Hardcover/Pappeinband mit OSU. hat am oberen Kapital eine kleine Fehlstelle. Jahrhundert -- Harald Lönnecker, "Dass man sich den Gang in die Vorlesung sparen kann, ist nicht nur hier eine Binsenwahrheit." Artikel-Nr. Leichtere Gebrauchsspuren. Regensburg, Verlag Schnell & Steiner , 2010. Der Orden entwickelte eine ganz eigene, die zivilisatorische Praxis einer reformbereiten Zeit radikal in Frage stellende Wertekultur, die auch in die Welt hinaus wirkte. Der Reichshofrat und die Mühlhäuser Unruhen in den Jahren 1731 bis 1733 -- AXEL GOTTHARD Die Mediatisierung der Reichsstädte -- MATTHIAS SCHNEEIGER Kaiser, Reich und Reichsstadt. Gr.-8°. Dezember 1925 in Oberlind /Thüringen) ist ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. (=Veröffentlichungen des Instituts für Europäische. Widmung des zweiten Herausgebers an Prof. Angenendt auf dem Titelblatt. 196 pp. Gut. Sonst sehr gutes Exemplar. Wissenschaft in Arbeit. ? Artikel-Nr. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. | 2000. | Die deutsche Königserhebung, das Verhältnis des Papsttums zu den deutschen Fürsten, die politische Theorie Wilhelm von Ockhams, die Symbolik des Reichs in Hansestädten, der Beitrag scholastischer Theologen zum werdenden Staat der Moderne sowie Wissen als soziales System stehen im Mittelpunkt der Untersuchungen. Verkäufer kontaktieren Taschenbuch. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer Artikel-Nr. 13. 314 S. u. - Sehr gut erhalten !. Broschiert, 481 Seiten, hintere Deckel mit hinterklebten Einriss, Einband leicht berieben und mit Lagerspuren, sonst in gutem Zustand, GE-4572 9783515084680 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850. (Stichworte: Archiv, Archive, Archivalltag, Quellenarbeit und Rechtsfragen, Entwicklung korporativer Begrifflichkeit in Stiften und Klöstern im 11. und 12. 20. Abb. ; Gut und sauber erhalten. Danach arbeitete D. hauptsächlich an einer deutschen Familienchronik von den 20er bis in die 60er Jahre, auf zehn Teile berechnet. | 147 S., , 23 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. 126 SS., 1 Bl. Artikel-Nr. In seinem alle Normen eines Theaterabends sprengenden Drama Merlin oder Das wüste Land von mehr als achtstündiger Spieldauer erzählt D. den Artus-Mythos aus der Perspektive des Nachgeborenen als die utopische Verheißung eines neuen Zeitalters, deren Scheitern er bereits kennt. OKLdr. (unter ?Fremde Dienste'); informativ auch R. Feller, Bündnisse und Söldnerdienst 1515-1798, in: Feldmann/Wirz, Red., Schweizer Kriegsgeschichte, Heft 6, 1916, pp. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer Dadurch kommt der Kindererziehung eine Schlüsselstellung für die individuelle, aber auch soziokulturelle Weiterentwicklung zu. Préface du Duc de Castries de l?Académie française. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer Auch das Aufkommen von mathematischen Zahlenrätseln und Zahlenspielen ist ein Phänomen des Mittelalters, ebenso das Rechnen mit Tabellen.Wolfgang Hein bietet in seinem Buch nicht nur eine grundlegende thematische Zusammenfassung der Mathematikgeschichte im Mittelalter , sondern blickt auch über den Tellerrand derselben und arbeitet Querbezüge zwischen den mathematischen Wissenschaften und anderen kulturellen Bereichen des mittelalterlichen Lebens heraus. : BER63455. : 1220935. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer - Kaisertum, Papsttum und Volkssouveränität im hohen und späten Mittelalter sind zentrale Aspekte des wissenschaftlichen Œuvres von Helmut G. Walther. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer VIII, 354 S. Sita Steckel, Wissensgeschichten. Originalleineneinband. Schon 1963 wurde er als Mitglied in die Bayerische Akademie der Schönen Künste aufgenommen. 1964 Gerhart-Hauptmann-Preis, 1989 Mülheimer Dramatikerpreis und Büchner-Preis 1990. Dissertation. (-) Abbn., farb. 1. Aufl. Leer : Verlag Grundlagen und Praxis, 2002. Faksimile-Tafeln, Gr.-Oktav, OPp. Artikel-Nr. ISBN 9783867321723 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1688 Mit zahlr. Verkäufer kontaktieren Während der Arbeit am Fernsehfilm Sand lernte er Ursula Ehler kennen, die ihn seit Anfang der 1970er Jahre durch sein Leben und Werk als Lebensgefährtin und Co-Autorin begleitet. PRAXIS GESCHICHTE jetzt auch digital lesen! Das bei Leipzig gelegene Altenburg erhielt im 12. deu 1. (Berlin), Lukas Verlag (für Kunst- und Geistesgeschichte), 2011. Eingeschweißtes Exemplar. Artikel-Nr. 201 S. Dargestellt an der. Eingeschweißtes Exemplar. GUTER Zustand, kaum Lagerspuren. Sehr gutes Exemplar. Verkäufer kontaktieren (= Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser, Bd. 314 S. u. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der 1. Das Pariser Modell der cessationes a sermonibus et lectionibus, oder: Die Erfindung des (Streiks) an der Universität (13.-15. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518 Gr.-8°. Neuware - In den letzten Jahren hat die Forschung zur mittelalterlichen Brieftheorie ebenso wie zur Briefpraxis erhebliche Fortschritte gemacht. Artikel-Nr. Praktische Erfahrungen im Stückeschreiben und der Theaterarbeit sammelte er am studentischen Marionettenstudio "Das kleine Spiel", für das er bis 1959 sechs Marionettenstücke schrieb. 1. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer 1991 Preis für religiöse Dramatik. 126 SS., 1 Bl. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer hat am Vorderdeckel im unteren Bereich eine Fehlstelle. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. | Originalleineneinband. Buch. von Lutz E. von Padberg. | OSchU mit geringen Gebrauchsspuren. Klappentext: Tankred Dorst, geboren 1925 in Sonneberg/Thüringen, lebt heute in München. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer Wie neu. Ob Smartphone, Tablet oder Rechner: Die digitalen Ausgaben von PRAXIS GESCHICHTE bieten Ihnen einen schnellen … DSX BCX Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330. München / Zürich: Artemis Verlag, 1988. Das Zisterzienserinnenkloster Wonnental, in: Die Geschichte … * Deutsche Erstausgabe. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer 17. Wenig Alters- u. Gebrauchsspuren. Fotos u. Zeichn. Artikel-Nr. V: Religiöse Praxis und Vorsorge für das Jenseits im Mittelalter QÜ: Von Madeira über die Kanarischen Inseln nach Gambia und zu den Kapverdischen Inseln. : 25474. Verkäufer kontaktieren (hardcover) m.OU. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer 209 Seiten. (9 Abb. Literatur, Abbildungsnachweise. 2000. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. : 51764. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GESCHICHTE … München / Zürich: Artemis Verlag, 1988. Praxis Geschichte extra Methodenlernen differenziert Band 1: Frühgeschichte bis Frühmittelalter (Klasse 5-6) Verkäufer kontaktieren Militär, Zur Begriffs- und Wertbestimmung bei liturgischen Handschriften, St. Mariengraden in Köln, Der Österreichische Erbfolgekrieg und der Friede zu Aachen 1748, Die Deportation der badischen und pfälzischen Juden nach Gurs 1940 und die Judenpolitik der Vichy-Regierung, Das Vatikanische Archiv u.a.) In Bearbeitung. ; 22 cm. Gut. Jahrhunderts. A. Original-Dissertation! Deutsch 990g. 1. Sonst gutes Exemplar. 1993 bearbeitet von Petra Roesner, Claus-Hinrich Offen (Jgg. 340 pp. ), 8°, O-Leinen U.a. Sehr guter Zustand. Der Epochenbaum der Praxis Geschichte . Praxis Geschichte (2015), 5: Christliches Leben im Mittelalter Praxis Geschichte (2015), 4: Einwanderung – Migration nach Deutschland Praxis Geschichte (2015), 3: Flugblatt – Propagandamedium im Wandel Die Ablasspraxis des Deutschen Ordens im Mittelalter von Axel Ehlers (ISBN 978-3-7708-1307-0) bestellen. 8. Dabei fällt auf, dass die großen Universalgelehrten des Mittelalters nahezu alle auch große Mathematiker ihrer Zeit waren. Fachkreise lobten seine philologische Akribie u. seine historische Durchdringung der Quellen. ISBN 9783631715055 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 369. Praxis Geschichte Heft 1, Jahr 1998 Albrecht SCHAU, Liebes- und Ehe-Paradigmen in der Geschichte, in: Praxis Geschichte Heft 1, 1998, S. 4 Volker HABERMAIER, Conubium, coniugium… und noch viel mehr.Ehe im Rom der frühen Kaiserzeit, in: Praxis Geschichte Heft 1, 1998, S. 10 Hans H. PÖSCHKO, Kein Platz für die Liebe zwischen Ehemann und Ehefrau.. Liebe und Ehe im hohen Mittelalter… Gut. 317 ff. die Mittelalterliche Heilkunde basiert vor allem auf der antiken Humoralpathologie (Säftelehre), die durch Hippokrates von Kos begründet und von Galenos von … Merlin oder das wüste Land. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer 342 Seiten. Es folgten Versuche im Märchentheater (Die Mohrin) und in der volkstümlich-grotesken Moritat (Wittek geht um). Neu. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer Vom Korn der frühen Jahre. Reich illustriert mit (Farb-) Tafeln u. Köln 2006. Gut. 28. 342 Seiten. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer Klaus Fieberg Lebensräume im Mittelalter Internet-Tipps zum Themenheft. Deutsche Version unter dem Titel ?Die Schweiz als Mitgestalterin Europas : Die Geschichte der Fremdendienste. Neu. : 17170. 1. 1940; HBLS 3, 1926, pp. Ideal und Praxis königlicher … 240 S., 4 Bll. Verkäufer kontaktieren Der Versand in die USA ist nur noch Priority möglich**** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480 20 x 14,5 cm. Quelle: In: Geschichte lernen,(2002) 88, S. 48–50 Abstract: In der zweiten Phase der Stadtgründungen im Mittelalter wurden Städte geplant. Deutsch. Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1997. J. Vorgeschichte und Nachleben eines humanistischen Mythos -- Antoine Destemberg, Unicum nostrum remedium. Zur, Jüdisches Leben in Deutschland Ausgabe Mai Heft 3 / 2016, Das Trivium und Quadrivium in Theorie und, Kaisertum, Papsttum und Volkssouveränität im hohen und späten. Hardcover. GUTER Zustand, kaum Lagerspuren. Schon damals wurden kariöse Zähne ausgekratzt oder aufgebohrt und mit natürlichen Substanzen wie Bienenwachs … Jahrhundert. Verkäufer kontaktieren 4° Quart, Leinen. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer Auch im Ausland fand er zunehmend Beachtung. | Sehr gut. 302 S. GREGOR HOHBERG "Leben wollt ihr." | Praxis Geschichte Jahr Heft-Nr. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GESCHICHTE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Weitere Informationen zu diesem Verkäufer : 223056. Artikel-Nr. Jh, Kloster Eberbach im Rheingau und die Juden im späten Mittelalter, Fall von Reliquienschwindel in Köln, Erzbischoff Johannes Kardinal von Geissel als Problem der Kirchengeschichtsschreibung, Anmerkungen zum inzwischen verfemten Begriff der Manneszucht beim dt. : 34317. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer Köln 2006. Originalleineneinband. Wie neu. Tadellos. Originalbroschur. Sammlerstempel auf dem Titelblatt. Überlegungen zu Raum und Funktion -- CAROLINE ZÖHL Raum, Rezeption und Ritual. Neu neuware, auf lager - Mal durch einen Heilzauber - der uns in diesem Fall in den Merseburger Zaubersprüchen erhalten geblieben ist -, mal durch einen Wetter- oder Schadenszauber, aber auch mit Hilfe noch ganz anderer magischer Methoden haben die Menschen im Mittelalter und der frühen Neuzeit versucht, ihr eigenes Leben, ihre Mitmenschen und ihre Welt zu beeinflussen. Nach kurzer Ausbildungszeit ging er als Soldat an die Westfront und geriet dort in Kriegsgefangenschaft. o. Darmstadt., 1963. Verkäufer kontaktieren Die ersten großen Theaterstücke kamen 1960 in Lübeck und Mannheim mit Erfolg auf die Bühne. Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945 (UE Sek II) 53 GESCHICHTE IM INTERNET KLAUS FIEBERG Jüdisches Leben in Deutschland 54 MEDIEN-TIPPS 56 AUSSTELLUNGEN/IMPRESSUM 58 AUTORENVORSCHAU Unterrichtspraxis Andreas Michler FOLGE 39: LÄNGSSCHNITTE UND QUERSCHNITTE IM GESCHICHTSUNTERRICHT Folie: Die zweite Generation der Familie Mosse (Zum Beitrag von Elmar Wagener, S. 33-38) gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Artikel-Nr. Sehr gut. Über den Umgang mit fragmentarisch erhaltenen Wandmalereien in der denkmalpflegerischen Praxis -- SABINE SCHULTE Mittelalterliches Kulturerbe in Berlin bewahren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501. PRAXIS GESCHICHTE abonnieren und Vorteile sichern! Seit Mitte der 70er Jahre hat er fast alle Veröffentlichungen mit seiner Frau gemeinsam herausgegeben. Autorenlexikon/Systhema Guter Zustand. - INHALT : Erster Teil --- Die Quellen der Astrologie --- Die hellenistische Astrologie --- Die Astrologie in Rom --- Claudius Ptolemäus --- Der Einfluß des Christentums --- Die Astrologie des Mittelalters --- Die Zeit des Übergangs vom Mittelalter in die Neuzeit --- Die Astrologie der Neuzeit --- Das "Syphilis-Blatt" von Albrecht Dürer --- Paracelsus und seine Zeit --- Zeittafel zur kosmobiologischen Heilkunde --- Zweiter Teil --- Astrologie und Wissenschaft --- Dritter Teil --- Heiler und Heilmittel --- Der Forscher Dr med M Duz --- Entsprechungen der Tierkreiszeichen zum --- menschlichen Körper --- Entsprechungen der Gestirne zum menschlichen Körper --- Der Forscher G W Surya --- Schwab - Hickethier - Schüssler --- Mittelwahl nach Aussehen, Zeichen und Krankheit --- Richard Herlbauer-Virusgo --- Homöopathische Zeichen- und Planeten-Mittel --- Dr H G Müller-Freywardt --- Dr med Wilhelm Folkert --- Tagesperiodik des menschlichen Organismus --- Alexander von Bernus --- Alexander Müller --- Carl Friedrich Zimpel --- Rudolf Steiner und die Anthroposophie --- Dr Rudolf Hauschka --- Cyrill von Korvin-Krasinski --- Kosmische Strukturen von Heilmitteln --- Aesculus hippocastanum --- Abrotanum --- Aconit o Agaricus Aloe --- Alumina --- Arnica --- Arsenicum --- Aurum --- Belladonna --- Bryonia alba Calcium carbonicum --- Chamomilla --- Hamamelis --- Eupatorium --- Hypericum o Jodum --- Ignatia --- Nux vomica o Passiflora --- Pulsatilla o Sulfur --- Zincum --- Camphora --- Metalle als Heilmittel --- Gold - Aurum - Sonne o Silber - Argentum - Mond o Quecksilber - Mercurius - Merkur --- Kupfer - Cuprum -Venus --- Eisen - Ferrum - Mars --- Zinn - Stannum -Jupiter --- Blei - Plumbum - Saturn --- Zink - Zincum - Uranus --- Aluminium - Alumina - Neptun --- Baryum -Baryum carbonicum - Pluto --- Vierter Teil --- Kosmische Grundlagen für --- astromedizinische Diagnostik und Prognostik --- Grundlagen der Kosmobiologie --- Himmel und Erde, Yang und Yin --- Der menschliche Körper --- Charakter- und Konstitutionstypen --- Yang und Yin im Tierkreis --- Yang und Yin im Kosmogramm --- Kosmosophische Grundlagen --- Die drei Grundsäfte // (u.v.a.) Gr.-8°. Merlin, ein Sohn des Teufels, wird zum geheimen Inszenator blutiger Ritterschlachten und schaurig-schöner Romanzen in einer Welt, die ein fabelhaftes. : 1112885. Besitzername auf dem Vorsatz. Wir haben Hunderte Dissertationen bekannter Persönlichkeiten auf Lager, sprechen Sie uns bitte einfach an! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1991. 305 SS., 1 Bl. Henry, Lemma ?Fremde Dienste?, relativ ausführlich in: HLS). Auflage. OKart. Jahrhunderts die Germanisierung des griechisch-römischen Ehrentitels Archiāter (arciāter) aufgekommen. | Mit Michael Brenner und Gregor Pelger konnten für die vorliegende Ausgabe von. von … Eine kritische Edition. /ostfrisica ISBN: 3921229987 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 4°, gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag. gelten als herausragende Herrschergestalten des europäischen Hochmittelalters. Artikel-Nr. 587 S. Band 1 mit den Büchern 1 + 2 ist bislang nicht erschienen. Die Entdeckung Westafrikas im Reisebericht … XXII, 770 S. Etw.fleckig. Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. : 11189. Sie suchen nach Begriffen, die nicht im Epochenbaum eingetragen sind? leicht gebräunt; Titelrückseite mit Bleistiftmarginalie, sonst ein gutes Expl. Artikel-Nr. : 29453. über den Platz der Laien in der Zisterzienser-Kirche; Zeichensprache bei den Zisterziensern; Bücherliste aus dem ehemaligen Zisterzienserinnen-Kloster Marienstuhl in Egeln; ausgewählte Chorgestühle in Zisterzienser-Klöstern u. Ansätze ihrer ikonographischen Deutungen; Bildkunst im Münster zu Doberan; Reliquien u. Reliquiare des Mittelalters im Kloster St. Marienstern; gestickte Minne- u. Ritterkampf-Szenen im Zisterzienserinnen-Kloster St. Marien Bergen (Rügen); das Kloster Seehausen. 7. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer 205 pp. Der Begriff stammt aus dem 15. und 16. Die ersten Versuche, Menschen zu heilen, sind so alt wie die Menschheit selbst. Der aus einem internationalen Kolloquium hervorgegangene Sammelband thematisiert anhand aktueller Forschungsergebnisse Formierung, Ausbreitung und Manifestationen des Ordens im Mittelalter, wobei die zisterziensische Erfolgsgeschichte in Architektur, Bildlichkeit, Schrift und Liturgie behandelt wird. Religion. Die günstigsten Versandkosten von der Schweiz in die EU betragen EUR 11,00 Economy Paketpreis bis 1 Kg und EUR 22,00 Paketpreis bis 2 Kg. Der Berliner Totentanz im Kontext -- ELINA GERTSMAN Die Multiplikation des Todes: danse macabre und der "Anteil des Beschauers" -- ROMEDIO SCHMITZ-ESSER Grabmarker und Friedhofskunst. Wir haben für Sie das Online-Archiv der Praxis Geschichte nach Epochen und zentralen Begriffen geordnet. Die Geschichte der Podologie ist seit der Zeitrechnung mit der allgemeinen Heilkunde und Pflege verknüpft. Johann Christoph Gatterers Objektivierung der, 375 (1) Seiten mit 7 Zeichnungen von Gaetano Pompa. (= Studien zur. Inhaltsverzeichnis Praxis Geschichte 4/2008 Lebensräume im Mittelalter. Aufl. Unter dem Einfluß des Marionettentheaters - er hatte in München das "Kleine Spiel" gegründet - sowie der Stücke von Giraudoux, Ionesco und Beckett schrieb D. anfangs romantisch-phantastische und groteske Einakter mit satirischen Absichten. Gr.-8°. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GESCHICHTE … 314 Seiten. | : 351482. Okart. | Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501. Auflage: 1. Akademische Wissenskulturen. 102 S. Begleitheft zur Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit dem Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen. Abb. - Gutes, (sehr) frisches Exemplar. In den letzten Jahren hat die Forschung zur mittelalterlichen Brieftheorie ebenso wie zur Briefpraxis erhebliche Fortschritte gemacht. Artikel-Nr. Verkäufer kontaktieren Verkäufer kontaktieren Städtische Bündnispolitik in Thüringen bis zu den Anfängen des Dreistädtebundes (1304/06) -- HARTMUT SEMMLER Städtebünde als Selbstbehauptungsstrategie. Sehr gutes Exemplar. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer : 50162. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Sehr gut. und Friedrich II. | ?Wie für die schweizerische Militärgeschichte insgesamt, so fehlt auch für die Geschichte der Fremden Dienste eine neuere Darstellung. Artikel-Nr. Paris 1988]. Insbesondere die Epoche Friedrich Barbarossas sowie dessen Instrumentalisierung für die deutsche Geschichte in der Neuzeit ziehen bis heute das Interesse auf sich Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Gutes Ex. - Zu Geschichte und Bedeutung der Fremden Kriegsdienste für die Schweiz allgemein s. P. de Valliere, Treue und Ehre, 2. : 1052168. ; Mit zahlr. Erstausgabe. Artikel-Nr. 427 Seiten mit Namens und Ortsregister, Abbildungsnachweis und vielen, teilweise farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier.- Erstausgabe, EA, erste Auflage in guter Erhaltung. Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht . ISBN 9783796533983 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419 Fadengehefteter Originalpappband. Verkäufer kontaktieren Dorst eröffnet hier ein seltsames grandioses Panoptikum. Gut. Auflage. Merlin, ein Sohn des Teufels, wird zum geheimen Inszenator blutiger Ritterschlachten und schaurig-schöner Romanzen in einer Welt, die ein fabelhaftes Mittelalter neben dem 19. und 20. 4. Ein wesentliches Anliegen besteht darin, exemplarisch den Blick für das Potential und den Reichtum zu schärfen, den die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem reichen Bestand mittelalterlicher Brieftheorie und Briefpraxis bereithält. | Vorsätze mit farbiger Territorialkarte. Originalleineneinband mit Schutzumschlag. Verkäufer kontaktieren Theorie und Praxis zwischen 1198 und 1254 -- Volker Leppin: Schöpfungstheologie und politische Theorie bei Wilhelm von Ockham -- Klaus Krüger: Zur Symbolik des Reichs in Hansestädten und hansischen Niederlassungen -- Jürgen Miethke: Die scholastischen Theologen und der werdende Staat der Moderne -- Johannes Fried: Wissen als soziales System. Fadengehefteter Originalpappband. für Dortmund 1332 -- CHRISTOPHER FOLKENS Städtische Gesandte als Akteure im Spannungsfeld zwischen Reichsstadt, Reich und Königtum. | Artikel-Nr. Artikel-Nr. Der Band versammelt eine Reihe methodisch ganz unterschiedlicher Beiträge zum spätmittelalterlichen Briefwesen und verfolgt das Ziel, die Vielfalt spätmittelalterlicher Briefkultur zu demonstrieren und zugleich deren Verwurzelung in älteren Traditionen und theoretischen Vorlagen zu analysieren. 19. X, 212 S. ; 24 cm. Stadtrecht, wurde Ende des 13. Nach Abbruch seines Studiums wurde er zuerst Verlagslektor, dann freier Schriftsteller. | Neuware - Wie kein anderes Netzwerk des Hochmittelalters durchdrangen die Zisterzienser praktisch den gesamten abendländischen Raum. 3-60, mit ausführlichem Quellen- und Literaturverzeichnis. 16. -- POIDS NET/ Nettogewicht / Poids net 1.7 kg Sprache: fr. 51.) Orig.-Glanz-Kart., illustriert. und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, … Deutsch. Verkäufer kontaktieren Vom Konzil von Basel (1444) bis zum westfälischen Frieden (1648)? Verkäufer kontaktieren 4° Quart, Leinen. https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/praxis-geschichte Band 15, Heft 1. Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg 55. Eine s/w Tafel hat sich aus der Bindung gelöst. Die Praxis hatte sich im Spätmittelalter herausgebildet und um 1515 feste Formen gefunden. Das bei Leipzig gelegene Altenburg erhielt im 12. 393 pp. : 3725. Sehr gut. 8°, brosch.kart. 30. sehr gut kaum Gebrauchsspuren Seiten: 340 Bindung: Hardcover Bilder: Sprache: Englisch 800 gr. Lausanne, David Perret, éditeur 1978., 1978. : 033685. Die genaue Charakteristik der einzelnen Beiträge können Sie der Übersichtstabelle auf Seite 11 entnehmen. A. Barth, Leipzig 1914–1918. Die präsentierten Unterrichtseinheiten des Themenheftes sollen Ihnen helfen, die Geschichte des jüdischen Lebens in Deutschland sachgerecht und ohne pädagogisch problematische Engführungen (siehe S. 10-11) auch im Rahmen des Epochenunterrichts zu behandeln. In: Archiv für Geschichte der Medizin I, 1907, S. 219–288, Textarchiv – Internet Archive; Karl Sudhoff: Beiträge zur Geschichte der Chirurgie im Mittelalter, graphische und textliche Untersuchungen in mittelalterlichen Handschriften. : 61371. Hardcover. Verkäufer kontaktieren 10. Gut. Sehr gut. Die Geschichte der Zahnbehandlung geht bis in die Altsteinzeit zurück. Sehr gut. Die Inszenierung religiöser Konfrontationen : Theorie und Praxis der Missionspredigt im frühen Mittelalter. Entsprechend finden Sie im Heft Unterrichtseinheiten, die umstandslos im Rahmen der Arbeit an den üblichen Lehrplanthemen verwendet können - zum Stadtleben im Mittelalter, zur Frühen Neuzeit, zum Zeitalter der Aufklärung, zum Deutschen Kaiserreich, zum Ersten Weltkrieg, zu Nationalsozialismus und Schoa sowie zur Entwicklung nach 1945. Artikel-Nr. Gut. Werbetext: "Der Band bietet ein auf umfassenden Quellenforschungen basierendes Gesamtbild der Schulentwicklung in Südtirol vom, VIII, 354 S. Sita Steckel, Wissensgeschichten. : 25163. und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und … Jan Thorbecke Verlag Der Schwabenverlag steht für ein umfangreiches Verlagsprogramm rund um das Thema pastorale Praxis … Denkmalpflege an St. Marien -- JAN RAUE Totentanz auf dünnem Eis. (Reinhold Grimm) Dorst, Tankred, *19.12.1925 Oberlind (Thür.). Der Su. Johann Christoph Gatterers Objektivierung der Geschichte mithilfe von Hilfswissenschaften -- Charlotte A. Lerg, Die Ehrendoktorwürde im Dienste der transatlantischen Diplomatie. - Tlw. Guter Zustand. : 34412. Size: 24 x 17. Enthält die überarbeiteten Beiträge, die auf der deutsch-französischen Tagung (30. 4: Die innere Verfassung der Söldnerheere. Gut. Der Ostgotenkönig Theoderich der Große hatte seinem comes archiatrorum schon große Befugnisse eingeräumt. Die städtischen Behörden lösen die Kirche in der Verwaltung der Wohltätigkeit ab; aus der Praxis des Almosens wird eine zentral gelenkte Fürsorge, die nach immer strengeren Kriterien ,echte' Bedürftige und arbeitsfähige Arme unterscheidet" (Verlagstext). Original Leineneinband mit Rsch.u.Kopffarbschnitt. 166 S., Abb. Rezeptionsästhetische Bemerkungen zum Berliner Totentanz -- MARIA DEITERS Totentanz und Raum: der Berliner Totentanz -- CLAUDIA RÜCKERT "Das ganze Leben pulste durch sie hindurch" Westbauten und Turmhallen als Schwellenräume -- ANDREA SONNLEITNER Ergebnisse der Bauforschung zur Turmhalle von St. Marien im, Aus dem Polnischen von Friedrich Griese. Jahrhundert) -- Martin Gierl, Mit der Hilfe von Wissenschaften. Verkäufer kontaktieren Den Tiroler Schulordnungen der Neuzeit in ihrem historischen Umfeld ist ein eigenes Kapitel gewidmet" /// Besitzervermerk. Wie viel mathematische Forschung und Praxis im Mittelalter aber tatsächlich stattfand, ist überraschend. Ablass oder Indulgenz (lateinisch indulgentia), veraltet auch römische Gnade, ist ein Begriff aus der römisch-katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt, durch den nach kirchlicher Lehre zeitliche Sündenstrafen erlassen (nicht dagegen die Sünden selbst vergeben) werden. Mit dem Fortschreiten der Zivilisation gewannen sowohl Zahnhygiene als auch Behandlungen immer mehr an Bedeutung.… : 35999. über: Die Anfänge im Abendlande; Das alchemistische Schrifttum; Die Stellung der Alchemisten in der mittelalterlichen Gesellschaft; Der Bildungsgang des Alchimisten; Die alchemistische Theorie u. Praxis; Alchemie u. Stock 51|5932BB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 23,5 x 16 cm.

Andreas Büttner bietet einen konzisen Überblick über Einheit und Vielfalt der mittelalterlichen Monarchie als der grundlegenden Herrschaftsform im damaligen Europa.