Jerusalema heißt ein Song des südafrikanischen DJs Master KG, der seit einigen Monaten in den sozialen Medien populär ist. Mit Tanzvideos wollten Firmen, Krankenhäuser oder Polizeiwachen Lebensfreude in Corona-Zeiten ausstrahlen. Angesichts der guten Absicht, die hinter dem globalen Phänomen mitten in Corona-Zeiten steht, stoßen die Forderungen bei den Betroffenen auf Unverständnis. Im Schreiben weist Warner darauf hin, dass für die kommerzielle Nutzung des Songs „Jerusalema” Gebühren fällig würden. Um in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie gute Laune zu verbreiten, tanzten auch in der Region viele Teilnehmer zum bekannten Jerusalema Song. „Jerusalema-Challenge“ bei Polizei NRW zahlt nachträglich Gebühren. Bei der Jerusalema-Challenge haben nicht nur Polizei, Krankenhäuser und sogar Klöster mitgemacht, sondern auch zahlreiche Apotheken. 15. Ein bisschen mit den Hüften wippen, ein paar Tanzschritte nach vorne und nach hinten, dazu eine eingängige Melodie: Der sogenannte Jerusalema-Tanz wurde schnell zu einem Hit im Internet. Die sogenannte „Jerusalema ... Tatsächlich hatte die Klinik das Tanz … Februar 2021 um 17:30 Uhr NRW : „Jerusalema-Challenge“ bei Polizei: NRW zahlt Gebühren Düsseldorf Die sogenannte „Jerusalema-Challenge“, … Ein Spaß, der teuer werden könnte. Zu dem Lied „Jerusalema“ haben schon etliche Belegschaften von Universitäten, Krankenhäusern und Polizeiwachen Tanzvideos veröffentlicht. Dies könnte nun ein … Mit dem Tanz … Doch die Inhaber der Rechte am Hit »Jerusalema« verlangen nun Gebühren … ... Warner Music fordert Geld für "Jerusalema" Tanz … Es sollte ein Mutmacher sein: Die „Jerusalema“-Challenge der Kreipolizeibehörde des Märkischen Kreises. Zu "Jerusalema" hat die ganze Welt getanzt - auch Ärztinnen, Pfleger und Sanitäter aus NRW haben Videos ins Netz gestellt. Der Inhaber der Musik-Rechte fordert Gebühren von Kliniken, Polizeiwachen und Firmen, die im Netz dazu getanzt haben. Und es gibt einen Tanz dazu, einen Gruppentanz. Nun ist sie zum teuren Tanz geworden. Doch Warner Music hat nun Lizenzgebühren gefordert.