunden konnten aus organisatorischen Gründen nicht im Schulunterricht erprobt werden. Literatur zum Christlichen Widerstand Die Ge­schich­te der ka­tho­li­schen Kir­che und der Ka­tho­li­ken im „Drit­ten Reich“ ge­hört bis heu­te zu den am meis­ten um­strit­te­nen Fra­gen der NS-Ge­schich­te. Inhaltlich verantwortlich gem. Anhand von diesen Unterrichtsmaterialien lernen die Schülerinnen und Schüler die zentralen Mitglieder der Weißen Rose kennen, können deren Motivation zum Widerstand nachzeichnen, die Weiße Rose historisch einordnen sowie ihre Sonderstellung im deutschen Widerstand würdigen. Literatur zu den porträtierten Einzelpersonen und Gruppen, Externe Links zum Thema Christlicher Widerstand, Literatur zum Regionalteil Mitteldeutschland. Die Kirchenpolitik der Nationalsozialisten war zweigeteilt: einerseits sollten das Christentum als Volksreligion aller Deutschen gefestigt werden (womit auch die bestehenden Kirchen vereinnahmt werden sollten, so stand z.B. Inhalt des Unterrichtsentwurfs sind die Barmer Theologische Erklärung, die Deutschen Christen und die Bekennende Kirche. Obwohl sie in fast allen Ländern des Reiches verboten wurde, wurde sie in Bayern unterstützt: von Behörden, von Gerichten, vom gehobenen Bürgertum sowie rechtsradikal und rassistisch Denkenden wie Julius Streicher, dem sog. Juli 1944 aufgeführt. Die Gruppe um die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell und Professor Kurt Huber verteilte zwischen 1942 und 1943 Flugblätter, auf denen sie zum Sturz des Nazi-Regimes aufrief. Die Arbeitsblätter sind ebenfalls weitgehend voneinander unabhängig einsetzbar. Die Angehörigen der Roten Kapelle stehen in der Liste der Personen der „Roten Kapelle“. 12 Das Leben eines deutschen Offiziers in Briefen und Tagebüchern, München 2004 (Hrsg. Ge… [1] Ob­wohl His­to­ri­ker, aber auch Schrift­stel­ler und Jour­na­lis­ten nun­mehr seit … Sie schließen sich 1933 zum Pfarrernotbund und 1934 zur Bekennenden Kirche zusammen. Brainstorming zu Nationalsozialismus und DDR. Unterrichtsentwurf zur dritten benoteten Lehrprobe: Die NS-Außenpolitik bis zur "Erledigung der Rest-Tschechei" unter besonderer Berücksichtigung der englischen Appeasement-Politik, von … Handverlesene Unterrichtshilfen für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen, Quelle: de.evangelischer-widerstand.de : UE_BTE_DC_BK.pdf. Als Galionsfigur des christlichen Widerstandes gilt häufig Dietrich Bonhoeffer. Geschichten, die von den persönlichen Entscheidungen im Angesicht der NS-Verbrechen berichten, bewegen uns. Dazu gehörten auch in der Evangelischen Kirche die „Deutschen Christen“, die den christlichen Glauben mit den Vorstellungen der Nationalsozialisten verbinden wollten. Die bekennende Kirche | Auch in der Kirche gibt es Widerstand gegen den NS-Staat. Der deutsche Widerstand gegen Hitler. II. Link zum Material-Download (PDF) Flucht, Vertreibung, Verstecken 2. Dieses Material ist Teil folgender Themenseiten: de.evangelischer-widerstand.de : UE_BTE_DC_BK.pdf, Evangelisch-Theologische Fakultät der LMU München. Hingewiesen sei darauf, dass sich die Redaktion eine behutsame Überarbeitung (Rechtschreibung, Korrektur von offensichtlichen inhaltlichen Fehlern, …) von eingesandten Entwürfen vorbehält. Es stellt ein reichhaltiges Angebot an Praxishilfen, Unterrichtsmedien, sowie zentrale Lern- und Kommunikationstechnologien und unterstützt Unterrichtende in den verschiedenen religionspädagogischen Arbeitsfeldern in Schule und Kirche. In der Dokumentation des kirchlichen Widerstands werden vor allem unbekannte Christen vorgestellt. Korrekturen und Anregungen sind erwünscht (an: siegfried.hermle@uni-koeln.de). Der Anspruch des NS-Regimes, alle Bereiche des öffentlichen wie des privaten Lebens mit nationalsozialistischer Ideologie zu durchdringen, erstreckte sich auch auf das Religiöse.Die beiden großen christlichen Kirchen sahen sich ab Frühjahr 1933 daher in Auseinandersetzungen mit dem NS-Regime verstrickt und dem Versuch der Gleichschaltung ausgesetzt. … Das Comenius-Institut befasst sich mit aktuellen Bildungs- und Erziehungsfragen in Kirche, Schule und Gesellschaft. Aufl., Hamburg u.a. Sie lernten Willi Graf und Hans Scholl während ihres Medizinstudiums 1941/42 an der Münchner Universität kennen. die kirchen im nationalsozialismus* unterrichtssequenz für den 9./10. Dieses Material ist Teil … Sie trafen sich zu Lese- und Diskussionsabenden. Diese Liste umfasst Beteiligte am Widerstand gegen den Nationalsozialismus, soweit sie nicht hauptsächlich am Attentat vom 20. Link zum Material-Download (PDF) Flucht, Vertreibung, Verstecken 1. Beizufügen ist eine ausdrückliche Erklärung, dass eingesandte Entwürfe im Bereich „Materialien“ der Internet-Ausstellung veröffentlicht werden dürfen. Link zum Material-Download (PDF) Friedrich von Bodelschwingh. Unterrichtsentwurf für die Sek. Besondere Berücksichtigungen finden die Personen Hans Asmussen und Karl Barth. rpi-virtuell ist Teil des Comenius-Institut. Unterrichtsmaterial Geschichte Gymnasium/FOS Klasse 9, Reihe NS inkl Material Erziehung im Nationalsozialismus, Hitler, Ideologie, Nationalsozialismus Christoph Probst und Alexander Schmorell waren seit ihrer Schulzeit befreundet. Früher Widerstand in Bayern gegen den Nationalsozialismus Im Nationalsozialismus spielte Bayern eine unheilvolle Rolle: In München wurde 1919 die NSDAP gegründet. Gegen die Unterdrückung der katholischen Kirche protestierte der Bischof Clemens August Graf von Galen am 13. Comenius-Institut (rpi-virtuell) Das Vorwissen der Schüler sammeln, ordnen und Fragen entwickeln. II Oberstufe . Unterrichtsmaterialien zur Weißen Rose - von br.de . Niemöller war Pazifist und einer der prominentesten Vertreter der bundesdeutschen Friedensbewegung in den 80er Jahren.