Von daher sind Infos zu den Details in der ersten Januarhälfte zu erwarten. Die Studierendenwerke informieren auf ihren Homepages und in den sozialen Netzwerken über entsprechende Angebote und Kontakte. Welche Folgen hat der Nichtantritt einer Prüfung? Alle detaillierten Informationen zu landesweiten sowie zu lokalen Regelungen sind in den verschiedenen Corona-Verordnungen und -Verfügungen zu finden. Nach örtlichem Nebel sonnig, Höchstwerte 14 bis 20 Grad. Wie gehen die Studierendenwerke im Hinblick auf das Wohnrecht in den Studierendenwohnheimen mit der corona-bedingten Verlängerungen der Studienzeit um? Bayern: Semester wird nicht auf Bafög und Studienzeit angerechnet. Das Bundesministerium hat gegenüber den für den BAföG-Vollzug zuständigen Bundesländern und ihren Ausbildungsförderungsämtern klargestellt, dass das BAföG … Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, Diese Regelungen gelten nicht für die Wahl der Mitglieder des Rektorates. Die Verordnung ist nun angepasst und bis zum Ende des Sommersemesters 2021 verlängert worden. Die Verordnung ist nun angepasst und bis zum Ende des Sommersemesters 2021 verlängert worden. Zwar habe NRW … Mai 2020 bei der KfW. Damit wird zugleich die Förderhöchstdauer für BAföG … Nein. Regelstudienzeit wird wegen Corona-Pandemie verlängert. Die vorstehenden Möglichkeiten zur Durchführungen von Prüfungen stehen unter dem Vorbehalt der infektionsschutzrechtlichen Zulässigkeit von Präsenzveranstaltungen. März 2020 erfolgte Freistellung von zusätzlichem Einkommen hinaus, das BAföG-Geförderte während der Corona-Pandemie im Gesundheitswesen, in sozialen Einrichtungen oder in der Landwirtschaft erzielen, soll durch eine nochmalige gesetzliche Änderung des BAföG künftig derartiges zusätzliches Einkommen auch in anderen systemrelevanten Bereichen von der BAföG-Anrechnung … Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren. Aufstiegs-BAföG: Attraktiv, flexibel und wirklich großzügig. Laufend aktualisierte Hinweise zu Anste­ckungs­wegen, Behand­lungs­möglich­keiten, Hygiene­regeln und Impfungen finden Sie im Special Corona – Gesundheit, Schutzmaßnahmen Auch Beschlussmischformen im Sinne einer Kommunikation unter Anwesenden, einer elektronischen Kommunikation und einer Kommunikation im Wege des Umlaufverfahrens sind grundsätzlich zulässig. Der Semesterbeginn erfolgt damit zum geplanten Zeitpunkt, lediglich der Vorlesungsbeginn wurde verschoben. Gilt die Prüfung insofern als nicht unternommen, ist die oder der Studierende hinsichtlich der Berechtigung des Antritts zu einer Prüfung zu Zwecken der Notenverbesserung so gestellt, als ob das Wintersemester 2020/2021 nicht stattgefunden hätte. Die Durchführung von Prüfungen an Hochschulen liegt in der Zuständigkeit der Hochschulen, die diese im Rahmen ihrer Selbstverwaltung durchführen. Meine Verwaltung und ich präsentieren Ihnen hier das gesamte Spektrum der Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Bereits für das Sommersemester 2020 hatte Bundesministerin Karliczek mit Blick auf die Corona-Pandemie im Interesse der BAföG-Geförderten schnell und unbürokratisch für Planungssicherheit und finanzielle Absicherung gesorgt. Studentinnen und Studenten im Freistaat sollen sich auch im Wintersemester 2020/21 keine Sorgen um … Unser Corona FAQ richtet sich an alle Studierende der RWTH und soll die wichtigsten Infos und Sonderregelungen an unserer Hochschule in Bezug auf die aktuelle Pandemie zusammenfassen. Die Ausgestaltung dieser Fonds ist an den jeweiligen Standorten unterschiedlich. Wer zum Zeitpunkt der Prüfung mehr als 500 Euro auf dem Konto hat, erhält folglich keinen Zuschuss. Können Gremiensitzungen auch per Video-Konferenz oder ähnlichem Format abgehalten werden bzw. August 2020 steigen sie um weitere 2 Prozent. Die neuen – auf die Zeit der Coronakrise beschränkten, derzeit zur Aufrechterhaltung des Lehr- und Studienbetriebs indes notwendigen – Befugnisse sind mit viel Bedacht abgewogen, um die Rechte der Fachbereiche zu wahren und einer strukturellen Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit vorzubeugen. Damit zählt die Prüfung nicht, wenn dies beantragt wird. Aufgrund des Infektionsgeschehens wurden die Schutzmaßnahmen mit Wirkung vom 25. Keine Nachteile beim BAföG wegen Corona Stand: 17.09.2020 Bereits für das Sommersemester 2020 hatte Bundesministerin Karliczek mit Blick auf die Corona-Pandemie im Interesse der BAföG-Geförderten schnell und unbürokratisch für Planungssicherheit und finanzielle Absicherung gesorgt. Verlängerung wegen Corona: ja; Nordrhein-Westfalen: Längere Weihnachtsferien. Soweit Prüfungsordnungen die Teilnahme an einer Prüfung zu Zwecken der Notenverbesserung vorsehen und soweit Studierende an einer derartigen Prüfung teilnehmen, gilt auf Antrag der oder des Studierenden diese Prüfung als nicht unternommen. Für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie ist das, Für die rechtswissenschaftlichen Prüfungen ist zu unterscheiden: Die erste Prüfung bzw. Sie können sie direkt herunterladen oder am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an die für Sie zuständige Behörde des Bundeslandes senden. Instagram, Ein Antrag lohnt sich also nur, wenn das Einkommen der Eltern über einen längeren Zeitraum niedrig bleiben wird. Finanzierung, Mitbestimmung und digitale Lehre sind nur einige Schlagworte, die für Studierende derzeit wichtig sind. Bitte informieren Sie sich bei der jeweiligen privaten Hochschule, welche Regelungen dort getroffen wurden. Verlängerung der BAföG-Förderungshöchstdauer um mindestens ein Semester. Das neue Aufstiegs-BAföG gibt Orientierung, macht Mut und hilft Aufsteigerinnen und Aufsteigern auf ihrem Karriereweg. Coronavirus in NRW: Sondersitzung des NRW-Kabinetts zu Corona bei Tönnies Update, 21. So geht mit der Erhöhung der individualisierten Regelstudienzeit um ein Semester auch eine Verlängerung der BAföG-Höchstbezugsdauer um ein Semester einher. Mit der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung hat die Landesregierung den Hochschulen bereits für das Sommersemester 2020 die notwendigen rechtlichen Regelungen für einen digitalen Lehr- und Prüfungsbetrieb zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie die notwendigen Formulare, um Aufstiegs-BAföG zu beantragen. Die Semesterzeiten für das Wintersemester 2020/2021 (für die Universitäten beispielsweise vom 01.10.2020 bis zum 31.03.2021) wurden nicht angepasst. Damit die Studierenden im Sommersemester 2020 durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie keine Nachteile erfahren, wird die individuelle Regelstudienzeit einmalig um ein Semester verlängert. Abweichend davon begann die Vorlesungszeit für Erstsemester der MA-Studiengänge am 12.10.2020 und für Erstsemester der BA-Studiengänge am 02.11.2020. Finanzierungsnachweis für ausländische Studierende aussetzen Das Deutsche … UPDATE: Das Gesetz ist jetzt online abrufbar. Beantragt werden kann das Darlehen bei den örtlichen Studierendenwerken. Der Rücktritt von einer Prüfung ist bis zu ihrem Beginn zulässig. In Betracht kommen beispielsweise Lehrveranstaltungen an Samstagen oder eine Verdichtung von Seminaren. In der Krise soll das anders gehandhabt werden: Wenn man jetzt in systemrelevanten Branchen oder Berufen arbeitet, kann man dazuverdienen und es wirkt sich nur in den Monaten auf den BAföG-Satz aus, in denen man auch tatsächlich dort arbeitet. Schüler BAföG Ferienjobs: Was muss ich beachten? Insgesamt gesehen wird damit die Wissenschaftsfreiheit gewahrt. um ein bis zwei Semester und somit ein flexibler Umgang mit den Wartelisten auf Wohnplätze der Studierendenwohnanlagen. Können im Wintersemester 2020/2021 digitale Lehr- und Praxisveranstaltungen an den Hochschulen stattfinden? Wer wegen Corona seine Regelstudienzeit überziehen muss, kann wie oben beschrieben beim BAföG-Amt einen individuellen Antrag auf Verlängerung der Förderungshöchstdauer stellen. In NRW und Wuppertal ändern sich die Corona-Maßnahmen regelmäßig. („DaKa“)? Freizeit- und Amateursportbetrieb ist wie im Frühjahr auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen unzulässig . Die Abgabe einer Rücktrittserklärung ist mithin nicht erforderlich. BAföG in Corona Zeiten Was ändert sich bei der Studienfinanzierung?. Der Hessische Landtag hat als Grundlage dafür am … Damit wird in wichtigen Punkten ein Gleichlauf mit den Regelungen herbeigeführt, die im digitalen Sommersemester 2020 galten. Sei es beispielsweise durch plötzliche Einkommenseinbußen bei den unterhaltspflichtigen Eltern oder durch den Wegfall des sichernden Nebenjobs. Der Vorlesungsbeginn für das Wintersemester 2020/2021 wurde wie folgt festgesetzt: Vorlesungsbeginn an den Universitäten war grundsätzlich am 26.10.2020. Hinsichtlich der Gremien und Organe der Studierendenschaften gilt das eben Ausgeführte entsprechend. Vielleicht haben Sie eine falsche oder veraltete URL aufgerufen oder sich einfach nur vertippt – bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe noch einmal. Können Sitzungen der Gremien in physischer Anwesenheit ihrer Mitglieder stattfinden? Pinterest, Zudem ist der Außer-Haus-Verkauf von Speisen und Getränken sowie der Einsatz von und Zugang zu Lebensmittelautomaten zulässig, wenn die Mindestabstände und Hygieneanforderungen nach der Coronaschutzverordnung eingehalten werden. Die Corona-Pandemie muss zunächst weiter eingedämmt werden. Der Bundestag hat am Donnertag (7.5.) Präsenzprüfungen sind möglich, wenn und soweit die jeweils geltenden infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen dies zulassen und die entsprechenden Vorgaben eingehalten werden. Die Darlehenshöchstsumme beträgt 12.000 € (bis zu 1000 € monatlich). Arbeitgeber beschäftigen aufgrund der Corona-Krise ihre 450-Euro-Minijobber teilweise in größerem Umfang als ursprünglich vereinbart. Mensen in Bildungseinrichtungen dürfen ausnahmsweise dann zur Versorgung der Beschäftigten bzw. Schülerinnen, Schüler und Studierende sollen über das neue Online-Tool „Bafög Digital“ zukünftig schneller eine Antwort auf ihren Antrag erhalten. Die Karenzphase, 6 bis 23 Monate im Anschluss an die Auszahlungsphase, ist dabei eine tilgungsfreie Zeit. : DaKa-Darlehen. Mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse werden von Bund und Ländern gefördert – alles ist möglich. DIe Corona-Regeln werden in NRW zunächst bis zum 21. Vorlesungsende ist in allen Fällen der 12.02.2021. Damit solle erreicht werden, dass den Studierenden wegen der Corona-Beschränkungen keine Nachteile beim BaföG entstehen, erklärte Wissenschaftsministerin … Diese Rechtsverordnung regelt u.a., dass sich in Corona-Zeiten die individualisierte Regelstudienzeit der im Sommersemester 2020 eingeschriebenen Studierenden um ein Semester erhöht. Vielen Dank für … Wer ist für die Durchführung und Terminierung von Prüfungen an den Hochschulen zuständig? Wie ist es aber, wenn wegen Corona Vorlesungen und Seminare ausfallen oder verschoben werden. „Anwesende Mitglieder“ in diesem Sinne sind die in elektronischer Kommunikation anwesenden oder nach Maßgabe der infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen zulässigerweise physisch anwesenden Mitglieder, sodass die Beschlussfähigkeit der Gremien insgesamt sichergestellt ist. Lösungen gefunden worden, die an die örtlichen Gegebenheiten angepasst sind. Auch können die Gremien entscheiden, die rektoratsseitigen Regelungen wieder außer Kraft zu setzen. Informieren Sie sich zu den Sozialberatungen und deren aktueller Erreichbarkeit bei Ihrem örtlichen Studierendenwerk. BAföG-Förderungen [16.12.2020] Die Überbrückungshilfe für Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akuter Not und unmittelbar auf Hilfe angewiesen sind, wird verlängert. Mit der letzten Änderung der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung (in Kraft seit dem 23. Bitte kontaktieren Sie bei Fragen zum konkreten Hochschulbetrieb oder zu Prüfungen direkt Ihre jeweilige Hochschule. Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das BAföG aus? Aktuelle Informationen hierzu finden sich unter: www.bafög.de. Auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung beantwortet Fragen zu Ausbildungsförderung und Corona-Krise. eine Verlängerung der Mietdauer ggf. Informationen über bestehende Unterstützungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Ihren örtlichen Studierendenwerken. Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen. Wer entscheidet, dass die Sitzungen der Gremien in elektronischer Kommunikation abgehalten werden bzw. BAföG. Doch das funktioniert nicht einwandfrei. Dezember 2020) werden Freiversuche wieder flächendeckend ermöglicht und so zu den Regelungen für das Sommersemester 2020 zurückgekehrt. Corona – Reisen. Andere Betriebseinnahmen als die Soforthilfe werden jedoch als Einkommen angerechnet. Durch die Erlasse des Ministeriums wurde nur der Vorlesungsbeginn für die staatlichen Hochschulen verschoben. Wie unterstützen die Studierendenwerke ausländische Studierende? Bund und Länder überprüfen regelmäßig mögliche Unterstützungsangebote, um die aktuellen pandemiebedingten Härten zumindest teilweise abzumildern. Mit der letzten Änderung der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung (in … Hier finden Sie weitere Informationen für BAföG-Geförderte. Mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse werden von Bund und Ländern gefördert – alles ist möglich. Studieren in Corona-Zeiten – Was gibt es zu beachten und welche Unterstützung gibt es? Campus Magazin hat die wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengestellt. Und Vorsicht: Wenn es die Möglichkeit gibt, den Stoff über Online-Kurse zu lernen, dann ist das verpflichtend und keine unvermeidbare pandemiebedingte Ausbildungsverzögerung. Soweit die Möglichkeit eines Notenverbesserungsversuchs erst durch rektoratsseitige Regelungen gegeben wird, greift vorstehende Regelung gleichwohl, da gemäß § 13 Absatz 1 Satz 2 Halbsatz 2 der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung  diese rektoratsseitig erlassenen Regelungen als Prüfungsordnungen gelten. Was gilt im Hinblick auf Praxissemester und Praxisphasen? Lehrveranstaltungen können nur dann in Präsenz zugelassen werden, wenn diese nicht ohne schwere Nachteile für die Studierenden entweder ohne Präsenz durchgeführt oder verschoben werden können, § 6 Absatz 1 Satz 2 Coronaschutzverordnung. Die Corona-Epidemie-Hochschulverordnung können Sie in der aktuellen Fassung hier finden. Die Landesregierung gibt dazu zehn Impulse für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum, die auch als Modernisi… Eine Prüfung hat begonnen, wenn den Prüflingen die zur Bearbeitung bestimmte Aufgabe mitgeteilt worden ist. In den übrigen Monaten bekommt man weiter den ganz normalen Satz – ohne Abzüge. Die Verlängerung wurde im Stadtrat angenommen, Antrage können seitdem bis zum 31. Zur Überbrückung einer finanziellen Notlage können Studierende ein zinsloses Darlehen bei der Darlehenskasse der Studierendenwerke beantragen. Das Sommersemester in NRW soll wegen der Corona-Krise komplett digital starten. Betroffene Studierende können die Überbrückungshilfe in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses auch ab November wieder beim Studierendenwerk beantragen. Ein leerer Hörsaal der Ruhr-Universität Bochum. Hinweis: Die getroffenen Aussagen geben den zum Zeitpunkt der Erstellung der Antworten aktuellen Stand wieder. August 2020 erhöhen sich die Freibeträge um … Denkbar ist in solchen Fällen z.B. Wie wird eine strukturelle Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit vermieden? Das Bundesministerium hat gegenüber den für den BAföG-Vollzug zuständigen Bundesländern und ihren Ausbildungsförderungsämtern klargestellt, dass das BAföG … Twitter, Die hessische Landesregierung wird für alle im Sommersemester 2020 an hessischen Hochschulen immatrikulierten Studierenden die Regelstudienzeit um ein Semester verlängern, damit Studierenden durch die wegen der Corona-Pandemie nötigen Beschränkungen keine Nachteile beim BAföG entstehen. Dies hängt maßgeblich von den Gegebenheiten vor Ort ab. Der Betrieb der Hochschulbibliotheken ist stark eingeschränkt. Damit obliegt auch die Terminierung von Prüfungen den Hochschulen. Studieren daheim – wie kann das gut klappen? ä. Wissenschaftsminister Sibler kündigt Verlängerung der Regelungen vom Corona-Sommersemster 2020 im Bayerischen Hochschulgesetz an. Verbot von Großveranstaltungen bis 31. Präsenzprüfungen und darauf vorbereitende Maßnahmen sind nur zulässig, wenn sie aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht verlegt werden können oder eine Verlegung den Prüflingen nicht zumutbar ist, § 6 Absatz 1 Satz 3 Coronaschutzverordnung. Es existieren verschiedene Lösungen bei Zahlungsschwierigkeiten, z.B. Deshalb arbeitet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen eng mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS), dem Bund und den Hochschulen zusammen, um eine bestmögliche Bewältigung zu erreichen. Corona – Gesundheit. August 2019, ab dem 1. Mit passgenauen Ausfüllhinweisen für die Eingabefelder hilft der Antrags-Assistent, er fragt die benötigten Angaben ab. Nach § 8 Absatz 1 Satz 4 der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung kann das Rektorat die Verschiebung von Lehrveranstaltungen oder von Teilen dieser Veranstaltungen aus einem in ein anderes Semester sowie aus der Vorlesungszeit in davor oder danach liegende Zeiten regeln. Regionalnachrichten. 31.08.2020 . Hiervon nicht erfasst sind die privaten Hochschulen. Sind dann auch Mischformen möglich? Aufgrund der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung können die Sitzungen der Gremien der Hochschule in elektronischer Kommunikation stattfinden; auch können Beschlüsse in elektronischer Kommunikation gefasst werden. Der Landesregierung ist bewusst, dass diese Situation der Ungewissheit auch und gerade für die Studierenden im Land eine Herausforderung darstellt. Bayern: Semester wird nicht auf Bafög und Studienzeit angerechnet. Seit April 2020 ringen viele Studierende, aber … Politik in NRW Wetter in NRW Stellenangebote Corona in NRW . Bei den Prüfungen des Staatsexamens handelt es sich um staatliche Prüfungen, für die die staatlichen Prüfungsämter zuständig sind. Abweichend davon begann die Vorlesungszeit für Erstsemester der BA-Studiengänge und der Studiengänge, die mit einer staatlichen oder kirchlichen Prüfung abschließen, am 02.11.2020. Informationen zum Hochschulbetrieb in Nordrhein-Westfalen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich daher am besten direkt an Ihre Hochschule. Nein, wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung per Erlass mitgeteilt hat,wirkt sich die Verschiebung des … ... Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 Aktionsplan „Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2022“ Schulversuch Talentschulen Schulfach Wirtschaft Zurückstellungen vom Schulbesuch Mindestgrößenverordnung für die Förderschulen Social … Die Studierendenwerke suchen gemeinsam mit den Studierenden eine Lösung. Informationen zum Arbeitslosengeld II für Personen, die einen Antrag auf SGB II-Leistungen (Hartz IV) im Zeitraum 01.03.2020 bis 31.03.2021 stellen Das NRW-Gesundheitsministerium hat darüber hinaus eine Hotline zum Coronavirus unter der Nummer +49 211 855 47 74 geschaltet. Grundsätzlich dürfen Gremiensitzungen in physischer Präsenz ihrer Mitglieder nur dann stattfinden, wenn und soweit dies mit den infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen, also den Regelungen der Coronaschutzverordnung und den auf deren Grundlage erlassenen Verfügungen, vereinbar ist. FAQ zum Impfzentrum: Die wichtigsten Fragen und Antworten . Die GEW NRW gibt Antworten auf jetzt aufkommende Fragen. Mieten, Kinderzuschlag, Bafög, Fliegen: Maßnahmen wegen Corona-Krise: Das ändert sich für Verbraucher ab April Teilen dpa Ein Handwerker steckt sich am Bargeld in …