Mittlerweile wurde das Verbot der Ausstrahlung des Zweiteilers aufgehoben; zur Erfüllung einer Auflage des OLG Hamburg wurde eine klarstellende Szene nachgedreht, gekürzt wurde der Film nicht. Die Frage darf einfach nicht gestellt werden.". Betroffenenverbände wie der BV, der BCG und das CND kritisierten, dass sich diese Entschuldigung nur auf die mangelhafte Kommunikationsbereitschaft der Firma bezöge und dass bezüglich der eigentlichen Tragödie weiterhin nur von Bedauern und Mitgefühl gesprochen werde. Contergan wurde in Österreich und der Schweiz unter dem Namen Softenon verkauft und fiel unter die Rezeptpflicht. November telefonisch von Lenz in Kenntnis gesetzt worden, hatte aber noch am 24. 28. Die Schwangerschaft; Schwanger mit Behinderung; Schwanger mit Behinderung. Daraus speist sich seitdem eine jährliche Sonderzahlung, die im Gegensatz zur Rente in 5er-Schritten nicht bei 45 Schadenspunkten gedeckelt ist, sondern deren Staffelung bis 80 Punkte in 10er-Schritten reicht. Schwangerschaft & Geburt - ein unvergessliches Erlebnis Unser PDF-Ratgeber zeigt Ihnen alles über Entbindung, Stillen, Wissen der Hebammen und wie sich der Körper verändert. Neben den dafür notwendigen 90 Millionen Euro pro Jahr wird ein Sonderfonds mit 30 Millionen Euro pro Jahr eingerichtet, aus dem auf Antrag individuelle Unterstützung gewährt werden kann, sofern diese nicht von anderen Kostenträgern übernommen wird.[33]. Die ARD hat den Film am 10. Die Rechtsprechung um Contergan hatte ebenso Auswirkungen auf die Produkthaftung und die Verantwortung von Führungskräften und nicht zuletzt auch auf den Umgang der Behörden mit Haftungsfragen. Münster 2016, S. 587–624, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Contergan-Skandal&oldid=208710764, Geschichte der Stadt Stolberg (Rheinland), Geschichte des Gesundheitswesens (Deutschland), „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Antwort von februar2007, 35. Anfang der 60er Jahre haben viele Schwangere ein vermeintlich harmloses Schlafmittel … Hermsdörfer: "Wir sind seit Jahrzehnten im Tal der Vergessenen. Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Boston – Mehr als 6 Jahrzehnte, nachdem die Einnahme von Contergan als Mittel gegen die morgendliche Schwangerschaftsübelkeit zu schweren Fehlbildungen bei den Kindern … Die Folge kann ein neonatales Abstinenzsyndrom (NAS) sein, wobei es beim Kind … Damals wurde ein möglicher Zusammenhang mit Kernwaffentests vermutet. Ein Schlafmittel oder Hypnotikum (von griechisch ὕπνος hypnos, ‚Schlaf‘; von Hypnos, dem griechischen Gott des Schlafes) ist ein Stoff, der den Schlafvorgang fördert (durch … Reiner Burger: Die Tabletten-Kinder. Die NS-Vergangenheit von Nachtsheim erleichterte das Vorgehen des erklärten Moralisten Büchner, der auch unter dem Spitznamen „Heiliger Franz“ bekannt war. Wenn ein Mensch wie ich mit dem Rezept da steht, sollte jedem klar sein, dass jemand mit kurzen Armen niemals im Leben an seinen Po heranreicht. [56][57][58], Eine weiter reichende Entschuldigung bei den Contergan-Geschädigten lehnte Harald Stock laut einem kurz darauf veröffentlichten Interview mit der Wirtschaftswoche ab, da nach damaligem Stand keine Schuld vorläge. Beim näheren Kennenlernen trete ich als Mensch in den Vordergrund. Das Drehbuch des Films schrieb Benedikt Röskau, Regie führte Adolf Winkelmann, Hauptdarsteller sind Katharina Wackernagel und Benjamin Sadler. Grünenthal hatte aber schon zuvor am 10. Gleichzeitig wurden Eilanträge auf Erlass einstweiliger Anordnungen gestellt, da der Film zeitnah auf Filmfestivals und in der ARD gezeigt werden sollte. Juli 1966 in Düsseldorf zum Contergan-Skandal künstlerisch Stellung. Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Im internationalen Vergleich wurden 2008 in Großbritannien im Durchschnitt 2100 Euro pro Monat ausgezahlt. Infolgedessen bewegte sich die Zahl der geschädigten Kinder hier im niedrigen zweistelligen Bereich. Die Skulptur des Kindes an sich weist normale Hände an stark verkürzten Armen auf, eine proximal-transversale Schädigung, die in dieser Form niemals Contergan, sondern eher der künstlerischen Inspiration des Bildhauers geschuldet ist. [48] Vom Streik wurde auch mehrfach in der Presse berichtet. Verhandlungstag stellten die Vertreter der Nebenkläger gegen den beisitzenden Richter und Landgerichtsdirektor Melster einen Befangenheitsantrag, weil er bei einem Gespräch mit einem Verteidiger der Grünenthal-Verantwortlichen gesehen worden war. [6][7][8] Und in der Ausgabe vom 16. August 1961 rezeptpflichtig. November abgelehnt, das Medikament vom Markt zu nehmen und für den Fall eines Verbotes mit Regressansprüchen gedroht.[3]. Seit Mai 1961 waren eine Reihe von Aufsätzen in Fachzeitschriften veröffentlicht worden. Schlafmittel (Hypnotika) zählen zur Gruppe der Psychopharmaka. Januar 2013 deutlich erhöht: in der untersten Stufe (10-14,99 Punkte) von 255 Euro auf 612 Euro (Faktor 2,4), in der bisher höchsten achten Stufe (ab 45 Punkten) von 1.152 Euro auf 3.686 Euro (Faktor 3,2), bis auf maximal 6.912 Euro in der nun höchsten 18. November 1961[12] einen Artikel, woraufhin Grünenthal schließlich am darauffolgenden Tag Contergan aus dem Handel zog. Pflanzliche Schlafmittel … Den ursprünglich neun, zuletzt nur noch fünf Angeklagten standen fast 20 Strafverteidiger zur Seite. [51], Harald Stock, Geschäftsführer des Contergan-Herstellers, entschuldigte sich anlässlich der Einweihung des Denkmals erstmals bei den Geschädigten mit den Worten: „Darüber hinaus bitten wir um Entschuldigung, dass wir 50 Jahre lang nicht den Weg zu Ihnen, von Mensch zu Mensch, gefunden haben. Zunächst bestritt die Firma Grünenthal die Zusammenhänge zwischen Contergan und den Erkrankungen, beantragte jedoch am 26. Welche Schlafstörungen treten in der Schwangerschaft auf? Oktober 1957 bis zum 27. Dazu gehörte ein weiterer Klageverzicht und ein Entschädigungsbetrag von 100 Millionen Deutsche Mark, den die Firma Grünenthal in die Stiftung Hilfswerk für behinderte Kinder, später umbenannt in Conterganstiftung, einzahlte. Besorg dir mal in der Apotheke Baldriantee und trink davon zwei Tassen am Tag. Dezember 2007 zwischen Grünenthal und dem Bundesverband der Contergangeschädigten. August 2010 ausgestrahlt. Kinderwunsch und Behinderung. Sicher: Die geregelten Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft. Unter dem Titel Infiltration Homogen, der größte Komponist der Gegenwart ist das Contergankind nahm Joseph Beuys durch eine Fluxus-Performance am 28. Unterstützung können sie zum Beispiel in besonderen Wohnangeboten oder durch Eltern-Assistenz bekommen. Außerdem forderten sie Gespräche mit der Firma Grünenthal, insbesondere der Eignerfamilie Wirtz, in denen es um ein Eingeständnis der Schuld und eine Zahlung von durchschnittlich einer Million Euro Schmerzensgeld gehen sollte. Fritz U. Niethard, René Baumgartner (Hrsg. Partnerschaft. Der schwedische Biochemiker Robert Nilsson wurde damals bei einem Besuch in der DDR von einem Mitglied des Arzneimittelausschusses gefragt, ob Contergan als Derivat der Glutaminsäure nicht die normale Entwicklung des Fötus schädigen könne, weil es als Antivitamin wirke.[16]. Am 283. Eltern, die ein Kind mit einer Behinderung erwarten, sind nicht allein. Zu einigen dieser Untersuchungen wird von dem Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen im Rahmen des Mutterpasses geraten, andere … [62] Sie kam zu dem Ergebnis, dass die Handlungsmöglichkeiten der Gesundheitsbehörden aufgrund der damaligen Rechtslage insgesamt sehr beschränkt waren, sich die Beamten aber auch nicht intensiv in den Fall einschalteten. Der Skandal hatte weltweite Auswirkungen auf den Umgang mit Arzneimittelzulassungen. Oktober wurde der Hungerstreik bis auf weiteres beendet. Entschuldigung im Contergan-Skandal – 50 Jahre Schweigen, Weltweite Kritik an Entschuldigung von Contergan-Firma, Entschuldigung ist für Verbände „beleidigender Unsinn“, Keine weiterreichende Entschuldigung an Contergan-Geschädigte, Pressemitteilung MGEPA NRW vom 13. Es gab in Spanien nie eine öffentliche Debatte über die Nebenwirkungen von Thalidomid, so dass auch 2003 noch ein Kind mit veränderten Gliedmaßen geboren wurde, nachdem die Mutter den Wirkstoff eingenommen hatte. Das Medikament wurde bis Mai 1962 ausgeliefert. Es hat zahlreiche Ursachen, die in der Regel nicht behandlungsbedürftig sind. Frauen & Mädchen. Mai 2015 wurde in Österreich das Conterganhilfeleistungsgesetz erlassen,[18] mit dem eine Rentenleistung für Contergangeschädigte eingeführt wird. Oktober 2005 in Kraft getretene Conterganstiftungsgesetz[38] führte zur Änderung des Namens der Stiftung „Hilfswerk für behinderte Kinder“ in „Conterganstiftung für behinderte Menschen“. Er wurde mehrmals verfilmt und zur Grundlage verschiedener Bücher, Romane und Studien. In der ersten Fachpublikation berichtete der Arzt Hans-Rudolf Wiedemann im September 1961,[10] dass in der Städtischen Kinderklinik Krefeld in den vorausgegangenen zehn Monaten 13 Fälle von Gliedmaßenfehlbildungen beobachtet worden waren. Deswegen sind starke Medikamente nur auf Rezept erhältlich. Stufe ab 95 Schadenspunkten (Faktor 6). Mai 1961 die Rezeptpflicht, die ab Juli 1961 in den einzelnen Bundesländern schrittweise wirksam wurde (als letztes Bundesland unterstellte Bayern den Contergan-Wirkstoff Thalidomid am 1. 1961 wurde aufgrund einer Elterninitiative in Hamburg erneut der Zusammenhang mit den Kernwaffentests angefragt, in diesem Fall an den Bundespräsidenten.[4]. Hermsdörfer: "Das sind die vielen kleinen Dinge: Flaschen öffnen, Gläser mit Schraubdeckeln. Kinderwunsch. Und wenn sie geschlossen wäre, müsste sie jemand öffnen und herunterziehen, damit ich raus kann. Die Kritik wurde mit Forderungen nach finanzieller Entschädigung der Opfer verbunden. Die Mütter der Kinder hatten das Schlafmittel Contergan genommen. Bis Ende der 1950er Jahre wurde es gezielt als rezeptfreies Beruhigungs- und Schlafmittel für Schwangere empfohlen. Durch die Einnahme von Contergan kam es zu einer Häufung von schweren Fehlbildungen (Dysmelien) oder gar dem Fehlen (Amelie) von Gliedmaßen und Organen bei Neugeborenen. In eine Jeans komme ich rein, kann sie aber nicht schließen. Am 6. Stattdessen haben wir geschwiegen.“[52][53][54] In der Vergangenheit hatte das Unternehmen bereits mehrfach sein Bedauern über die „Tragödie“ zum Ausdruck gebracht, sich aber noch nicht direkt bei den Contergan-Geschädigten entschuldigt. Oktober 1957 als Schlaf- und Beruhigungsmittel in den westdeutschen Apotheken frei erhältlich. Mai 1968. Themenwelten. Das Denkmal ist beschriftet mit dem Text: „Zur Erinnerung an die Toten und Überlebenden der Contergankatastrophe.“ Die Kosten von 5000 Euro für das Denkmal wurden von Grünenthal übernommen. Die Conterganstiftung fördert Projekte, die bis 2009 allgemein behinderten Menschen zugutekamen,[20] seitdem nur noch contergangeschädigten Menschen. Mai 2016, Niklas Lenhard-Schramm: Die Haltung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Conterganskandal und seinen Folgen (Langfassung). [9] In dem Spiegel-Artikel wird auf die Entdeckungen von Horst Frenkel, Ferdinand Hoff und Jürg Zutt Bezug genommen. Und wenn ich mir einen Pulli überziehe, kann ich mir den am Rücken nicht einfach mal herunterziehen. Dezember 1961 wurde im Spiegel ein weiterer, ausführlicherer Artikel veröffentlicht. »Mein Freund hat eine Behinderung«, erklärt er einer älteren Frau mit strengem Blick. Sitzungsort war das Casino „Anna“ des Eschweiler Bergwerksvereins (EBV) in Alsdorf-Mitte. Erschwerend kommt … Es gibt auch einige mit Erstaunen, mit Abneigung, mit Überraschung, Angst, Unkenntnis. Es gibt in der Schwangerschaft und nach der Geburt viele Angebote, die sie unterstützen, den Alltag mit … Dezember 1960 machte erstmals der schottische Arzt Leslie Florence aufgrund Beschwerden seiner Patienten in einem Leserbrief (“Is Thalidomide to blame?” (deutsch: „Ist Thalidomid schuld?“)) an das British Medical Journal auf die nervenschädigende Wirkung von Thalidomid aufmerksam,[5] woraufhin der Direktor der Kölner Universitätsnervenklinik Werner Scheid 1961 die Rezeptpflicht forderte. Der Prozess fand im zehn Kilometer von Aachen entfernten Alsdorf statt, da in Aachen kein für alle Prozessbeteiligten genügend großer Saal zur Verfügung stand. Von den Geschädigten wurden 312 als Nebenkläger zugelassen. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Felder aus. Die stärksten Barrieren existieren aus gesellschaftlicher Sicht. Mit dieser Gesetzesänderung wurde erstmals ein Nachweis für die therapeutische Wirksamkeit gefordert, die in geeigneten, kontrollierten Studien nachzuweisen war. Damals waren erst knapp 90 Kinder mit conterganbedingten Schäden auf die Welt gekommen. Andere Quellen sprechen von 10.000 Fällen weltweit, von denen 4000 auf Deutschland entfielen. Mai 2010. Juni 2016 bat Ministerin Steffens die Contergan-Geschädigten um Entschuldigung für das Versagen der Behörden. Die Conterganrenten wurden ferner an die gesetzliche Rente gekoppelt. Die zudem eingerichtete Kommission und das damit verbundene Forschungsprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft verzögerten die Aufklärung zunächst mehr als sie zu fördern. [44], In diesem Film dokumentierte der selbst Contergan-geschädigte Niko von Glasow seine ganz persönliche Suche nach zwölf Menschen mit dem Ziel, einen Bildband mit Aktfotografien von Contergan-Menschen zu erstellen. Dezember 2009 um 12:30 Letzte Antwort: 28. Sie haben allesamt eine den Schlaf anstoßende und beruhigende Wirkung. Er zählte 2013 rund 200 Mitglieder; die Gesamtzahl der Geschädigten für Spanien wird auf rund 3000 geschätzt, von denen viele indes im Kindesalter bereits gestorben sind.[19]. Schlafstörungen und Behinderung; Quellen 1. Unter dem Handelsnamen Contergan (25 mg) und Contergan forte (100 mg) war der Wirkstoff Thalidomid darauf ab 1. Es wurde vom 1. Wenn Sie mit den bekannten Hausmittelchen (Abendtee, Entspannungsbad mit Aromaöl, … Erst 46 Jahre nach Bekanntwerden der schädigenden Wirkung kam es durch die geballte Medienpräsenz des Themas durch den 50. Mit dem Dritten Gesetz zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes[32] wurden die Renten rückwirkend zum 1. Juli 2010. Juni 2007 stattfinden sollte, zurück. Der Bundestag beschloss Anfang Mai 2008 einstimmig „als ersten Schritt in die richtige Richtung“[26] eine Verdoppelung der monatlichen Entschädigungszahlungen an Contergangeschädigte. Mai 1958 veröffentlichte der Bayreuther Kinderarzt Karl Beck in der Schwäbischen Landeszeitung einen Artikel, in dem er behauptete, die Zahl der missgebildeten Kinder steige aktuell deutlich an und dies sei auf die Atomtests zurückzuführen. Am 20. In: Neue Rhein-Zeitung, 23. Die Öffentlichkeit spekulierte weiter über eine mögliche Schädigung durch Kernwaffentests, was die Aufklärung verzögerte.[4]. Vor 50 Jahren endete das Strafverfahren um das Schlafmittel Contergan, das zu Missbildungen bei Neugeborenen führte. Allerdings ist die Einnahme von Schlafmitteln häufig mit Nebenwirkungen verbunden. Die Nebenklage der Eltern wurde unter anderem vertreten von den Rechtsanwälten Rupert Schreiber und Karl-Hermann Schulte-Hillen. Contergan-Tropfen: So sah das Medikament damals aus. Aus heutiger Sicht seien sie aber nicht nachzuvollziehen. Es gibt keine Hilfsmittel, um Knöpfe oder Reisverschlüsse zu schließen. Diese Bilder wurden dann auch auf dem Kölner Domvorplatz der Öffentlichkeit gezeigt. Es werde von Grünenthal kein tatsächliches Fehlverhalten eingeräumt. Von diesen ist die Hälfte bereits verstorben. Als Sitzungsvertreter der Staatsanwaltschaft fungierten die Staatsanwälte Josef Havertz, Eberhard Knipfer und Hans Helmut Günter. Frage: Wie reagieren fremde Menschen auf ihre Behinderung? Ferner bezweckt es den Abbau von Bürokratie, die Änderung von Verfahrensvorschriften und eine Anpassung des bisherigen Stiftungsgesetzes an die aktuellen Gegebenheiten. Als Behinderte ein Freiwilligendienst in Ghana? [23], Der in die Stiftung geflossene Betrag von Grünenthal über 100 Millionen DM wurde ergänzt um Einzahlungen des Bundes, zunächst auch 100 Millionen DM, im Laufe der Jahre weitere 220 Millionen DM, aufsummiert 320 Millionen DM (163,6 Mio. Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch / Schwangerschaft. Schlaf äußert sich als Bewusstseinsminderung, die jederzeit durch äußere oder innere Reize unterbrochen oder beendet werden kann. Dezember 1970, wurde das Strafverfahren wegen geringfügiger Schuld der Angeklagten und mangelnden öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung nach § 153 StPO eingestellt. Erst Ende 1961 wurde der Zusammenhang zwischen Contergan und den Fehlbildungen erkannt und das Medikament vom Hersteller, der Grünenthal GmbH in Stolberg, vom Markt genommen. Mütter mit Behinderung können sehr wohl für ihre Kinder sorgen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: jetzt den t-online.de Browser installieren, Contergan-Opfer: 'Kann mir nicht den Pulli herunterziehen", Siebenjährige singt wie Superstar und wird zum Hit, Überraschender Corona-Trend sorgt für Aufsehen, Jürgen Milski spricht in emotionalem Video über Tumor-Fund, Linda Zervakis sorgt mit Outfit unterm Pult für Aufsehen, Mann kann kaum glauben, was er an der Angel hat, Darum trägt Dieter Bohlen derzeit einen Gips, Deutscher Schlagerstar zeigt mehr, als ihm lieb ist, Corona trifft Beschäftigte mit Behinderung besonders hart, Beteiligung von Menschen mit Behinderung gefordert, Bundesrat: Mehr Kindergeld und Erhöhung von Hartz IV, "Toiletten für alle": Für mehr Teilhabe am Leben, Entscheidung über Leben und Tod bleibt Ärzten überlassen, Bei Schwerbehinderung meist Krankheit die Ursache, Blinde Frau bekommt recht: Führhund darf mit in Arztpraxis. [3] Tierversuche zeigten zunächst keine konkrete, positive Medikamentenwirkung oder Nebenwirkungen. ): Diese Seite wurde zuletzt am 11. Die Gründe für die Schlaflosigkeit unterscheiden sich in den verschiedenen Phasen einer Schwangerschaft - bemerkbar macht sie sich vor allem im ersten und letzten Drittel: Die 49-Jährige hat zu kurze Arme, von ihren acht Fingern sind die meisten steif. 2011 wurden dafür rund 35 Millionen Euro bereitgestellt.[25]. Re: Schlafmittel. September 2007 veröffentlichten Eilentscheidung wiesen die Karlsruher Richter die Klagen des Contergan-Herstellers Grünenthal sowie eines Anwalts ab.[42][43]. [50] Dabei handelt es sich um eine Bronze-Skulptur, die ein auf einem Stuhl sitzendes Mädchen ohne Arme und mit missgebildeten Füßen zeigt. 3,90 D-Mark kostet eine Schachtel, rezeptfrei ist sie zu … Contergan ist ein als Fernseh-Zweiteiler konzipierter Film des Fernsehproduzenten Michael Souvignier, in dem der Contergan-Skandal fiktional aufgearbeitet wird. Die Schwangeren hatten gegen morgendliche Übelkeit das Medikament Contergan genommen, ein vermeintlich harmloses Schlafmittel. Sowohl die ARD, als auch der Österreichische Rundfunk (ORF) strahlten den Film am 7. und 8. Westdeutschland richtete 1961 das Bundesministerium für Gesundheit auf Bundesebene ein. Contergan-Opfer: NRW-Gesundheitsministerin entschuldigt sich für Behördenversagen. Kelsey hatte verschiedene Hinweise auf durch Thalidomid ausgelöste Nervenschäden (Polyneuritiden) zum Anlass genommen, weitere Tests vor der Freigabe zu fordern. Während der Schwangerschaft wird regelmäßig kontrolliert, ob es Dir und Deinem Baby gut geht. Verpackung und Vertrieb unter dem Namen Softenon übernahmen einheimische Pharmafirmen. Ein Moment der Wertschätzung. Das Unternehmen war bereits am 15. Um der Entscheidung des höchsten Gerichts nicht vorzugreifen, zog die Produktionsfirma Zeitsprung den Film vom Filmfest München, auf dem eine Vorführung am 24. September 2008 waren drei Opfer des Conterganskandals (Stephan Nuding, Norbert Schweyen und Gihan Higasi) sowie die Mutter eines der Opfer (Helga Nuding) in einen unbefristeten Hungerstreik eingetreten, um die Bundesregierung dazu zu bewegen, mit ihnen in Verhandlungen über eine Erhöhung der monatlichen Renten einzutreten (gefordert wurde eine Erhöhung auf das Dreifache des bisherigen Standes). Es gilt: Wer ein autonomes Leben führt, kann sich sowohl um s… Das Unternehmen war bereits am 15. Medikamente in der Schwangerschaft einzunehmen, kann gefährlich sein. ... , die eine Schwangerschaft erwägen, die Einnahme von Folsäure zur Verhinderung ... Ärzte könnten wieder Contergan als nützliches Schlafmittel … Behinderung Schwerbehindertenausweis Treppenlift Plattformlift Barrierefreiheit Depression Pflege Studium mit Behinderung: Amputation & Prothese Demenz Diabetes Herzinfarkt … Zudem kam es zu einer unbekannten Zahl von Totgeburten. Daraus werden heute an die Betroffenen monatliche Zuschüsse, je nach Schwere der Behinderung, zwischen 250 und 1127 Euro überwiesen, sowie jährliche Einmalzahlungen … [47] Am 14. Erster Verhandlungstag war der 27. [63] Auf einer Informationsveranstaltung zur Studie vom 22. 1958 wurden Fehlbildungen bei Neugeborenen erstmals im Bundestag diskutiert. in Großbritannien, war es ab 1958 unter Markennamen wie Distaval (Forte), Maval, Tensival, Valgis oder Valgraine auf dem Markt. Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die nachfolgenden
[1], Das millionenfach verkaufte Beruhigungsmedikament Contergan, das den Wirkstoff Thalidomid enthielt, konnte bei der Einnahme in der frühen Schwangerschaft Schädigungen in der Wachstumsentwicklung der Föten hervorrufen. [1] Nach einem anonymen Brief veröffentlichte die Welt am Sonntag am 26. [64], Errichtung eines Denkmals 2012, Entschuldigung und Reaktionen, Aufarbeitung der Rolle des Bundeslandes NRW. Was sind die größten Probleme im Alltag? Der Contergan-Skandal war einer der aufsehenerregendsten Arzneimittelskandale in der Bundesrepublik Deutschland und wurde in den Jahren 1961 und 1962 aufgedeckt. Die Häufung wurde jedoch zunächst aufgrund der in Westdeutschland nach der nationalsozialistischen Vergangenheit gelockerten Meldepflichten, mangelnder Koordination der staatlichen Stellen und der Forschung und weiterer Probleme bei der statistischen Erfassung nicht ernstgenommen. Die Veröffentlichungen basierten auf beobachteten Korrelationen zwischen Angaben über Conterganeinnahme der Mutter und dem geschädigten geborenen Kind. Mai 1958. Schwangerschaft bei Querschnittlähmung Tipps zum Muttertag Unsere Partner. Ihre arrogante und ignorante Haltung empfinde ich als äußerst widerwärtig. Damit wurden die zunehmenden Missbildungen in Westdeutschland lange nicht zentral erfasst und ernstgenommen. Damit will man vor allem den Schicksalen der Schwerstgeschädigten, die bisher durch die Kappung bei 45 Punkten benachteiligt waren, besser gerecht werden. Der Vorsitzende des Caritasverbands für die Diözese Trier e.V., Weihbischof Franz Josef Gebert sagte, von den Versuchen nicht gewusst zu haben. November 1961[12] einen Artikel, woraufhin Grünenthal schließlich am darauffolgenden Tag Contergan aus dem Handel zog. Das Medikament wurde 1954 von Wilhelm Kunz, Herbert Keller und Heinrich Mückter als „K17“ in der Forschungsabteilung des Stolberger Unternehmens Chemie Grünenthal entwickelt. Er entschuldigte sich im Namen der Caritas und wolle nun die Geschehnisse aufklären. [3] Da er aber die Ursache nicht ausmachen konnte, nahm er an, dass dies an einem neu eingeführten „toxischen Faktor“ liege, den man noch nicht kenne. Fehlbildungen durch Medikamente. In der Testphase in den USA wurden mehrere Dutzend Kinder mit Behinderungen geboren, weitere kamen durch die Einnahme des Medikaments im Ausland zu Schaden.